MOC 55238 SharePoint Online - Administrator - Schulung (3 Tage)

MOC 55238 SharePoint Online for Administrators

Kurzbeschreibung

Dies ist eine 3-tägige Weiterbildung geleitet von einem Kursleiter.
Thema dieser Schulung ist die Adminstration von SharePoint Online in Office 365.
Sie unterstützt auch das Verständnis von SharePoint On-Premises-Administratoren, was der Unterschied zur On-Premises ist und was beachtet werden muss, um SharePoint Online im Unternehmen einzurichten.
Schulungsinhalte sind das Verstehen der Architektur von SharePoint Online, Einführung über alle alle Komponenten in SharePoint Online, Best Practice Erfahrungen in der Einrichtung von SharePoint Online, Arbeiten mit Site Collections und Speicheroptionen, Verwaltung von Benutzerprofilen und Social Profiling,
Konfiguration von Datenverbindungen in SharePoint Online, Aufbau einer Taxonomiestruktur, Konfiguration der Suchfunktionalitäten in SharePoint Online, Integration und Bereitstellung von Apps, Enterprise Content Management, Sicherheit und Compliance festlegen, weitergehende Funktionalitäten wie z.B. Iformation Rights Management in SharePoint Online konfigurieren.


Seminarinhalt

Einführung in Office 365 und SharePoint Online
• Grundlagen des Office 365 Administrations Centers
• Berichtskonfiguration
• Zugriff auf SharePoint Adminstrationswerkzeuge
• Bereitstellung von Sicherheit und Konformität
• Office 365 und SharePoint Online Administration über PowerShell
• Vergleichen von On Premises SharePoint mit SharePoint Online
• Benutzeridentität in Office 365 und SharePoint Online
• Änderung von Benutzerdomänen
• Aufbau eines Hybrid-Szenariums
• OneDrive und Sites-Umleitung
• Yammer-Umleitung
• Grundlagen Hybrider Suchfunktionalitäten
• Hybride Geschäftsdaten-Konnektivität
• Hybride Taxonomie

Administration von Websitesammlungen
• Grundlagen klassischer und moderner Admin-Center
• Erstellung von Websitesammlungen
• Festlegung von Eigentum und Sicherheit für Websitesammlungen
• Konfiguration der Speicherung
• Einrichtung Externer Zugriffe auf Websitesammlungen
• Wiederherstellung von Websitesammlungen
• Einrichtung externer Freigaben
• Administration von Websitesammlungen über PowerShell

Administration von Benutzerprofilen
• Grundlagen zum Profildienst
• Festlegung von Profileigenschaften
• Zuordnung der Profileigenschaften zu einem Termspeicher
• Erstellung von benutzerdefinierten Profileigenschaften
• Erstellung und Administration von Zielgruppen
• Administration von Benutzerprofilrichtlinien
• Festlegung vertrauenswürdiger Host-Standorten für Webseiten
• Festlegung bevorzugter Suchcenter-Standorte
• Einrichtung von Berechtigungsstufen für den Lesezugriff
• Konfiguration von Newsfeed-Optionen
• Konfiguration von E-Mail-Benachrichtigungen
• Einrichtung von My Site Cleanup-Konten

Arbeiten mit Datenverbindungen
• Grundlagen zu Datenverbindungen
• Grundverständnis zu PowerApps, Flow und PowerBi
• Grundverständnis zum Business-Connectivity-Dienst
• Einführung und Erstellung von BDC-Definitionsdateien
• Grundlagen zu Secure Store Service
• Einrichtung eines sicheren Speicherdienstes
• Festlegung von Einstellungen für eine Zielanwendung des sicheren Speichers
• Konfiguration von Verbindungen zu Cloud-Diensten und On-Premises-Diensten
• Erstellung von Datenverbindungswerkzeugen
• Erstellung von externen Inhaltstypen
• Aufbau von externen Listen unter Verwendung externer Daten

Administration des Termspeichers eines Content Management Systems
• Grundlagen eines Termspeichers
• Lebenszyklusmanagement von Termen
• Festlegung von Termgruppen
• Konfiguration des Termspeichers
• Erstellung von Termsets in der Benutzeroberfläche
• Erzeugung von Termsets durch Importieren über CSV Dateien
• Termenerstellung in der Benutzeroberfläche
• Termenerstellung über PowerShell und CSOM
• Administration von Termen mit Synonymen und Pinning
• Einrichtung einer delegierten Verwaltung

