Kurzbeschreibung
Diese Schulung vermittelt Möglichkeiten zu Business Intelligence mit Microsoft Excel und den kombinierbaren Möglichkeiten durch Microsoft Power BI.
Ausgehend von den klassischen Möglichkeiten mit Excel zur Erstellung von Excel-Dashboards, der Import von CSV Dateien oder einer SQL Datenbank werden erweiterte Möglichkeiten durch die Auszeichnungssprache DAX aufgezeigt. Auserdem werden erweiterte Visualiserungsmöglichkeiten in Excel und Zusatzmöglichkeiten durch die Kombination mit Microsoft Power BI aufgezeigt.
Voraussetzungen
• Grundkenntnisse des Microsoft Windows-Betriebssystems
• Kenntnisse über relationale Datenbanken.
• Fortgeschrittene Erfahrungen mit Excel
Seminarinhalt
Klassische Datenanalyse in Excel
• Klassische Datenanalyse mit Excel
• Excel-Pivot-Tabellen, Diagramme und Slicer
• Einschränkungen der klassischen Datenanalyse
Excel-Datenmodell und Erweiterungsmöglichkeiten
• Berechnete Spalten erstellen
• Datenmodell-Daten formatieren
• Maßnahmen erstellen
• Analysieren von Daten
• Erweiterungsmöglichkeiten mit DAX
Dateieimport
• Importieren von Daten in Excel
• Formen und Transformieren von Daten
• Daten laden
Datenimport aus Datenbanken
• Verfügbare Datenquellen und SQL Server DB
• Vorschau, Formgebung und Transformation von Daten
• Tabellenbeziehungen und Hierarchien
• Daten aus Quellsystemen laden
Daten aus Excel-Berichten importieren
• Importieren von Daten aus Excel-Berichten
• Transformieren von Excel-Berichtsdaten
• Daten in ein Excel-Datenmodell laden
Erstellen und Formatieren von Kennzahlen
• Beispielhafte Verwendung von DAX
• Maßnahmen
• Erweiterte DAX-Funktionen
Datenvisualisierung in Excel
• Pivot-Diagramme
• Würfelfunktionen
• Diagramme für Würfelfunktionen
Microsoft Excel und Power BI
• Microsoft Power BI und Power BI-Desktop
• Hochladen von Excel-Daten in Power BI
• Erstellung von Power BI-Dashboards
• Power BI Mobile App
Zielgruppen
• Excel Power User
• Business Intelligence Consultant
• Datenanalyst
Preise und Termine
Firmenschulung
Eine Firmenschulung bei Ihnen vor Ort, in einem Schulungszentrum oder virtuell.
(Zertifizierung)
Seminarsprache
die Seminarsprache ist deutsch, sofern keine andere Angabe. Englisch ist in aller Regel machbar, andere Seminarsprachen sind möglich, fragen Sie bitte an.