Atlassian Jira - für Projektadministratoren - Schulung(1 Tag)

Kurzbeschreibung

Nach diesem Training kennen Sie die Möglichkeiten von JIRA und können Projekte verwalten. Sie wissen, wie man Projekte und Vorgänge organisiert und können Ihre Geschäftprozesse in JIRA konfigurieren und den Projektbetrieb administrieren. Als möglicher Ansprechpartner für Ihr Projektteam können Sie besser die Anforderungen ihres Jira Teams realisieren. Vermittelte Jira Best Practice Erfahrungen helfen eigene Ideen zu entwickeln, wie Jira vom Projektteam effizienter genutzt werden kann.


Voraussetzungen

• Anwendungserfahrungen mit Atlassian Jira
• Grundverständnis zu Geschäftsprozessen und Workflows


Seminarinhalt

• Übersicht und Einführung
• Exkurs: agiles/klassisches Projektmanagement
• Einrichtung von User und Gruppenberechtigungen
• Einrichtung von Projektrollen
• Einrichtung von Globalen Berechtigungen
• Konfiguration von Vorgängen
• Konfiguration von Workflows
• Konfiguration von Bildschirmmasken
• Konfiguration von Masken
• Konfiguration von Nachrichten
• Konfiguration eines Berechtigungskonzeptes
• Konfiguration von Dashboards
• Behandlung von Apps in Jira


Zielgruppen

Das Seminar richtet sich an angehende Projektadministratoren, Jira Power User und Administratoren die Projekte mit Atlassian Jira konfigurieren, verwalten und betreuen wollen.


Preise und Termine

Firmenschulung

Eine Firmenschulung bei Ihnen vor Ort, in einem Schulungszentrum oder virtuell.

Dauer:
1 Tage
Preis ab:
1.295,00 € zzgl. USt. pro Tag (1.541,05€ inkl. USt.)
Unterlagen:
zzgl.
Verpflegung:
zzgl.
Prüfung:
(Zertifizierung)
zzgl.

Software

Die Jira-Plattform unterstützt Teams und Projektgruppen im Projektmanagement dabei Aufgaben zu planen, zuzuweisen, zu verfolgen und zu steuern.
• Jira Core ist die zentrale Software für das Prozess- und Aufgabenmanagement
• Jira Service Management unterstützt Support- und Serviceanafragen von Usern und Anwendern
• Jira Software unterstützt die Entwicklung von Softwareprodukten


Seminarsprache

die Seminarsprache ist deutsch, sofern keine andere Angabe. Englisch ist in aller Regel machbar, andere Seminarsprachen sind möglich, fragen Sie bitte an.


Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.