Kurzbeschreibung
Dies ist ein fortgeschrittener Kurs für Windows Azure Dienste. Vermittelt werden Kentnisse und Fertigkeiten zur Implementierung von DevOps Entwicklungsprozessen. Schulungsinhalte sind die Verwendung der Quellcodeverwaltung, Migration von TFVC zu Git und Scale Git für Enterpise DevOps und die Administration der Build-Infrastruktur. Weitere Themen sind die Administration der Anwendungs-Konfigurationen sowie die Planung einer mobilen DevOps-Strategie.
AZ-400T01 ist der erste Kurs einer 7-teiligen Schulungsreihe zur Vorbereitung auf das Examen AZ-400 Microsoft Azure DevOps Solutions sowie der Kompetenzzertifizierung zum Microsoft Azure DevOps Engineer.
Voraussetzungen
• Grundlagenwissen zu Microsoft Azure
• Erfahrungen mit Versionierungen und agiler Softwareentwicklung
• Organisationserfahrungen aus einer Softwareentwicklungseinheit sind von Vorteil
Seminarinhalt
Grundlagen der Quellcode-Verwaltung
• Kennenlernen der Quellcode-Verwaltung
• Vorzüge einer Quellcodeverwaltung
• Arten der Versionskontrollsysteme
• Einführung in Azure Repos
• Migration von TFVC zu Git
• Authentifizierung bei Git Repos
Größenbestimmung von Git für Enterprise DevOps
• Die Strukturierung eines Git Repos
• Git-Verzweigungs-Workflows
• Zusammenarbeit mit Pull Requests
• Die Wichtigkeit von GitHooks
• Förderung der internen Open Source
• Git Version
• Git nutzen für öffentliche Projekte
• Dateien in Git
Implementierung und Administration von Build Infrastructure
• Das Konzept der Pipelines in DevOps und Azure Pipelines
• Test einer Verwendung von gehosteten und privaten Agenten
• Agentenpools
• Pipelines und Parallelität
• Azure DevOps- und Open Source-Projekte
• Azure Pipelines YAML vs. Visual Designer
• Einrichtung privater Agenten
• Einführung von Jenkins in Azure-Pipelines
• Einbindung externer Quellcodeverwaltung in Azure-Pipelines
• Analysen und Einführung mehrstufiger Docker-Builds
Anwendungskonfigurationen, Anwendungssecrets und deren Administration
• Grundlagen zur Sicherheit
• Implementierung sicherer und konformer Entwicklungsprozesse
• Prüfen von Anwendungs-Konfigurationsdaten
• Verwaltung der Geheimnisse, Token und Zertifikate
• Implementierung von Tools zur Verwaltung von Sicherheit und Compliance in einer Pipeline
Implementierung einer mobilen DevOps-Strategie
• Grundlagen von mobile-DevOps
• Einführung in das Visual Studio App Center
• Administration mobiler Zielgerätesätze und Verteilergruppen
• Verwaltung von Zielgerätetests für Benutzeroberflächen
• Bereitstellung von Testgeräten für die Bereitstellung
• Erstellung öffentlicher und privater Verteilergruppen
Zielgruppen
• DevOps Ingenieur
• DevOps Spizialisten
• Lösungsarchitekt
• Anwendungsentwickler
Preise und Termine
Firmenschulung
Eine Firmenschulung bei Ihnen vor Ort, in einem Schulungszentrum oder virtuell.
(Zertifizierung)
Seminarsprache
die Seminarsprache ist deutsch, sofern keine andere Angabe. Englisch ist in aller Regel machbar, andere Seminarsprachen sind möglich, fragen Sie bitte an.