SUSE - Rancher 2.5 Administration - Schulung (2 Tage)

SUSE Rancher 2.5 Administration

Kurzbeschreibung

Dies ist eine 2-tägige Weiterbildung geleitet von einem Kursleiter.
Thema dieser Schulung ist die Administration und Bereitstellung mehrerer Kubernetes-Cluster-Distributionen mit SUSE Rancher Server.

Der Kurs beginnt mit der Einführung in den RancherServer, sein Architekturkonzept, die grafische Benutzeroberfläche des Rancher Servers, Rancher ClusterManager und Rancher ClusterExplorer.
In diem Kurs wird ein bestehender Kubernetes-Cluster registriert und ein neuer RKE-Cluster wird mit Rancher Server bereitgestellt. Darauf aufbauend werden grundlegende Kubernetes Verwaltungstätigkeiten vorgestellt. Weitere Schulungsthemen sind die Administration von Kubernetes-Clustern für die Infrastruktur und gehostete Kubernetes-Bereitstellungen in öffentlichen Clouds. Neben einer Präsentation zur Bereitstellung und Administration von SUSE Rancher Server werden umfangreiche praktische Erfahrungen und Übungen besprochen und durchgespielt.

Am Ende der Schulung wurden folgende Konzepte und Fertigkeiten vermittelt:
• Einführung in Rancher Server
• Rancher Cluster Manager und Cluster Explorer
• Verwaltung von Arbweitslasten und Anwendungen
• Protokollierung und Überwachung
• Sicherheits-Scans
• Vielfältige Shell-Basierte Aktionen mit Rancher
• Sicherung von nachgelagerten Clustern und Rancher Server


Voraussetzungen

• Grundlagenwissen zu Kubernetes-Objekten und -Ressourcen sind vorteilhaft.
• Praktische Erfahrungen mit Linux Befehlen und Terminal-Kommandos sind wünschenswert.


    Seminarinhalt

    Einführung in SUSE Rancher
    • Unternehmen vs. Produkt
    • Einführung in die Rancher Architektur
    • Grundlagen der Rancher-Benutzeroberfläche
    • Navigieren in der Ansicht Globale Cluster
    • Grundverständnis der Rancher API

    SUSE Rancher Cluster Manager
    • Grundverständnis zur Multi-Cluster-Management-Benutzeroberfläche
    • Verwaltung von Knoten- und Clustertreibern
    • Ansicht von Cluster- und Knoten-Agenten
    • Registierung eines vorhandenen RKE-Clusters
    • Bereitstellung eines RKE-Clusters auf AWS
    • Verständnis zu Projekten und Namensräumen
    • Verwaltung von Benutzern, Gruppen und Rollen
    • Verstehen von RKE-Templates

    SUSE Rancher Cluster Explorer
    • Grundlagen der Cluster-Explorer-Ideologie
    • Verwaltung von Clustern
    • Bereitstellung von Workloads
    • Apps und Marketplace
    • Installierung von Anwendungen mit HELM

    Rancher-Protokollierung, -Überwachung und Sicherheitsscans
    • Grundlagen der Rancher Protokollierung
    • Einsatz des Monitoring Stacks
    • Verwaltung von CIS-Scans

    Rancher Chell-Zugang
    • Zugriff auf die Cluster-Knoten mit SSH
    • Zugriff auf nachgeschalteten Cluster mit kubectl
    • Einführung in Rancher CLI

    Backup und Wiederherstellung mit SUSE Rancher
    • Grundverständnis der Rancher Sicherheitsanforderungen
    • Erstellen von Downstream-Cluster-Snapchots
    • Upgrade von Downstream-Clustern
    • Wiederherstellen von Downstream Clustern
    • Sichern und Wiederherstellung des Rancher Servers


    Zielgruppen

    Dieser Kurs richtet sich an Systemadministratoren, DevOps-Manager und andere Personen,
    die sich mit der Bereitstellung und Verwaltung von Kubernetes-Clustern auf SUSE Rancher befassen.
    Rancher.


    Preise und Termine

    Holen Sie sich ein konkretes Angebot ein.

    Seminarsprache

    die Seminarsprache ist deutsch, sofern keine andere Angabe. Englisch ist in aller Regel machbar, andere Seminarsprachen sind möglich, fragen Sie bitte an.



    Informationen zur Technologie

    SuSE Rancher ist eine Open-Source Container Kubernetes Management Plattform.


    Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.