Kurzbeschreibung
Dies ist eine 1 tägige Weiterbildung im Schulungsformat Workshop.
Der Kurs bietet die Möglichkeit zur Diskussion und Einübung praktischer sicherheitsrelevanter bewährter Verfahrensregeln mit PowerShell. Schulungsinhalte sind Grundlagen und Überblick über Windwos PowerShell, Überblick über PowerShell-Editionen und -Versionen, Installation und Nutzung von Windows PowerShell und PowerShell Core, Vewaltung der Ausführung lokaler PowerShell-Skripte, Remote-Betrieb von PowerShell Core, Beschreibung von Sicherheitsimplikationen bei der Verwendung des eingeschränkten Sprachmodus, Beschreibung der Architektur und Komponenten von Windows PowerShell DSC, Empfehlung der Windows PowerShell-Überprüfungs- und Protokollierungskonfiguration, Beispiele zur Bereitstellung von Windows PowerShell-basierten Angriffen,
Nutzung verfügbarer Windows PowerShell-basierter Sicherheitswerkzeuge, Überblick über Windows PowerShell basierten sicherheitsbezogenen Technologien, Einbindung der Windows PowerShell Protokollierung mithilfe der Desired State Configuration (DSC), Identifikation und Maßnahmen zur Entschärfung von Windows PowerShell basierten Exploits, Anwendung der der Just Enough Administration (JEA).
Dieser Workshop ist Teil einer größeren Reihe von Workshops, die von Microsoft zur Praxis der Sicherheit angeboten werden. Es ist zwar nicht erforderlich, dass Sie vor der Teilnahme an diesem Workshop einen der anderen Kurse der Security Workshop-Reihe abgeschlossen haben, es wird jedoch dringend empfohlen, mit dem ersten Kurs der Reihe, Microsoft Security Workshop: Enterprise Security Fundamentals.
40551A: Microsoft Sicherheits-Workshop: Grundlagen der Unternehmenssicherheit
40552A: Microsoft Sicherheits-Workshop: Verwalten von Identitäten
40553A: Microsoft Sicherheits-Workshop: Planung für ein sicheres Unternehmen - Verbesserung der Erkennung
40554A: Microsoft Sicherheits-Workshop: Implementieren von Windows 10-Sicherheitsfunktionen
40555A: Microsoft-Sicherheits-Workshop: Implementieren von PowerShell-Sicherheits-Best-Practices.
Voraussetzungen
• Berufserfahrung in der Administration und Absicherung von IT-Infrastruktur und Cybersicherheitsökosystemen
• Kenntnisse in der Nutzung und Anwendung von Windows PowerShell-Befehlen
• Erfahrung mit der Administration, Wartung und Fehlerbehebung von Windows Clients und Servern
• Grundlegende Erfahrung und Verständnis von Windows-Netzwerktechnologien, einschließlich Windows-Firewall, DNS, DHCP, WiFi und Cloud-Dienste Konzepte
• Active Directory Erfahrungen einschließlich der Funktionen eines Domänencontrollers, Anmeldediensten und Verständnis für Gruppenrichtlinien
• Microsoft Windows 10 Administrationserfahrungen
Seminarinhalt
PowerShell-Grundlagen
• Windows PowerShell Grundlagen und Architektur
• PowerShell-Editionen und -Versionen
• Nutzung von PowerShell
Erhöhung der Betriebssicherheit durch Nutzung von PowerShell
• Verwalten der lokalen Skript-Ausführung
• Remote Ausführungsfähigkeiten mit Windows PowerShell
• Remote Ausführungsfähigkeiten von PowerShell Core
• Sprachmodus
PowerShell-basierter Sicherheit zur Vermeidung von Angriffen
• Windows PowerShell-Desired State Configuration (PowerSehll-DSC)
• Prinzip der Ausreichenden Verwaltung - Just Enough Administration (JEA)
• Windows PowerShell Nachverfolgung, Überwachung, Prüfung und -Protokollierung
PowerShell-basiertes aktives Erkennen von Angriffen und Vorgehen
• Proaktive Erkennung von Sicherheitsverletzungen und Maßnahmen der Reaktion mit PowerShell
• Reaktion Windows PowerShell-basierte Angriffe
• Windows PowerShell-basierte Sicherheitstools
• Zusammenfassung der sicherheitsbezogenen Windows PowerShell-Technologien
Zielgruppen
• IT-Experten, die ein tiefergehendes Verständnis und Nutzung sicherheitsbezogenener Features von Windows PowerShell suchen und den eigenen Wissensstand durch praktische Erfahrungen bewährter Vorgehensmöglichkeiten ausbauen wollen.
Preise und Termine
Firmenschulung
Eine Firmenschulung bei Ihnen vor Ort, in einem Schulungszentrum oder virtuell.
(Zertifizierung)
Seminarsprache
die Seminarsprache ist deutsch, sofern keine andere Angabe. Englisch ist in aller Regel machbar, andere Seminarsprachen sind möglich, fragen Sie bitte an.