MOC 20483 Visual Studio - .NET - C# Programmierung - Schulung (5 Tage)

MOC 20483 Programming in C#

Kurzbeschreibung

Dies ist eine 5-tägige Weiterbildung geleitet von einem Kursleiter.
Thema dieser Schulung ist die Anwendungsprogrammierung in C# bzw. C-Sharp auf Basis des .NET Frameworks und der Entwicklungsumgebung Microsoft Visual Studio.
Schulungsinhalte sind die Kernsyntax und die Funktionen von Visual C, Methoden, Behandlungsformen von Ausnahmen und Beschreibung der Überwachungsanforderungen bei Großanwendungen, Implementierung der Grundstruktur und wesentlichen Elemente einer Desktop-Anwendung, Erstellen von Klassen, Definierung und Implementierung von Schnittstellen, Erstellen und Verwenden von generischen Sammlungen, Klassenhierarchien und Vererbung, Erweiterungen einer .NET Framework-Klasse, Lesen und Schreiben von Daten, Serialisieren und Deserialisieren von Daten verschiedener Formate, Erstellung eines Entity-Datenmodells für Datenzugriffen aus Datenbanken, Verwendung von LINQ zum Abfragen von Daten, mit Typen im System.Net-Namespace und in den WCF-Datendiensten auf Remote-Daten zugreifen und abfragen, Erstellung einer grafischen Benutzeroberfläche mit XAML, Optimierung von Durchsatz und die Reaktionszeit bei Anwendungen mit Hilfe von Aufgaben und asynchronen Vorgängen, nicht verwaltete Bibliotheken und dynamische Komponenten in Visual C, Typen-Metadaten mit Hilfe von Reflektion untersuchen, Erstellung benutzerdefinierter Attribute, Code Generierung während der Laufzeit, Baugruppenversionen verwalten und Verschlüsseln und entschlüsseln von Daten mit symmetrischer und asymmetrischer Verschlüsselung.


Voraussetzungen

• Grundlegende Erfahrungen in C#


    Seminarinhalt

    Visual C# -Syntax und das Microsoft .NET Framework 4.7
    • Übersicht über das Schreiben von Anwendungen mit Hilfe von Visual C#
    • Datentypen, Anwender und Ausdrucksformen
    • Visual C# -Programmiersprachenkonstrukte

    Erstellen von Methoden, Behandeln von Ausnahmen und Überwachen von Anwendungen
    • Methoden erstellen und aufrufen
    • Erstellen überladener Methoden und Verwenden optionaler und Ausgabeparameter
    • Behandlung von Ausnahmen
    • Überwachen von Anwendungen

    Grundverständnis zu Typen und Konstrukte von Visual C#
    • Implementieren von Strukturen und Aufzählungen
    • Organisieren von Daten in Listen
    • Behandlung von Ereignissen

    Erstellen von Klassen und Implementieren typsicherer Sammlungen
    • Klassen erstellen
    • Schnittstellen definieren und implementieren
    • Implementierung typsicherer Sammlungen

    Klassenhierarchie mit Hilfe von Vererbung erstellen
    • Grundverständnis zur Erstellung von Klassenhierarchien
    • Erweiterung von .NET Framework-Klassen

    Lokale Daten lesen und schreiben
    • Lesen und Schreiben von Dateien
    • Serialisieren und Deserialisieren von Daten
    • Durchführen von E / A mit Hilfe von Datenströmen

    Datenbankzugriff
    • Erstellen und Verwenden von Entity-Datenmodellen
    • Abfragen von Daten mit LINQ

    Ferndatenzugriff
    • Datenzugriff via Web
    • Datenzugriff auf Basis von OData Connected Services

    Entwurf von Benutzeroberflächen für grafische Anwendungen
    • XAML zum Entwerfen einer Benutzeroberfläche
    • Anbindung von Steuerelementen an Daten

    Verbesserung der Anwendungsleistung und Reaktionsfähigkeit
    • Implementierung von Multitasking
    • Asynchrone Operationen ausführen
    • Synchronisieren des gleichzeitigen Zugriffs auf Daten

    Einbindung in nicht verwalteten Code
    • Erstellen und Verwenden von dynamischen Objekten
    • Verwalten der Lebensdauer von Objekten und Steuerung nicht verwalteter Ressourcen

    Erstellung wiederverwendbarer Typen und Baugruppen
    • Analyse von Objektmetadaten
    • Erstellung und Verwendung benutzerdefinierter Attributen
    • Erzeugung eines verwalteten Codes
    • Versionierung, Signieren und Bereitstellen von Baugruppen

    Datenver- und -entschlüsselung
    • Implementieren der symmetrischen Verschlüsselung
    • Implementieren der asymmetrischen Verschlüsselung


    Zielgruppen

    • Programmierer
    • Anwendungsentwickler


    Preise und Termine

    Firmenschulung

    Eine Firmenschulung bei Ihnen vor Ort, in einem Schulungszentrum oder virtuell.

    Dauer:
    5 Tage
    Preis ab:
    1.495,00 € zzgl. USt. pro Tag (1.779,05€ inkl. USt.)
    Unterlagen:
    zzgl.
    Verpflegung:
    zzgl.
    Prüfung:
    (Zertifizierung)
    zzgl.

    Seminarsprache

    die Seminarsprache ist deutsch, sofern keine andere Angabe. Englisch ist in aller Regel machbar, andere Seminarsprachen sind möglich, fragen Sie bitte an.


    Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.