Kurzbeschreibung
Dies ist eine 3-tägige Weiterbildung geleitet von einem Kursleiter.
Thema dieser Schulung ist das client- und serverseitige Programmieren auf Basis von Microsoft Dynamics 365 Customer Engagement. Dies Schulung ist gültig für die Business- als auch für die Enterprise-Edition von Microsoft Dynamics 365 Customer Engagement (Version 9.*).
Erlernte Techniken können für Web-, UCI- und Outlook-Apps angewendet werden.
Schulungsinhalte sind Einrichtung von Visual Studio für Projekte und Programmierung für Dynamics 365, Grundlagen zu Entwicklerressourcen und Werkzeugen, API Programmierung, Server- und clientseitige Programmierung für das Auslesen und Wegschreiben in Dynamics 365, Erstellen von benutzerdefinierten Web- und UCI-Apps, Anpassen der Microsoft Dynamics 365-Navigation, Erstellen, Bereitstellen und Debuggen von benutzerdefinierter Geschäftslogiken in Form von Plug-In-Komponenten, die Erstellung benutzerdefinierter Workflow-Aktivitäten für Prozesserweiterungen, JavaScript Bibliotheken und Web-Ressourcen für Erweiterungen des ereignisgesteuerten Formular- und Feldmodells, Programmierung der Web-API für benutzerdefinierte Formularabschnitte und Steuerelemente mit HTML, Nutzung des App Designers und Site Map Designers für modellgesteuerte App-Entwicklung sowie Best-Practice-Methodiken in der Programmierung in Microsoft Dynamics 365.
Voraussetzungen
• Erfarungen in der Entwicklungsumgebung Visual Studio und Microsoft .Net sind wünschenswert
Seminarinhalt
Entwicklungsgrundlagen in Dynamics 365
• Grundverständnis zu Microsoft Dynamics 365 Entwicklung
• Entwickleroptionen in Dynamics 365
• Entwicklungswerkzeuge für Dynamics 365
• Customer Engagement Toolkit (ehemals SDK)
• Entwicklungsumgebung von Dynamics 365
• Wertvolle Skills für die Dynamics 365 Entwicklung
Dynamics 365 API
• Grundlagen der Dynamics 365 APIs
• Überlegungen zur Authentifizierung
• Web-API
• Discovery-Webdienst
• Organisations-Webdienst
• Kern-Assemblies
• Früh- und spätgebundene Klassen
• Codegenerierungswerkzeug
• Dienstkontext
• CRUD-Operationen
• Verwenden der QueryExpression-Klasse
• Verwendung von LINQ
• Verwenden von FetchXML
Entwickeln von Plug-Ins für Dynamics 365
• Einführung in Plug-Ins
• Plug-In-Code Entwicklung
• Verwenden des Plug-In-Registrierungstools
• Debuggen von Plug-Ins mit dem Plug-In-Profiler
• Plug-In Bereitstellung mit Lösungen
Client-seitigen Code programmieren
• Grundlagen clientseitiger Programmierung
• Ereignissteuerung bei Dynamics 365
• Clientseitige Programmierung mit JavaScript
• Verwendung von Webressourcen
• Clientseitige Kodierung und Web-API Anbindung
United Client-Schnittstellen Programmierung
• Grundlagen von Dynamics 365, UCI und PowerApps
• Einführung in den App-Designer
• Einführung in den Site Map Designer
• Erweitern von UCI-Apps mit Code
• Sicherheitsaktivierte Apps
• Anpassen der Dynamics 365 Navigation
• Entwürfe und veröffentlichte Apps
Zielgruppen
• Anwendungsentwickler für Microsoft Dynamics 365
Preise und Termine
Firmenschulung
Eine Firmenschulung bei Ihnen vor Ort, in einem Schulungszentrum oder virtuell.
(Zertifizierung)
Seminarsprache
die Seminarsprache ist deutsch, sofern keine andere Angabe. Englisch ist in aller Regel machbar, andere Seminarsprachen sind möglich, fragen Sie bitte an.