Kurzbeschreibung
Dies ist eine 1-tägige Weiterbildung geleitet von einem Kursleiter.
Thema dieser Schulung sind fortgeschrittene Techniken zur Erstellung von umfangreichen Dokumenten, wissenschaftliichen Publikationen und Möglichkeiten der Zusammenarbeit bei Textdokumenten auf Basis von Microsoft Word 2019.
Schulungsinhalte sind das Erstellen von Inhaltsverzeichnissen, Arbeiten mit Fuß- und Endnoten, Einfügen von Bibliografiene und Indizes, Verwendung von Kommentaren, Ablehnen oder Annehmen von Änderungsvorschlägen, das Vergleichen oder Kombinieren von Dokumenten, die Erstellung von Umschlägen und Etiketten sowie das Konfigurieren von Seriendruck. Der Schutz von Dokumenten sowie das der Gebrauch von Lesezeichen, das Hinzufügen von Wasserzeichen und individuelle Konfiguration der Multifunktionsleiste sind ebenfalls Schulungsbestandteil.
Voraussetzungen
• Fortgeschrittene Anwenderkenntnisse auf Microsoft Word.
Seminarinhalt
Arbeiten mit langen Dokumenten
• Hinzufügen eines Inhaltsverzeichnisses
• Aktualisieren des Inhaltsverzeichnisses
• Löschen des Inhaltsverzeichnisses
• Fußnoten und Endnoten
• Einfügen von Zitaten und einer Bibliografie
• Einfügen eines Index
• Einfügen eines Abbildungsverzeichnisses
• Einfügen und Aktualisieren eines Literaturverzeichnisses
• Erstellen einer Gliederung
Überprüfen und gemeinsames Arbeiten an Dokumenten
• Hinzufügen von Kommentaren
• Änderungen nachverfolgen
• Anzeigen von Änderungen, Ergänzungen und Kommentaren
• Annehmen und Ablehnen von Änderungen
Vergleichen und Kombinieren von Dokumenten
• Vergleichen von Dokumenten
• Kombinieren von Dokumenten
Mailings verwalten
• Erstellen von Umschlägen und Etiketten
• Seriendruck verwenden
Schützen von Dokumenten
• Word-Dokumente schreibgeschützt machen
• Word-Dokumente mit einem Kennwort schützen
• Entfernen von Metadaten aus Dateien
• Formatierung und Bearbeitung einschränken
Zufällige nützliche Elemente
• Lesezeichen verwenden
• Hinzufügen von Wasserzeichen
• Hinzufügen von Titeln zu Abschnitten
• Eingebaute Felder einfügen
• Verwenden der Funktion "Gehe zu
• Verwenden von Makros
• Kopieren von Makros von Dokument zu Dokument
• Makro-Sicherheit
• Aufzeichnen eines Makros
• Zuweisen von Tastenkombinationen
• Anpassen der Multifunktionsleiste
• Vorbereiten eines Dokuments für Internationalisierung und Barrierefreiheit
• Freigeben
Zielgruppen
• Autoren von wissenschaftlichen Dokumenten
• Ersteller und Bearbeiter von umfangreichen Texten
• Anwender, die an Hand tiefergehender Kenntnisse die Oberfläche von Word 2019 kennenlernen wollen.
Preise und Termine
Firmenschulung
Eine Firmenschulung bei Ihnen vor Ort, in einem Schulungszentrum oder virtuell.
(Zertifizierung)
Seminarsprache
die Seminarsprache ist deutsch, sofern keine andere Angabe. Englisch ist in aller Regel machbar, andere Seminarsprachen sind möglich, fragen Sie bitte an.