Kurzbeschreibung
Dies ist eine 5-tägige Weiterbildung geleitet von einem Kursleiter.
Thema dieser Schulung sind Möglichkeiten zur clientseitigen Anwendungsentwicklung mit dem Microsoft SharePoint Framework.
In dieser Schulung werden Entwicklungswerkzeuge für Entwicklungen mit dem SharePoint Framework aufgezeigt. JavaScript ind TypeScript als typisierte Obermenge von JavaScript, JavaScript-Bibliothek React werden vorgestellt und deren Verwendung mit dem Framework durchgespielt und praxisorientiert aufgezeigt, wie clientseitige Webparts, Erweiterungen, Feldanpassungen erstellt werden. Weitere Schulungsthemen sind die Einbindung des JavaScript-Frameworks, Bereitstellung von Unit-Tests, Paketierung konfigurieren und die Bereitstellung von Lösungen.
Seminarinhalt
SharePoint Framework
• Grundverständnis zum SharePoint Framework
• Nutzen des SharePoint Framework
• Toolchain, Bestandteile und Rolle im Einzelnen
• Zukünftige Richtung
SharePoint Framework Vorbereitende Maßnahmen
• Einrichten von Office 365
• Software-Installation
Node.js-Module
- Module Übersicht
- Erstellung eines Node.js Projektes
- Einsatz der Module
- CommonJS
- Hervorhebung wichtiger Module
SharePoint Framework Client Webparts
• Grundverständnis der Framework-Client-Webparts
• Grundlagen eines Client Webparts
• Erstellung eines Projektes
• Projektinhalte entwickeln
• Projektausführung
• Gulp-Aufgaben
• Webpart-Konfiguration
JavaScript Einführung
• JavaScript und ECMA Grundverständnis
• Verwendung von Bibliotheken zur Erweiterung der JavaScript-Funktionalität
• Browser-Debugger Fehlersuche in JavaScript
JavaScript Notation
• Verständnis für Variablen, Objekte, Arrays und Funktionen
• JavaScript-Umfänge und Closures
• Funktions-Parameter
• Funktionskonstrukteure
• Prototypen
• Fehlerbehandlung
JavaScript-Patterns
• Callback-Muster
• Optionen-Hashing
• Selbstaufrufende Funktionen
• Klassen-Muster
• Modul-Muster
• Selbstreferenz
TypeScript
• TypeScript Grundlagen
• Einsatz von TypeScript in Projekten
• Variable
• Funktionen
• Schnittstellen und Klassen
• Module und Namespaces
Client-Webpart-Eigenschaften
• Eigenschaften von Client Webparts
• Hinzufügen und Verwendung von Eigenschaften
• Vorkonfigurierte Einträge
• Dynamische Daten
• Benutzerdefinierte Eigenschaften
• Erweiterte Konfiguration
Laden von Frameworks und Bibliotheken
• Einbindung von Bibliotheken und Frameworks
• Überlegungen
• NPM-Paket
• Laden von einer URL
• Laden einer lokalen Kopie
• Laden von jQuery und Plugins
• Komponenten-Lader
SASS
• Verständnis zu SASS
• Sprache
• Variablen
• Typen
• Kommentare
• Verschachtelte Regeln und Eigenschaften
• Partials
• Erweitern
• Mixins
• Funktionen
SharePoint Framework-Projekt Erstellung und Bereitstellung
• Vorgehen
• Erstellung eines Bereitstellungsortes
• Erzeugen der Webpart-Asset-Dateien
• Paketerzeugung
• Anwendung des Webparts
React
• Verständnis von React JS
• Model-View-ViewModel (MVVM)
• React-Komponenten
• Verständnis von JSX
• Html-Tags oder React-Komponenten
• Komponentenerstellung
• JavaScript Ausdrücke
• JSX-Gotchas
• Beziehung zu State Machines
• Handhabung des Komponentenzustands
• Erweiterung von Interaktivität mit Hilfe von Ereignissen
• Einsatz merhrerer Komponenten
• Übertragen von Props zwischen Komponenten
• Lebenszyklen einer Komponente
• Alternative Syntax
• SharePoint-Framework und React
Framework und Office-UI-Fabric
• Verständnis von Office UI Fabric?
• Office UI Fabric-Versionen
• Fabric-Kernstile
• Beispielverwendungen
• Fabric-Komponenten
• Fabric JS
• ngOfficeUIFabric
• Fabric React
Bereitstellung von SharePoint-Artefakten
• SharePoint-Artefakten
• Bereitstellungsoptionen
• Asset-Typen
• Funktionen
Microsoft Graph
• Microsoft Graph Grundlagen
• Authentifizierungs-Provider
• Microsoft Graph-API
SharePoint Framework Erweiterungen
• SharePoint Framework-Erweiterungen
• Erweiterungen - Überblick
• Erstellen von Erweiterungen
• Anwendungs-Customizer
• Feld Customizer
• Befehlssätze
Webpack
• Webpack Verständnis
• Eingaben und Ausgaben
• Einsatz von Loader
• Notwendigkeit von Plugins
Task Runner Gulp
• Installation von Gulp als ein Knotenmodul
• Gulp-Primitive
• Beispielhafte Anwendung
Unit-Tests für Webparts
• Enthaltene Test-Frameworks
• Test-Ausführungen
• Komponententests
Zielgruppen
• berufserfahrene Anwendungsentwickler
• Vorkenntnisse in JavaScript oder TypeScript sind nicht erforderlich
• SharePoint Erfahrungen werden empfohlen
Preise und Termine
Firmenschulung
Eine Firmenschulung bei Ihnen vor Ort, in einem Schulungszentrum oder virtuell.
(Zertifizierung)
Seminarsprache
die Seminarsprache ist deutsch, sofern keine andere Angabe. Englisch ist in aller Regel machbar, andere Seminarsprachen sind möglich, fragen Sie bitte an.