Kurzbeschreibung
Kennenlernen der Grundfunktionen der PDF-Erstellung, Bearbeitungsmöglichkeiten,
Kommentarfunktionen und interaktiven Elemente
Dies ist ein praxisorientierter Kurs für Adobe Acrobat DC, durchgeführt in Echtzeit und geleitet von einem erstklassigen Trainer.
In diesem Kurs lernen Sie Grundfunktionen der PDF-Erstellung, Bearbeitungsmöglichkeiten, Kommentarfunktionen und interaktiven Elemente kennen.
Dies ist ein modulares Adobe Schulungskonzept. Gerne kann dieser Kurs auch in Kombination mit anderen Adobe Illustrator, Dimension, InDesign und Photoshop, Adobe Document Cloud Schulungsmodulen kombiniert werden. Auf Wunsch können einzelne Themenstellungen tiefergehend berücksichtigt werden. Sprechen Sie uns hierzu an, um ein möglichst passgenaues Schulungsangebot für Sie erstellen zu können. Dieses Schulungskonzept eignet sich auch für diejenigen, die zwischen einzelnen Schulungstagen gerne eine Phase des individuellen Ausprobierens und Weiterentwickelns wünschen.
Voraussetzungen
Es werden für diesen Kurz keine Kenntnisse vorausgesetzt.
Seminarinhalt
• Joboptions für Screen und Druck
• Arbeitsoberfläche, Ansichten und Vorgaben
• Eigenschaften, Verringern der Dateigröße sowie Prüfen der PDF-Dateien
• Seitenmodifikationen
• Korrektur- und Bearbeitungsmöglichkeiten (Touchup)
• Anmerkungen, Kommentare und Notizen
• Lesezeichen, Schaltflächen und andere Verknüpfungen
• Einfügen von Movies und Sounds sowie Integration interaktiver Elemente
• Übergänge, Vollbild und Optimierung
• Einstieg in die Formularerstellung
Zielgruppen
Dieser Kurs ist für alle Grafiker: innen, die die große Bandbreite des PDF-Programms kennenlernen möchten.
Preise und Termine
Firmenschulung
Eine Firmenschulung bei Ihnen vor Ort, in einem Schulungszentrum oder virtuell.
(Zertifizierung)
Software
Geschult wird grundsätzlich auf der aktuellsten Version von Adobe Acrobat Pro DC, die für einen produktiven Betrieb eingesetzt werden kann.
Seminarsprache
die Seminarsprache ist deutsch, sofern keine andere Angabe. Englisch ist in aller Regel machbar, andere Seminarsprachen sind möglich, fragen Sie bitte an.