MOC 20339-2 SharePoint 2016 - Fortgeschrittene Technologien - Schulung (5 Tage)

Kurzbeschreibung

Dies ist eine 5-tägige Weiterbildung geleitet von einem Kursleiter.
Thema dieser Schulung ist ein Verständnis für fortgeschrittene Funktionen für SharePoint 2016 Umgebungen, sowie deren Planung, Konfiguration und Administration.
Schulungsinhalte sind Kernarchitektur von SharePoint 2016 verbesserte Features kennenlernen, Schlüsselhybridfunktionen in SharePoint 2016 verstehen, SharePoint 2016 Umgebungen planen und entwerfen, Anforderungen für Hochverfügbarkeit und Disaster Recovery umsetzen, Planung von und Einrichtung des Betriebskonnektivitäts Service und Secure Store Service, Verwalten von Lösungen in einer SharePoint 2016 Einführung, Einrichten sozialer Zusammenarbeitsfunktionen, Content Management für Internet Umgebungen planen und einrichten, Enterprise Content Management mit SharePoint 2016 umsetzen, Business Intelligence Lösungen integrieren, Arbeitsmanagement, Produktivität- und Zusammenarbeitsplattformen mit spezifischen Funktionen ermöglichen sowie das Upgraden oder eine Migration auf SharePoint 2016 umsetzen.

Diese Schulung ist der zweite Teil eines zweistufigen Schulungskonzeptes für Adminstratoren, Systemkonfiguratoren bzw. devops Manager.


Voraussetzungen

• Insgesamt mindestens 4 Jahre Erfahrung in der Betreuung von SharePoint Servern und anderen Kerntechnologien sind wünschenswert.
• Einjährige Berufserfahrung in Einführung und Verwaltung von SharePoint Servern 2013 Farmen in großen Unternehmen.
• Einjährige Erfahrung in Anforderungsprotokollierung und Bedarfsspezifizierung für logische und technische Designs
• Berufserfahrung in Netzwerkdesign und Netzwerksicherheit.
• Software Management Erfahrung mit einem Windows Server Unternehmensserver ab 2012
• Erfahrungen der nativen, virtuellen oder cloudbasierten Appeinrichtung und Administration
• Kenntnisse der IIS Verwaltung
• Konfiguration von ADDS zum Nutzen der Autentifizierung, Autorisierung und als Benutzerdatenbank
• Remoteadministration von Anwendungen über Windows PowerShell
• Erfahrungen in der Verknüpfung von Applikation zum Microsoft SQL Server.
• Implementation von Claims-basierter Sicherheit.
• praktische Erfahrung mit SharePoint Online
• Nutzung von Microsoft Hyper-V virtuellen Maschinen


Seminarinhalt

SharePoint 2016 Grundlagen
• Kernarchitektur von SharePoint 2016
• Änderungen in SharePoint 2016
• SharePoint 2016 und SharePoint Online Editionen

Hybride Szenarien mit SharePoint 2016
• Hybride Kernfunktionen bei SharePoint 2016
• Vorbereitungen für hybrides SharePoint 2016

Business Continuitey Stratgiemanagement
• Auswahl von Datenbank-Topologien für Hochverfügbarkeit und Notfallwiederherstellung
• Entwurf von SharePoint Infrastruktur für Hochverfügbarkeit.
• Planung einer Notfallwiederherstellung

Business Connectivity Services (BCS)und Secure Store Service Einführung
• Konzeption und Einrichtung von BCS
• Konfiguration des Secure Store Service
• Verwaltung von BCS Modellen

Produktivitätsservice für SharePoint 2016 konfigurieren
• Grundlagen der SharePoint Add-in Architektur
• Apps und App Kataloge bereitstellen und verwalten
• Produktivitätsservices bereitstellen

Administration von Microsoft SharePoint 2016 Lösungen
• SharePoint 2016 Lösungsarchitektur verstehen
• Sandkastenlösungen verwalten

Nutzerprofilmanagement
• Benutzerprofile verwalten
• Konfiguration sozialer Interaktionsmöglichkeiten
• Aufbau von SharePoint-Communities

Web Content Management einrichten
• Konuzeption und Einrichtung von Web Content Management Infrastruktur
• Umsetzung von Managed Navigation und Katalogseiten
• Mehrsprachigkeit ermöglichen
• Individualisierbarkeit von Design und Anpassung ermöglichen
• Unterstützung für mobile Nutzer

Enterprise Content Management einrichten
• Enterprise Content Management planen
• EDiscovery konfigurieren und planen
• Datensatzmanagement planen

Integration von Business Intelligence Lösungen
• BI Funktionalitäten mit SharePoint kennenlernen
• BI Architektur planen
• Planen, Bereitstellen und Verwalten von BI-Diensten
• Planung und Konfiguration von fortgeschrittenen Analyseverwaltungstools.

Produktivitäts- und Kollaborationsfunktionen mit SharePoint
• Planung und Konfiguration von Kollaborationsfunktionen
• Planung und Konfiguration con Composites

Upgrade und Migration auf SharePoint 2016
• Vorbereitende Maßnahmen
• Upgrade auf SharePoint 2016


Zielgruppen

• Erfahrene It-Experten
• Administratoren
• Systemkonfiguratoren
• devops Manager


Preise und Termine

Firmenschulung

Eine Firmenschulung bei Ihnen vor Ort, in einem Schulungszentrum oder virtuell.

Dauer:
5 Tage
Preis ab:
1.495,00 € zzgl. USt. pro Tag (1.779,05€ inkl. USt.)
Unterlagen:
zzgl.
Verpflegung:
zzgl.
Prüfung:
(Zertifizierung)
zzgl.

Seminarsprache

die Seminarsprache ist deutsch, sofern keine andere Angabe. Englisch ist in aller Regel machbar, andere Seminarsprachen sind möglich, fragen Sie bitte an.


Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.