Kurzbeschreibung
Dies ist ein fortgeschrittener Kurs für Windows Azure Dienste. Er vermittelt Wissen einen "Continous Integration" Ansatz in einer Azure DevOps-Pipeline zu integrieren. Wie Codequalität sichergestellt und Sicherheitsprinzipien verwaltet werden sowie man eine Container-Build-Strategie mit Docker implementiert sind weitere Schulungsinhalte.
AZ-400T02 ist der zweite Kurs einer 7-teiligen Schulungsreihe zur Vorbereitung auf das Examen AZ-400 Microsoft Azure DevOps Solutions und der Kompetenzzertifizierung zum Microsoft Azure DevOps Engineer.
Voraussetzungen
• Grundlagenwissen zu Microsoft Azure
• Erfahrungen mit Versionierungen und agiler Softwareentwicklung
• Organisationserfahrungen aus einer Softwareentwicklungseinheit sind von Vorteil
Seminarinhalt
Implementieren einer kontinuierlichen Integration in eine Azure-DevOps Pipeline
• Überblick über permanente Integration
• Planung in Einführung einer Build-Strategie
• Continuous Integration mit Azure Pipelines realisieren
• Jenkins Build Job und Triggering CI erstellen
Sicherstellung von Codequalität
• Einführung von Sicherheitsvorgängen
• Technical Debt mit Azure DevOps und SonarCloud verwalten
• Verwundbarkeiten mit WhiteSource Bolt und Azure DevOps messen
Einführung einer Container-Build Strategie
• Grundlagen zur Einführung einer Container-Build Strategie
• .NET Anwendungen mit Azure und Docker Images
Zielgruppen
• DevOps Ingenieure
• DevOps Experten
• Lösungsarchitekt
• Systemintegrator
• Anwendungsentwickler
Preise und Termine
Firmenschulung
Eine Firmenschulung bei Ihnen vor Ort, in einem Schulungszentrum oder virtuell.
(Zertifizierung)
Software
Microsoft Azure
Seminarsprache
die Seminarsprache ist deutsch, sofern keine andere Angabe. Englisch ist in aller Regel machbar, andere Seminarsprachen sind möglich, fragen Sie bitte an.