MD-100T00 Windows 10 - Windows Client - Schulung (5 Tage)

MD-100T00 Windows 10 - Windows Client

Kurzbeschreibung

In diesem Grundlagen-Kurs erfahren die Kursteilnehmer, wie sie Windows-Desktops in einer Organisationsumgebung unterstützen und konfigurieren. Die Kursteilnehmer entwickeln Fähigkeiten, die das Installieren, Anpassen und Aktualisieren von Windows 10 und höheren Betriebssystemen umfassen. Die Kursteilnehmer erfahren, wie Sie Speicher, Dateien und Geräte verwalten und Netzwerkkonnektivität für Windows konfigurieren. Außerdem erfahren sie, wie sie das Windows-Betriebssystem und die Daten auf dem Gerät schützen. Schließlich lernen die Kursteilnehmer, wie sie Windows-Clients verwalten und Probleme behandeln.

Erworbene Qualifikationen sind:
• Installieren und Anpassen von Windows-Clients
• Konfigurieren von Updates für Windows
• Konfigurieren von Geräten und Treibern für Windows
• Konfigurieren von Speicher für Windows
• Konfigurieren der Einstellungen für die Netzwerk- und Remoteverwaltung unter Windows
• Konfigurieren und Verwalten von Browsern und Anwendungen unter Windows
• Konfigurieren des Kontozugriffs und der Authentifizierung
• Konfigurieren von Datei- und Ordnerberechtigungen
• Beschreiben Sie Methoden zum Schützen von Windows-Clients, gängige Bedrohungen und Methoden zur Risikominderung.
• Behandeln von Problemen mit Windows und Anwendungsinstallationen
• Behandeln von Hardware- und Treiberproblemen
• Behandeln von Dateiproblemen und Durchführen von Wiederherstellungen


Voraussetzungen

• Grundlegende Kenntnisse zu Computernetzwerken und Hardwarekonzepten
• Grundlegende Kenntnisse zu Betriebssystem- und Anwendungskonzepten
• Erfahrung mit der Verwendung des Windows-Betriebssystems


    Seminarinhalt

    Insatallieren von Windows 10
    • Einführung in Windows-Clients
    • Windows-Clients: Editionen und Anforderungen
    • Installationsmethoden
    • Aktualisieren und Migrieren von Windows-Clients
    • Bereitstellungsmethoden

    Konfigurieren von Autorisierung und Authentifizierung
    • Authentifizierung
    • Verwalten von Benutzern und Gruppen
    • Konfigurieren der Benutzerkontensteuerung
    • Implementieren der Geräteregistrierung

    Konfiguration und Personalisierung nach der Installation
    • Konfigurieren und Anpassen des Windows-Startmenüs
    • Allgemeine Konfigurationsoptionen
    • Erweiterte Konfigurationsmethoden
    • Verwalten von Treibern und Geräten

    Aktualisieren von Windows
    • Windows-Servicemodell
    • Aktualisieren von Windows

    Konfigurieren von Netzwerken
    • Konfigurieren der IP-Netzwerkkonnektivität
    • Implementieren der Namensauflösung
    • Implementieren der drahtlosen Netzwerkkonnektivität
    • Remotezugriff – Übersicht
    • Remoteverwaltung

    Konfigurieren von Speicher
    • Verwalten von Speicher
    • Verwalten von Datenträgern und Volumes
    • Verwalten von „Speicherplätze“

    Konfigurieren von Datenzugriff und Datennutzung
    • Übersicht über Dateisysteme
    • Konfigurieren und Verwalten des Dateizugriffs
    • Konfigurieren und Verwalten freigegebener Ordner
    • Verwalten von Benutzerdateien

    Verwalten von Apps auf Windows-Clients
    • Bereitstellen von Anwendungen für Benutzer
    • Verwalten von Universellen Windows-Apps
    • Verwalten des Microsoft Edge-Browsers

    Konfigurieren von Threat Protection und erweiterter Sicherheit
    • Schutz vor Schadsoftware und Bedrohungen
    • Microsoft Defender
    • Verbindungssicherheitsregeln
    • Erweiterte Schutzmethoden

    Unterstützen der Windows-Clientumgebung
    • Windows-Architektur
    • Support- und Diagnosetools
    • Überwachung und Behandlung von Problemen mit der Computerleistung

    Behandeln von Problemen mit Dateien und Anwendungen
    • Wiederherstellen von Dateien unter Windows
    • Behandeln von Anwendungsproblemen

    Problembehandlung für das Betriebssystem
    • Behandeln von Problemen beim Windows-Start
    • Behandeln von Problemen mit dem Betriebssystemdienst

    Behandeln von Problemen bei Hardware und Treibern
    • Behandeln von Problemen mit Gerätetreiberfehlern
    • Übersicht über die Hardwareproblembehandlung
    • Behandeln physischer Fehler


    Zielgruppen

    • IT-Administratoren
    • IT-Fachleuten, die Installation, Konfiguration, allgemeine lokale Verwaltung und Wartung der Kerndienste von Windows 10 und höheren Betriebssystemen durchführen.
    • Kandidat:innen sind möglicherweise auch mit Unternehmensszenarios und cloudintegrierten Diensten vertraut.


    Preise und Termine

    Offene Schulung

    Eine offene Schulung findet in einem unserer Schulungszentren statt.

    Dauer:
    5 Tage
    Preis:
    1.995,00 € zzgl. USt. pro Teilnehmer (2.374,05€ inkl. USt.)
    Seminarstandorte:
    Starttermine:
    (ortsabhängig)


    Unterlagen:
    zzgl.
    Verpflegung:
    zzgl.
    Prüfung:
    (Zertifizierung)
    zzgl.

    Firmenschulung

    Eine Firmenschulung bei Ihnen vor Ort, in einem Schulungszentrum oder virtuell.

    Dauer:
    5 Tage
    Preis ab:
    1.295,00 € zzgl. USt. pro Tag (1.541,05€ inkl. USt.)
    Unterlagen:
    zzgl.
    Verpflegung:
    zzgl.
    Prüfung:
    (Zertifizierung)
    zzgl.

    Seminarsprache

    die Seminarsprache ist deutsch, sofern keine andere Angabe. Englisch ist in aller Regel machbar, andere Seminarsprachen sind möglich, fragen Sie bitte an.


    Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.