MOC 55289 Microsoft Project 2019 - Fortgeschrittene Stufe - Schulung (2 Tage)

MOC 55289 Microsoft Project 2019 intermediate

Kurzbeschreibung

Dies ist eine 2-tägige Weiterbildung geleitet von einem Kursleiter.
Thema dieser Schulung ist die Vermittlung fortgeschrittener Techniken für das Projektmanagement auf Basis von Microsoft Project 2019.
Vertieft werden die wichtigsten MS Project Funktionen auf den Oberflächen von Microsoft Project 2019 und Project 365. Zu den Funktionen zählen die Erfassung und Verknüpfung von Aufgaben, das Verwalten von Ressourcen, Ressourcenpools und Projekten, die Erstellung von Masterprojekten und Unterprojekte, die Erstellung und Anpassung visueller Berichte, das Arbeiten mit Ressourcenpools und Möglichkeiten zur Analyse von Projektkosten.
Schulungsinhalte sind fortgeschrittenen Formatierungsfunktionen des Gantt-Diagramms und der Netzplandiagramme, die Erstellung von Master- und Unterprojekten, die Erstellung und Anpassung von Projektberichten, das Arbeiten mit Ressourcenpools und die Analyse von Projektkosten.
- Analysieren von Projektkosten.


Voraussetzungen

• Grundlegende Microsoft Project Erfahrungen als Anwender


    Seminarinhalt

    Projektstart mit MS Project
    • Projekt aus einem bestehenden Projekt erstellen.
    • Projekt aus einer Excel-Tabelle erstellen.
    • Projekt aus einer SharePoint-Liste erstellen.

    Erweiterte Aufgaben- und Ressourcenverwaltung
    • Administration von Aufgaben und Ressourcen
    • Grundlagenverständnis für abgelaufene und tatsächliche Zeit
    • Einstellen von Aufgabenbeschränkungen
    • Aufteilen und Verzögern von Aufgaben
    • Möglichkeiten mit dem Aufgabeninspektor
    • Analyse kritischer Aufgaben und Bestimmung des kritischen Pfads
    • Berücksichtigung von Nachlaufzeit und Vorlaufzeit
    • Analysieren von Aufgabenzuweisungen
    • Verwenden des Teamplaners
    • Verwendung eines Ressourcenpools und gemeinsame Nutzung von Ressourcen
    • Administration der Ressourcenverfügbarkeit und Vergütungssätze

    Fortgeschrittene Techniken der Projektverwaltung
    • Nutzung von Leveling bei Problemen der Ressourcenüberbelegung
    • Anpassen von Aufgaben
    • Grundlagen von Basis- und Zwischenplänen
    • Projektkostenanalyse und Budgeplan Erstellung

    Konfigurieren und Formatieren von Ansichten
    • Konfiguration des Gantt-Diagramms
    • Anpassung einer benutzerdefinierten Ansicht
    • Nutzung von Filtern
    • Verwenden von Projektstrukturplan-Codes (WBS)

    Berichterstellung
    • Erstellung visueller Berichte
    • Bearbeiten von Berichten

    Arbeiten mit Vorlagen
    • Nutzung von Unterprojekten innerhalb eines Projektes
    • Verwenden des Organizers zur Administration von Vorlagen.


    Zielgruppen

    • Projektmanager


    Preise und Termine

    Firmenschulung

    Eine Firmenschulung bei Ihnen vor Ort, in einem Schulungszentrum oder virtuell.

    Dauer:
    2 Tage
    Preis ab:
    1.495,00 € zzgl. USt. pro Tag (1.779,05€ inkl. USt.)
    Unterlagen:
    zzgl.
    Verpflegung:
    zzgl.
    Prüfung:
    (Zertifizierung)
    zzgl.

    Seminarsprache

    die Seminarsprache ist deutsch, sofern keine andere Angabe. Englisch ist in aller Regel machbar, andere Seminarsprachen sind möglich, fragen Sie bitte an.


    Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.