MOC 55217 SharePoint 2016 - Power User - Schulung (4 Tage)

MOC 55217 SharePoint 2016 Power User

Kurzbeschreibung

Dies ist eine 4-tägige Weiterbildung geleitet von einem Kursleiter.
Thema dieser Schulung ist die Strukturierung, Erstellung, Speicherung und Freigabe von Inhalten zum Informatinsaustausch und der Kommunkation auf Basis von Microsoft SharePoint im geschäftlichen Bereich für Anwender, information worker, Site-Owners auf Basis von Microsoft SharePoint 2016.

Diese Schulung vermittelt die kompletten Lebenszyklus von Informationen eines Verantwortlichen (Anwenders) vom Anfang bis zum Ende. Praktische Übungen helfen sicher zu stellen, dass Vertrauen und Akzeptanz erzeugt wird, um SharePoint im operativen Betrieb einzusetzen und Webseiten zu planen und zu erstellen, zu betreuen und zu veröffentlichen. Ziel ist SharePoint als Team-Werkzeug relevant einzusetzen, Funktionalitäten optimal zu nutzen und Informationen in der notwendigen Weise zu teilen, die das Zusammenarbeiten unterstützen.
Schulungsinhalte sind der Aufbau für das Verstehen und Beschreiben der Funktionalitäten von SharePoint 2016, Erstellen und Löschen von Websites einschließlich der Inhalten wie Bilder und Videos,
Definierung von Business Information und Retention, die Standardisierung und Automatisieurng von Inhalten, das Hinzufügen und Konfigurieren von Apps für spezifische Geschäftsanforderungen, die Umsetzung von Prozessen auf Basis von Workflows, Informationssicherheit herstellen, Kommunikation mit Social Tools einschließlich Newsfeeds und Community-Sites, Möglichkeiten der Suchfunktionaltäten sowie die lösungsorientierte Integration der SharePoint Funktionalitäten zu üblichen Geschäftsszenarien auf Basis von Best Practice Erfahrungen und Aufzeigen häufiger bekannter Fehler und deren Vermeidung.


Voraussetzungen

• keine


    Seminarinhalt

    SharePoint 2016 Grundlagen
    • Überblick und Einsatzszenarien von SharePoint 2016
    • SharePoint Versionen und Editionen
    • Zentrales Repository für Informationen
    • Rollen in SharePoint
    • Verwaltung von Webinhalten
    • Website-Besucher
    • Team-Zusammenarbeit
    • Site-Mitglieder
    • Suchfunktionalitäten
    • Website-Besitzer
    • Soziales Computing
    • Administrator für Websitesammlungen
    • Arbeitsabläufe
    • Farm-Verwalter
    • Business Intelligence
    • Sicherheit Trimming

    Seitenerstellung
    • Site-Topologie Grundlagen
    • Navigation auf und zwischen SharePoint Webseiten
    • Zeitliches Vorgehen zur Seitenerstellung
    • Einsatz benutzerdefinierter Themes für eine Seite
    • Umsetzung der Seitenerstellung
    • Integration einer Navigationsleiste
    • Webseiten-Vorlagen
    • Löschen von Webseiten
    • Team-Seiten
    • Wiederherstellungsmöglichkeiten gelöschter Seiten
    • Projekt-Seiten
    • Blog-Seiten
    • Community-Seiten
    • Veröffentlichung von Seiten

    Webseiten Erstellung und Verwaltung
    • Einführen von Wiki-Seiten
    • Einführen der Veröffentlichungsseite
    • Hinzufügen von Wiki-Seiten
    • Erstellen und Bearbeiten von Veröffentlichungsseiten
    • Hinzufügen von Rich Content zu Wiki-Seiten
    • Seitenlayouts verwenden
    • Veröffentlichte Links
    • Webseiten-Metadaten
    • Hinzufügen und Ändern von Webparts
    • Bilder der Site Collection
    • Löschen von Wiki-Seiten
    • Wiedergaben
    • Wiederverwendbare Inhalte
    • Webseiten-Freigabe
    • Planen von Seiten

