PL-200T00 Microsoft Power Plattform - Rolle des Functional Consultant - Schulung (4 Tage)

PL-200T00 Microsoft Power Platform - role of functional consultant

Kurzbeschreibung

In dem Kurs Microsoft Power Platform Functional Consultant erlernen Sie das Rüstzeug, um als Functional Consultant oder interner Consultant Geschäftsprozesse zu analysieren, automatisieren und zu optimieren auf Basis der Technologie Power Platform. Das erlernte Wissen hilft auch der Befähigung, um auch als mögliches Bindeglied zwischen Anwendern und IT Abteilungen zu agieren und zu kommunizieren.

Schulungsgegenstand sind die vier Schlüsselprodukte der Power Platform. Diese sind Power Apps, Power Automate, Power BI und Power Virtual Agents. Anhand dieser lernen sie das Erstellen und Konfigurieren von Anwendungen und Automatisierungen. Weitere Schwerpunkte sind in den Bereichen Common Data Service, AI Builder, Portalen und Konnektoren.

Der Kurs PL-200T Power Platform Functional Consultant eignet sich zur Vorbereitung auf die Power Platform Functional Consultant Associate Zertifizierung PL-200.


Voraussetzungen

• Kenntnisse der Datenmodellierung
• Power Platform Kenntnisse


    Seminarinhalt

    Einführung in Microsoft Power Platform
    • Fähigkeiten eines Functional Consultant

    Einführung in Microsoft Dataverse - Common Data Service
    • Tabellen und Spalten in Dataverse erstellen und verwalten
    • Beziehungen zwischen Tabellen herstellen
    • Sicherheitseinstellungen und Verwaltungsoptionen verwenden

    modellgesteuerte Apps mit Power Apps erstellen
    • modellgesteuerte Anwendungen Grundlagenverständnis
    • Sicherheitskonzepte konfigurieren
    • Visualisieurngen von Formularen, Diagrammen und Dashboards in modellgetriebenen Apps implementieren

    Power Apps-Canvas-Apps erstellen
    • Integration von Daten in Power Apps-Canvas-App
    • Benutzeroberfläche einer Canvas-App erstellen
    • Administration von Anwendungen in Power Apps

    Portale mit Power Apps erstellen
    • Grudlagen der Power-Apps Portalarchitektur
    • Zugriff auf Microsoft Dataverse aus Power Apps-Portalen
    • Authentifizierung und Benutzerverwaltung
    • Administration von Power Apps-Portalen

    Automatisierungen mit Power Automate
    • Grundverständnis und Ausdrücke in Power Automate
    • Geschäftsregeln und Datenrichtlinien verwalten
    • Dataverse-Trigger und -Aktionen in Power Automate verwenden
    • Dataverse mit Power Automate erweitern
    • Erstellung eines Power Automate für Desktop-Flow
    • Geschäftsprozessflüsse in Power Automate
    • Geschäftsprozess optimieren mit Process Advisor

    Chatbots mit Power Virtual Agents erstellen
    • Erstellen eines Chatbots
    • Themen konfigurieren
    • Automatisieren und integrieren
    • Entitäten konfigurieren
    • Testen und veröffentlichen von Chatbots

    Microsoft Power BI
    • Abrufen von Daten mit Power BI Desktop
    • Modellieren von Daten
    • Visualisierungen, Reports und Dashboards
    • Analysieren von Daten
    • Veröffentlichen und Freigeben

    Lösungen in Power Apps und Power Automate verwalten
    • Daten laden/exportieren und Datenansichten in Dataverse erstellen
    • Erste Schritte mit AI Builder
    • Modelle in AI Builder verwalten
    • AI Builder in Power Automate verwenden


    Zielgruppen

    • Consultants für Lösungsentwicklung


    Preise und Termine

    Offene Schulung

    Eine offene Schulung findet in einem unserer Schulungszentren statt.

    Dauer:
    4 Tage
    Preis:
    1.995,00 € zzgl. USt. pro Teilnehmer (2.374,05€ inkl. USt.)
    Seminarstandorte:
    Starttermine:
    (ortsabhängig)


    Unterlagen:
    zzgl.
    Verpflegung:
    zzgl.
    Prüfung:
    (Zertifizierung)
    zzgl.

    Software

    Die Microsoft Power Plattform besteht derzeit aus den vier Cloud Diensten Power BI, Power Apps, Power Automate und Power Virtual Agents.


    Seminarsprache

    die Seminarsprache ist deutsch, sofern keine andere Angabe. Englisch ist in aller Regel machbar, andere Seminarsprachen sind möglich, fragen Sie bitte an.


    Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.