Konfiguration von Suchefunktionalitäten
• Grundlagen zum Suchdienst
• Klassische und modernes Sucherlebnisse
• Einführung in Managed Properties
• Erstellung verwalteter Eigenschaften
• Administration von autorisierenden Seiten
• Grundlagen, Erstellung und Konfiguration der Ergebnisquellen
• Grundlagen zu Abfrageregeln
• Ergebnisse aus Abfrageregeln erzeugen
• Eliminierung von Suchergebnissen aus dem Index
• Ex- und Import von Suchkonfigurationen

Konfiguration und Bereitstellung von Apps
• Grundlagenverständnis zu Apps
• Einführung in den App-Katalog
• Aufbau eines App-Katalogs
• Ergänzung von Apps zum Katalog
• Integration von Apps auf SharePoint-Sites
• Einbindung von Apps in den Marketplace Store
• Verwaltung von App-Lizenzierungen
• Einrichtung von Store-Zugriffseinstellungen
• Überwachung der App-Nutzung

ECM - Enterprise Content Management in SharePoint Online
• Grundagen zu ECM in SharePoint Online
• Komponenten eines Enterprise Content Managements
• Unterschied zwischen Office 365 und klassischer Compliance
• Grundlagen zu In-Place Records Management
• Konfiguration der In-Place-Records-Administration
• Grundverständnis, Aufbau und Konfiguration des Record Centers
• Grundverständnis des Richtliniencenters
• Aufbau eines Compliance-Richtliniencenters
• Konfiguration von Richtlinien
• Einführung in das Sicherheits- und Compliancy-Center
• Einrichtung eines eDiscovery-Centers
• Erstellung eines eDiscovery-Falls
• Grundlagen zu Data Loss Prevention
• Richtlinienerstellung und Nutzung zur Vermeidung von Datenverlusten
• Einführung von Klassifizierung und Data Governance

Verwalten von Optionen für SharePoint Online
Für SharePoint Online stehen verschiedene zusätzliche Optionen zur Verfügung, die nicht in einer bestimmten Kategorie konfiguriert sind. Dieses Modul behandelt die Konfiguration und Optionen, die in SharePoint und Office 365 für diese Komponenten verfügbar sind. Spezifische Komponenten können Optionen wie die OneDrive-Verwaltung und Website-Klassifizierungsoptionen bis hin zur Aktivierung und Konfiguration von Information Rights Management umfassen, das zusätzliche Sicherheitsoptionen für Elemente in SharePoint ermöglicht. Schließlich werden Sie den Unterschied und die Gründe für die Verwendung von Early Release Feature-Optionen für Office 365 verstehen, die sich auf die SharePoint-Funktionen für Ihre Benutzer auswirken können.

• OneDrive-Funktionen konfigurieren
• Konfiguration von Yammer oder Newsfeeds
• Grundlagen der Verwaltung und Konfiguration von Informationsrechten
• Optionsdefinierung zur Standortklassifizierung
• Frühzeitige Freigabe Optionen in Office 365
• Einrichtung einer frühzeitigen Freigabeoptionen für den Office 365-Tenant
• Administration des Zugriffsmanagements


Zielgruppen

Dieser Kurs richtet sich an Administratoren, die SharePoint Online als Teil ihrer Office 365-Administration einrichten, konfigurieren und verwalten müssen.


Preise und Termine

Offene Schulung

Eine offene Schulung findet in einem unserer Schulungszentren statt.

Dauer:
3 Tage
Preis:
1.395,00 € zzgl. USt. pro Teilnehmer (1.660,05€ inkl. USt.)
Seminarstandorte:
Starttermine:
(ortsabhängig)


Unterlagen:
zzgl.
Verpflegung:
zzgl.
Prüfung:
(Zertifizierung)
zzgl.

Firmenschulung

Eine Firmenschulung bei Ihnen vor Ort, in einem Schulungszentrum oder virtuell.

Dauer:
3 Tage
Preis ab:
1.495,00 € zzgl. USt. pro Tag (1.779,05€ inkl. USt.)
Unterlagen:
zzgl.
Verpflegung:
zzgl.
Prüfung:
(Zertifizierung)
zzgl.

Seminarsprache

die Seminarsprache ist deutsch, sofern keine andere Angabe. Englisch ist in aller Regel machbar, andere Seminarsprachen sind möglich, fragen Sie bitte an.


Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.