Kurzbeschreibung
Dies ist eine 1 tägige Weiterbildung im Format eines Workshops.
Geschult werden Sicherheitsübungen zur Absicherung der IT-Infrastruktur und best practices zur Verbesserung der Sicherheitslage eines Unternehmens.
Praktiken werden aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet. Angriffsmöglichkeiten werden durch ein sogenanntes rotes Team und Abwehrreaktionen von einem blauen Team durchgespielt.
Ziel ist es von unterschiedlichen Seiten Wege zu Erkennen um das bestehende Sicherheitsniveau zu erhöhen.
Schulungsinhalte sind die Beschreibung einer aktuellen Cybersicherheitslandschaft, Philosophie der Kompromissübernahme, Identifizieren von sicherheitsrelevanten Faktoren, Red Team / Blue Team Philosophie, typische Ziele von Cyber-Angreifern, Kill Chain von roten Teams, Kill-Chain-Aktivitäten des blauen Teams, Möglichkeiten für Angreifer zur Kompromittierung unprivilegierter Konten, Methoden zur Einschränkung lateraler Bewegungen, Telemetrieüberwachung zur Erkennung von Angriffen, Konzept des Dreiklangs von Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit (CIA), Vorbereitungen einer Organisation und Prinzipien zur Entwicklung und Pflege von Richtlinien.
Dieser Workshop ist Teil der Workshop Praxis Reihe für Sicherheit. Die Teilnahme an diesem Worshop ist nicht erforderlich, um an anderen Workshops teilzunehmen.
Es wird aber empfohlen mit diesem workshop zu beginnen.
Voraussetzungen
• Efahrungen in Cybersicherheit
• Erfahrungen mit Anaysen bei Computerangriffen
Seminarinhalt
Verstehen der Cybersicherheitslandschaft
• Aktuelle Cybersicherheits-Landschaft
• Philosophie der Kompromissannahme
Rote Team - Eindring Szenarien
• Eindringen, seitliche Bewegung, Eskalation und Exfiltration
• Red Team versus Blue Team-Übungen
• Das Ziel des Angreifers
• Red Team Kill Chain
Blaue Team - Erkennungs Szenarien
• Erkennung, Untersuchung, Reaktion und Schadensbegrenzung
• Das Blaue Team
• Die Kill Chain des Blauen Teams
• Einschränkung der Privilegieneskalation
• Einschränken der lateralen Bewegung
• Erkennung von Angriffen
Organisatorische Vorbereitungen
• CIA-Trias
• Organisatorische Vorbereitungen
• Festlegung von Governance Richtlinien
Zielgruppen
• Systemadministratoren
Preise und Termine
Firmenschulung
Eine Firmenschulung bei Ihnen vor Ort, in einem Schulungszentrum oder virtuell.
(Zertifizierung)
Seminarsprache
die Seminarsprache ist deutsch, sofern keine andere Angabe. Englisch ist in aller Regel machbar, andere Seminarsprachen sind möglich, fragen Sie bitte an.