Kurzbeschreibung
Microsoft Dynamics 365 unterstützt im Rahmen des Supply Chain Managements den Bereich Einkauf, Beschaffung, Beschaffungsmanagement und die Materialwirtschaft.
Diese Schulung vermittelt Grundlagen zur Einrichtung und Nutzung von Microsoft Dynamics 365 für die Beschaffungsprozesse.
Voraussetzungen
Grundlegendes Verständnis von ERP- und CRM-Konzepten.
Seminarinhalt
Versorgungsmanagement
• Grundlagen zu Lagerbeständen
• Konfigurieren von Serien- und Chargennummern
• Konfigurieren der Bestandsaufteilung
• Konfigurieren der Inventar- und Lagerberichte
• Konfigurieren der Inventardimensionen
• Eingehende und ausgehende Inventarisierungsvorgänge
• Inventarabschluss und Anpassung
• Microsoft Dynamics Modulübersicht
Inventarberichte
• Reportinggrundlagen
• Einrichtung von Inventarjournalen
• Wesentliche Journale der Lagerhaltung
• Microsoft Dynamics Modulübersicht
Lagermanagement mit Inventarberichten
• Grundlagen des Reportings zur Lagersteuerung
• ABC-Klassifikation verstehen
• Verwenden anderer Bestandsabfragen und Berichte
• Microsoft Dynamics Modulübersicht
Produkte und Produkthirarchien
• Grundlagen zu Produkten, Produktgruppen und Produktfamilien
• Produkte als Typ/Artikel und Dienstleistung anlegen
• Anlegen von Produktfamilien mit Varianten an
• Erstellen und Konfigurieren von Attributen und Kategoriehierarchien
• Konfigurieren von Artikelpreisen
• Microsoft Dynamics Modulübersicht
Stückliste
• Grundverständnis einer Stücklisten (Stüli)
• Verwenden des Stücklisten-Designers
• Microsoft Dynamics Modulübersicht
Beschaffungsprozesse und Auftragserteilung
• Grundlagen zur Beschaffung
• Procurement and sourcing business scenario
• Erstellen eines Bestellanforderungs-Arbeitsflusses
• Anlegen einer Bestellanforderung
• Erstellen einer Angebotsanfrage
• Beschaffungsgrundsätze verwenden
• Microsoft Dynamics Modulübersicht
Kooperation mit Lieferanten
• Grundlagen zu Kooperationen
• Konfigurieren der Zusammenarbeit von Anbietern
• Zusammenarbeit von Anbietern verwenden
• Microsoft Dynamics Modulübersicht
Beschaffungs- und Bezahlungsprozesse
• Grundlagen zu Beschaffungs- und Bezahlungsprozessen
• Erstellen von Bestellungen
• Verwenden des Bestelländerungsmanagements
• Artikelbestellungen und Ankunft verwenden
• Mehr- und Minderlieferung und Gebühren verwalten
• Lieferantenretouren anlegen
• Microsoft Dynamics Modulübersicht
Verwaltung von Vereinbarungen
• Grundsätzliches zu Vereinbarungen
• Handelsabkommen verwalten
• Erstellen von Verkaufsverträgen
• Erstellen von Kaufverträgen
• Handelsrabatt konfigurieren
• Vermittlung konfigurieren
• Lizenzgebühren konfigurieren
• Rabatte konfigurieren
• Microsoft Dynamics Modulübersicht
Vertriebs- und Distributionsprozesse
• Verstehen Sie des Vertriebs- und Distributionsszenarios
• Konfiguration von Provisionen
• Filterkonfiguration für Kunden- und Artikelsuche
• Erstellung von Angeboten und Bestellungen
• Auftragszusage konfigurieren
• Konfiguration von Auftragsbestätigungscodes
• Auswahllisten drucken und buchen
• Kundenretouren bearbeiten
• Microsoft Dynamics Modulübersicht
Zielgruppen
• Spezialist Einkauf
• Spezialist Logistik
• Microsoft ERP Spezialist
• MS Dynamics 365 ERP Modulbetreuer Supply Chain
Preise und Termine
Firmenschulung
Eine Firmenschulung bei Ihnen vor Ort, in einem Schulungszentrum oder virtuell.
(Zertifizierung)
Software
Microsoft Dynamics 365 ist ein Microsoft Cloud Dienst. Dieser wird von Microsoft bereitgestellt und kann über ein Abomodell gebucht werden. Microsoft Dynamics 365 ist eine Kundendatenplattform und unterstützt Unternehmen bei Vertrieb, Service, Marketing, Handel, Lieferkettenmanagement Finance und HR.
Seminarsprache
die Seminarsprache ist deutsch, sofern keine andere Angabe. Englisch ist in aller Regel machbar, andere Seminarsprachen sind möglich, fragen Sie bitte an.