MOC 20762 Microsoft SQL Server - Datenbankentwicklung - Schulung (5 Tage)

MOC 20762 Developing SQL Databases

Kurzbeschreibung

Dieser Microsoft SQL Server Kurs vermittelt Wissen zum praktischen Aufbau und Eintwicklung eines Datenbankmanagementsystems auf Microsoft SQL Basis. Geschult werden Teilnehmer im Umgang mit en SQL Server-Produktfunktionen und -Tools, die im Zusammenhang mit der Entwicklung einer Datenbank stehen. Schulungsinhalte sind der Entwurf und Implementierung von Tabellen, die Beschreibung erweiterter Tischdesigns, Datenintegrität durch Einschränkungen sicherstellen, Inizes und Columnstore-Indizes, Entwurf von Ansichten, Einsatz gespeicherter Prozeduren, benutzerdefinierte Funktionen, auf Datenmanipulationen mit Triggern reagieren, speicheroptimierte Tabellen, Implementierung von verwaltetem Code in SQL Server, XML-Daten speichern und abfragen, Geo-Date und das Speichern und Abfragen von Blobs und Textdokumenten.


Voraussetzungen

• Grundkenntnisse des Microsoft Windows-Betriebssystems und seiner Kernfunktionalität.
• Grundkenntnisse von Transact-SQL.
• Grundkenntnisse über relationale Datenbanken.


    Seminarinhalt

    Grundlagen der Datenbankentwicklung
    • Einführung in die SQL Server-Plattform
    • SQL Server-Datenbankentwicklungsaufgaben

    Entwerfen und Umsetzen von Tabellen
    • Entwerfen von Tabellen
    • Datentypen
    • Arbeiten mit Schemata
    • Erstellen und Ändern von Tabellen

    Erweiterte Tischdesigns
    • Daten partitionieren
    • Daten komprimieren
    • Temporäre Tabellen

    Sicherstellung der Datenintegrität durch Einschränkungen
    • Herstellung der Datenintegrität
    • Umsetzung der Domainintegrität
    • Umsetzung von Entität und referenzieller Integrität

    Indizes
    • Grundlagen zu Indizes
    • Kernindizierungskonzepte
    • Datentypen und Indizes
    • Heaps, gebündelte und nichtgebündelte Indizes
    • Einspaltige und zusammengesetzte Indizes

    Entwerfen optimierter Indexstrategien
    • Indexstrategien
    • Verwalten von Indizes
    • Pläne zur Ausführung
    • Der Datenbankmotor-Tuning Advisor
    • Abfragespeicher

    Columnstore-Indizes
    • Einführung in Columnstore-Indizes
    • Entwerfen von Columnstore-Indizes
    • Arbeiten mit Columnstore-Indizes

    Entwerfen und Umsetzen von Ansichten
    • Einführung in Ansichten
    • Erstellen und Verwalten von Ansichten
    • Berücksichtigung von Leistungen für Ansichten

    Gespeicherte Prozeduren
    • Einführung in stored procedures
    • Nutzung gespeicherter Verfahren
    • Implementieren parametrisierter gespeicherter Verfahren
    • Steuern des Ausführungskontextes

    Entwerfen und Implementieren von benutzerdefinierten Funktionen
    • Überblick über Funktionen
    • Entwerfen und Implementieren von Skalarfunktionen
    • Entwerfen und Implementieren von Funktionen mit Tabellenwerten
    • Überlegungen zur Implementierung von Funktionen
    • Alternativen zu Funktionen

    Datenmanipulation und DML-Trigger
    • Entwurf von DML-Triggern
    • Verwendung von DML-Triggern
    • Erweiterte Triggerkonzepte

    Tabellen im Arbeitsspeicher
    • Speicheroptimierte Tabellen
    • Nativ kompilierte gespeicherte Prozeduren
    • Verwendung von In-Memory-Datenbankfunktionalität

    Implementation von Code in SQL Server
    • Einführung in die CLR-Integration in SQL Server
    • Implementieren und Veröffentlichen von CLR-Baugruppen

    Speichern und Abfragen von XML-Daten in SQL Server
    • XML-Schemata und -daten Grundlagen
    • Speichern von XML-Daten und -Schemata in SQL Server
    • Implementierung des XML-Datentyps
    • Verwendung der Transact-SQL FOR XML-Anweisung
    • Erste Schritte mit XQuery
    • XML vernichten

    Speichern und Abfragen von Räumlich Daten in SQL Server
    • Grundlagen zu Geodaten
    • Arbeiten mit SQL Server-Geodatentypen
    • Verwenden von Geodaten in Anwendungen

    Speichern und Abfragen von BLOBs und Textdokumenten in SQL Server
    • Überlegungen zu BLOB-Daten
    • Arbeiten mit FILESTREAM
    • Verwenden der Volltextsuche

    SQL Server-Parallelität
    • Parallelität und Transaktionen
    • Interna sperren

    Leistungsüberwachung
    • Erweiterte Events
    • Arbeiten mit erweiterten Ereignissen
    • Live-Abfragestatistik
    • Optimieren der Konfiguration der Datenbankdatei
    • Metriken


    Zielgruppen

    • Microsoft SQL Server Spezialist
    • Datenbankentwickler


    Preise und Termine

    Firmenschulung

    Eine Firmenschulung bei Ihnen vor Ort, in einem Schulungszentrum oder virtuell.

    Dauer:
    5 Tage
    Preis ab:
    1.495,00 € zzgl. USt. pro Tag (1.779,05€ inkl. USt.)
    Unterlagen:
    zzgl.
    Verpflegung:
    zzgl.
    Prüfung:
    (Zertifizierung)
    zzgl.

    Seminarsprache

    die Seminarsprache ist deutsch, sofern keine andere Angabe. Englisch ist in aller Regel machbar, andere Seminarsprachen sind möglich, fragen Sie bitte an.


    Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.