MOC 55199-A Microsoft SharePoint 2016 - Anwender - Schulung (3 Tage)

MOC 55199-A SharePoint 2016 End User Training

Kurzbeschreibung

Dies ist eine 3-tägige Weiterbildung geleitet von einem Kursleiter.
Thema dieser Schulung ist das Arbeiten mit Listen und Bibliotheken als Anwender auf Basis von Microsoft SharePoint 2016.
Schulungsinhalte ist die Navigation in Team Seiten in SharePoint 2016, die Erstellung und Anpassung von SharePoint-Listen, Erstellung und Verwaltung von Bibiliotheken und Bibliotheksdokumenten, die Erstellung von Listen- und Bibliotheksansichten, Erstellung von Vorlagen, die Bearbeitung von Webseiten,die Erzeugung von Site-Spalten und Inhaltstypen, Erstellung von InfoPath-Formularen und Formularbibliotheken, die Integration von Office Anwendungen in SharePoint und grundlegende Bereichtigungen sowie Ressourcenverwaltung.


Voraussetzungen

• Erfahrungen mit Microsoft Windows sind von Vorteil.


    Seminarinhalt

    SharePoint 2016 Einführung
    • SharePoint Grundverständnis
    • Versionen von SharePoint
    • SharePoint-Seitenhierarchie
    • Team-Site Layout
    • Über die Navigation innerhalb einer Team Site

    SharePoint-Listen-Grundlagen
    • Listenvorlagen
    • Arbeiten mit Team Site Lists
    • Eine neue Liste aus einer Listenvorlage erstellen.
    • Eine benutzerdefinierte Liste erstellen.
    • Spalten zu einer Liste hinzufügen.
    • Eingaben in Listenfelder kontrollieren und validieren.
    • Daten aus separaten Listen verknüpfen.
    • Erstellen einer SharePoint-Liste mit der Import-Tabellenvorlage

    Bibliotheksgrundlagen
    • Neue Bibliotheken auf Basis von Bibliotheksvorlagen
    • Mit verschiedenen Bibliotheken in einer Standard-Team-Site zu arbeiten.
    • Spalten zur Bibliothek hinzufügen.
    • Dokumente zur Bearbeitung auschecken.
    • Dokumente aus Dokumentenbibliotheken löschen und wiederherstellen.
    • Versionierung für eine Bibliothek aktivieren.
    • Ein Bibliotheksdokument auf eine frühere Version zurücksetzen.

    Arbeiten mit Listen und Bibliotheksansichten
    • Standardansichten
    • Benutzerdefinierte Ansichten

    Arbeiten mit Sites
    • Seiten-Vorlagen
    • Erstellen von Sites auf Basis einer Vorlage
    • Team-Site - Meeting-Arbeitsbereich erstellen
    • Community-Site - Erstellung einer Blog-Site
    • Site-Navigation

    Seiteninhalt
    • Wiki-Bibliotheksseiten
    • Webpart-Seiten
    • Arbeiten mit Webparts

    Forms-Bibliothek
    • Erstellen einer Forms Library
    • Erstellen von InfoPath-Formularen
    • Veröffentlichen von InfoPath-Formularen in SharePoint

    Site-Spalten und Inhaltstypen
    • Site Columns-Galerie
    • Erstellen von Site-Spalten
    • Site-Inhaltstyp-Galerie
    • Erstellen von Inhaltstypen

    Office-Integration
    • Optionen
    • Excel-Integration
    • Outlook-Integration
    • Access-Integration

    SharePoint-Site-Berechtigungen verwalten
    • SharePoint-Gruppen
    • Zuweisen von Berechtigungen
    • Berechtigungsebenen
    • Vererbung von Berechtigungen
    • Verwalten von SharePoint-Site-Berechtigungen
    • Arbeiten mit SharePoint-Berechtigungen
    Nach Abschluss dieses Moduls sind die Teilnehmer in der Lage:

    Teilnehmen an Benutzer-Communities
    • Konfiguration der Benutzerprofile und persönlichen Seiten
    • Newsfeeds
    • Personen Newsfeeds
    • Dokument Newsfeed
    • Standort-Newsfeed
    • Tag Newsfeed
    • Persönliche Sites verwalten
    • Teilnahme an Benutzer-Communities
    • Verwaltung und Veröffentlichung von persönlichen Informationen und Inhalten


    Zielgruppen

    • Endanwender
    • Site-Owner
    • Information-worker
    • SharePoint Power User


    Preise und Termine

    Firmenschulung

    Eine Firmenschulung bei Ihnen vor Ort, in einem Schulungszentrum oder virtuell.

    Dauer:
    3 Tage
    Preis ab:
    1.495,00 € zzgl. USt. pro Tag (1.779,05€ inkl. USt.)
    Unterlagen:
    zzgl.
    Verpflegung:
    zzgl.
    Prüfung:
    (Zertifizierung)
    zzgl.

    Seminarsprache

    die Seminarsprache ist deutsch, sofern keine andere Angabe. Englisch ist in aller Regel machbar, andere Seminarsprachen sind möglich, fragen Sie bitte an.


    Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.