MOC 20345-2 Microsoft Exchange Server 2016/2019 - Design und Bereitstellung - Schulung (5 Tage)

MOC 20345-2 Design und Bereitstellung von Microsoft Exchange Server 2016/ 2019

Kurzbeschreibung

Dies ist eine 5-tägige Weiterbildung geleitet von einem Kursleiter.
Thema dieser Schulung ist die Einrichtung und Administration eines E-Mail Servers auf Basis von Microsoft Exchange Server 2016 und 2019.

Schulungsinhalte sind die Planung der Bereitstellung eines Microsoft Exchange Servers, die Planung der dafür erforderlichen Server Hardware, Virtualisation, Mailboxdatenbanken und öffentlichen Ordnern,
die Bereitstellung von Client Zugriffsdiensten, das Realisieren von Hochverfügbarkeit in der Exchange Server Umgebung, Exchange Server durch Managed Avialability und Desired State Configuration (DSC) erhalten, die Gewährleistung der Nachrichtensicherheit und Implementierung von Active Directory Rights Management Services (AD RMS) und Microsoft Azure RMS in Exchange Server planen, Entwicklung und Umsetzung eines Planungskonzeptes zur Speicherung von Nachrichten. Weitere Themen sind Datenverlustrichtlinien, In-Place Hold und eDiscovery Konzeption und Implementierung, Nachrichten Koexistenz unter Exchange Server Organisationen konzipieren und implementieren, Planung einer Exchange Server Migration von früheren Versionen sowie das Planen und die Realisierung einer hybriden Exchange Umgebung.


Voraussetzungen

• zwei jährige Berufserfahrung in Admistration von Exchange Servern (davon mindestens 6 Monate Erfahrung mit Exchange Server 2013 oder 2016), Windows Server Betriebssystemen, Active Directory Domain Services (AD DS), mit Namensauflösung und Domain Name System (DNS), Zertifikaten einschließlich Public-Key-Infrastructure (PKI) Zertifikate und das Arbeiten mit Windows PowerShell


    Seminarinhalt

    Vorbereitung einer Exchange Server Bereitstellung
    • Microsoft Exchange Server 2019 Neuerungen
    • Betriebliche Anforderungen für die Exchange Server Bereitstellung erfassen
    • Planung einer Exchange Server Bereitstellung
    • Migrationsplanung von Unified Messaging (UM) zu Cloud Voicemail

    Exchange Server Mailbox Dienste planen und einrichten
    • Spezifikation der Exchange Server Hardwareanforderungen
    • Planung einer Exchange Server Virtualisierung und Microsoft Azure Integration
    • Planung und Implementierung Öffentlicher Ordner

    Nachrichtenübermittlungskonzeption
    • Erstellung eines Planungskonzeptes für das Nachrichtenrouten
    • Erstellung eines Planungskonzeptes für Transportdienste
    • Nachrichtenrouten Parameter konzipieren
    • Transport Compliance konzipieren und implementieren

    Client Zugriffe auf Exchange Server
    • Exchange Server Clients planen
    • Client Zugriff planen
    • Office Online Server planen und implementieren
    • SharePoint 2019 mit Exchange Server 2019 Koexistenz planen und implementieren.
    • Externen Client Zugriff konzipieren

    Hochverfügbarkeit von Exchange Server
    • Hochverfügbarkeit für Exchange Server planen
    • Load Balancing planen
    • Ausfallsicherheit planen

    Exchange Server Erhalten
    • Managed Availbility Nutzung um Hochverfügbarkeit zu verbessern
    • DSC implementieren

    Rechtemanagement und Nachrichtensicherheit
    • Nachrichtensicherheit planen
    • AD RMS und Azure RMS konzipieren und implementieren

    Konzipierung und Implementation von Messageaufbewahrung und Archivierung
    • Überblick über Archivierung und Messaging-Datensatzverwaltung.
    • In-Place Archivierung konzipieren
    • Message-Aufbewahrung konzipieren und implementieren

    Messaging Compliance entwerfen und implementieren
    • Datenverlust Präventionsrichtlinien konzipieren
    • In-Place Hold konzipieren und implementieren
    • In-Place eDiscovery konzipieren und implementieren

    Messaging Koexistenz konzipieren und implementieren
    • Föderationen implementieren und konzipieren
    • Koexistenz zwischen Exchange Organisationen konzipieren
    • gesamtstrukturübergreifende Postfachverschiebungen konzipieren und implementieren


    Zielgruppen

    • Administrator
    • Systemkonfigurator


    Preise und Termine

    Firmenschulung

    Eine Firmenschulung bei Ihnen vor Ort, in einem Schulungszentrum oder virtuell.

    Dauer:
    5 Tage
    Preis ab:
    1.395,00 € zzgl. USt. pro Tag (1.660,05€ inkl. USt.)
    Unterlagen:
    zzgl.
    Verpflegung:
    zzgl.
    Prüfung:
    (Zertifizierung)
    zzgl.

    Seminarsprache

    die Seminarsprache ist deutsch, sofern keine andere Angabe. Englisch ist in aller Regel machbar, andere Seminarsprachen sind möglich, fragen Sie bitte an.


    Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.