Kurzbeschreibung
Dies ist ein fortgeschrittener Kurs für Windows Azure Dienste. Geschult werden Datenbanktechnologien in den Umgebungen lokal On-premise, in der Cloud und als Mischform in Hybridform. Nach den Grundlagen zu den data platform Services von Azure wird das Einrichten von Azure SQL und SQL Data Warehouse als relationales Datenbankmanagement und Azure Cosmos DB für NoSQL Datenbankmanagement vermittelt. Das Erlernen der Funktionsweisen von Stream-Analytics und Azure Data Factory unterstützen bei der Nutzung. Praktisches Wissen zur Sicherung, Monitoring und Troubleshooting helfen den laufenden Betrieb zu gewährleisten.
Seminarinhalt
Azure für den Data-Ingenieur
• Überblick über Azure Data Platform Services
• Die Aufgaben eines Data Engineer
• Anwendungsfälle für die Cloud in einer Fallstudie
Arbeiten mit dem Data Storage
• Auswahl und Erstellung eines Azure Storage Accounts
• Einführung in den Azure Data Lake Storage
• Datenintegration in den Azure Data Lake
Aktivierung von Team-basierter Data Science mit Azure Databricks
• Azure Databricks und Machine Learning Plattformen
• Der Data Science-Prozess für teambasiertes Arbeiten
• Bereitstellung von Azure Databricks und Workspaces
• Durchführung von Datenaufbereitungsaufgaben
Nutzung global verteilter Datenbanken mit Azure Cosmos DB
• Einrichtung und Skalierungsmöglichkeiten von Azure Cosmos
• Datenimport und Abfragen aus der Azure Cosmos DB Services
• Bereitstellung einer .NET Core App für Cosmos DB in Visual Studio Code
• Globale Verteilung der Daten mit Azure Cosmos DB
Arbeiten mit Azure SQL
• SQL Datenbank und SQL Data Warehouse
• Bereitstellung einer Azure SQL-Datenbank zum Speichern von Daten
• Bereitstellen von Azure SQL Data Warehouse und Datenintegration
Durchführung von Echtzeitanalysen mit Azure Stream-Analytics
• Datenströme und Events in Echtzeit verarbeiten
• Abfragen von Streaming-Daten mit Stream Analytics
• Datenverarbeitung mit Azure Blob und Stream Analytics
• Datenverarbeitung mit Event Hubs und Stream Analytics
Koordinierung von Datenverschiebungen mit Azure Data Factory
• Die Funktionsweise von Azure Data Factory
• Erstellung verknüpfter Services und Datensätze
• Erstellung von Pipelines und Aktivitäten
• Pipeline-Ausführung und -Trigger für Azure Data Factory
Datensicherheit
• Konfiguration von Netzwerksicherheit, Autorisierung und Authentifizierung
Monitoring und Troubleshooting von Data Storage und Verarbeitung
• Troubleshooting bei Data Engineering
• Die Azure Monitoring-Funktionen
• Troubleshooting bei Datenproblemen und Datenverarbeitungsfehlern
Integration und Optimierung von Datenplattformen
• Integration der Datenplattformen
• Optimierung der Datenspeicher
• Optimierung der Streaming-Daten
• Verwaltung von Disaster Recovery
Zielgruppen
• Data Scientists
• Business Intelligence Spezialist
• Datenbankarchitekt
• Systemintegrator
Preise und Termine
Offene Schulung
Eine offene Schulung findet in einem unserer Schulungszentren statt.
(ortsabhängig)
Firmenschulung
Eine Firmenschulung bei Ihnen vor Ort, in einem Schulungszentrum oder virtuell.
(Zertifizierung)
Software
Azure Services
Seminarsprache
die Seminarsprache ist deutsch, sofern keine andere Angabe. Englisch ist in aller Regel machbar, andere Seminarsprachen sind möglich, fragen Sie bitte an.