MOC 55265 Microsoft PowerApps - Entwurf eigener Apps - Schulung (2 Tage)

Kurzbeschreibung

Dies ist eine 2-tägige Weiterbildung geleitet von einem Kursleiter.
Thema dieser Schulung ist das Entwerfen von Apps auf Basis von Microsoft PowerApps.
Geschult wird das Entwerfen neuer Apps entwerfen, das Testen und Veröffentliche.
Schulungsinhalte sind ein Grundlagenverständnis über die Form und den Zweck von PowerApps, Erklärungen zu den Komponenten von PowerApps und deren Nutzung, PowerApps aus existierenden Datenquellen erstellen, Kennzeichnung von PowerApps, Weitergehende PowerApp Anpassungen über den automatischen Assistenten hinaus, Verbindungen zu Datenquellen von Excel bis Azure SQL, Abgrenzung zwischen Canvas-Apps und modellgesteuerten Apps, Integration der PowerApps mit anderen Office 365-Systemen, Microsoft Teams und SharePoint Online sowie die Administration und Pflege der PowerApps.


Seminarinhalt

Microsoft PowerApps Einführung
• Grundverständnis über PowerApps
• Vorteile der Power-Apps
• Bezugsquellen der PowerApps
• Canvas-Apps
• modellgesteuerte Apps
• Lizenzoptionen und Kosten
• PowerApps mit Templates entdecken

Erste Schritte
• App Erstellung aus einer Datenquelle
• Hinzufügen, Bearbeiten und Entfernen von Steuerelementen
• Grundlagen zu Formeln
• Testen einer App
• App-Einstellungen
• Veröffentlichen und Freigeben von Apps
• Versionshistorie und Wiederherstellen
• monibile PowerApps

Branding und Medien
• Designverständnis Konzentration auf das Wesentliche
• Doppelte Bildschirme
• Schriftarten
• Bildschirmfarben und übereinstimmende Farben
• Bildschirmhintergründe
• Schaltflächen und Icons
• Ausblenden bei Timer
• Größe und Ausrichtung nach Referenz
• Ein- und Ausblenden am Timer

PowerApps-Steuerelemente
• Text-Steuerelemente zur Datenerfassung und Ausgabe
• Steuerlemente, Dropdowns, Kombinationsfelder, Datumsauswahl, Optionsfelder
• Bearbeitung und Zugriff auf Datenquellen für Formulare
• Datenvisualisierung mit Torten-, Linien- und Balkendiagrammen

Datenquellen und Logiken
• Datenspeicherung und Dienste
• Auswahlkriterien bei der Datenbankauswahl
• Verbindung zu lokalen Daten-Gateways
• Verständnis von Delegation
• Spezifische Datenbeispiele
• Daten anzeigen

Model-Driven Apps
• Verständnis einer modellgesteuerter Amwemdung
• Datenspeicherorte
• Vorgehen zur Erstellung modellgesteuerter Anwednungen
• Abgrenzung von Canvas und Model-Driven

PowerApp-Integration
• PowerApps in Teams einbetten
• PowerApps in SharePoint Online einbetten
• Starten eines Flows aus einer PowerApp

Administration und Wartung von PowerApps
• Benutzeranalyse zur PowerApp Verwendung
• Widerverwendung von einer App an einem anderen Standortenden (App Deployment)
• Überprüfen der App-Nutzung
• Verhindern, dass ein Benutzer PowerApps verwendet
• Umgebungsverwaltung


Zielgruppen

• Anfänger und fortgeschrittene Anwender


Preise und Termine

Firmenschulung

Eine Firmenschulung bei Ihnen vor Ort, in einem Schulungszentrum oder virtuell.

Dauer:
2 Tage
Preis ab:
1.495,00 € zzgl. USt. pro Tag (1.779,05€ inkl. USt.)
Unterlagen:
zzgl.
Verpflegung:
zzgl.
Prüfung:
(Zertifizierung)
zzgl.

Seminarsprache

die Seminarsprache ist deutsch, sofern keine andere Angabe. Englisch ist in aller Regel machbar, andere Seminarsprachen sind möglich, fragen Sie bitte an.


Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.