    Geschäftsinformationen Definition und Aufbewahrung
    • Verwalteter Metadatendienst
    • Richtlinien für das Informationsmanagement
    • Eine Einführung in Inhaltstypen
    • Das Records Center
    • Anlegen & Verwalten von Inhaltstypen
    • Der Content Organizer
    • Inhaltstyp-Einstellungen
    • Dokument-IDs
    • Inhaltstypen in Apps verwenden
    • Verwaltung von Datensätzen an Ort und Stelle
    • Der Content Type Hub
    • Bereitstellen von Inhaltstypen

    App Integration und Konfigruation
    • Integration von Listen und Bibliotheken
    • Beliebte Listen und Bibliothek-Vorlagen
    • Verwaltung von Listen und Bibliothek Einstellungen
    • Hinzufügen, Ändern, Hochladen und Löschen von Inhalten in Apps
    • Erstellung und Verwaltung von App-Spalten
    • Formatierung von Seiten-Spalten
    • Inhalte sortieren und filtern
    • Ansichten Veröffentlichung und Verwaltung
    • Persönliche Ansichten
    • Arbeiten mit Dokumentensätzen
    • Verwenden von Alarmen in Apps
    • Erstellung von App-Vorlagen
    • Office 2016-Integration mit SharePoint-Apps
    • Vor-Ort-Apps
    • SharePoint-Marktplatz-Apps
    • Office-Integration
    • Integration mit Microsoft Office
    • SharePoint Designer 2013
    • Co-Authoring
    • InfoPath Designer 2013
    • Outlook 2016
    • OneDrive für Unternehmen

    Prozess- und Workflow Erstellung
    • Workflow Grundlagen
    • Hinzufügen von Workflows
    • Workflow-Szenarien
    • Löschung von Workflows
    • Erstellen von Workflows
    • Drittanbieter Workflow Werkzeuge
    • Konfigurieren von Workflow Einstellungen

    Sicherheit anpassen
    • Grundlagen der Sicherheit
    • Erstellen von Gruppen
    • Zugriffsanfragen
    • Vererbung von Sicherheit
    • Seiten- und Dateifreigabe
    • Sichern von Apps, Ordnern, Dateien/Elementen
    • Genehmigungen von Zugriffsanfragen
    • Verwaltete Metadaten-Sicherheit
    • Berechtigungsebenen erstellen
    • OneDrive Sicherheit

    Kommunikation mit Social Tools
    • Verständnis von Social Tools
    • Community-Seiten
    • Aktualisierung des eigenen Profils
    • Community-Portal
    • Blog-Seiten
    • Skype für Unternehmen
    • Newsfeeds

    Suchfunktionalitäten
    • Suchen in SharePoint 2016
    • Funktionsweise der Suche
    • Verfeinerungen
    • Geförderte Ergebnisse
    • Suchkriterien
    • Webparts suchen
    • Personensuche
    • Möglichkeiten der Individualsierung der Suche

    Übungen zur Integration der Funktionalitäten zu ganzheitlichen Business-Szenarien
    • Erstellung und Speicherung von Gliederungen
    • Grundlegende App und Navigation
    • Gliederungsvorlage hochladen
    • Testen der Gliederungsvorlage
    • Spalten und Ansichten erstellen
    • Sternbewertung aktivieren
    • Bearbeitung von Projektkostenabrechnungen
    • Neue Site erstellen
    • Managed Meta konfigurieren
    • Sicherheit für Genehmigende erstellen
    • Richtlinie konfigurieren
    • Spalte umbenennen und erstellen
    • Ansichten für Dateneingabe und Reporting
    • Testen Sie Ihre neue App
    • Überprüfung der Richtlinie
    • Apps als Vorlage speichern
    • Prozess der Erstellung neuer Kurse
    • Neue Top-Level-Site
    • Site-Spalten erstellen
    • Inhaltstypen erstellen
    • Neue Untersite (als Site-Vorlage verwenden)
    • Anpassen der Top-Level-Site
    • Ändern des Aussehens der Site
    • Testen Sie die neue Site
    • Vorhandene Dateien migrieren
    • Mit Roll Up auf dem Laufenden bleiben
    • Freigeben der Site


    Zielgruppen

    • Site-Owner
    • SharePoint Power User
    • SharePoint Anwender
    • Information worker
    • Content manager


    Preise und Termine

    Firmenschulung

    Eine Firmenschulung bei Ihnen vor Ort, in einem Schulungszentrum oder virtuell.

    Dauer:
    4 Tage
    Preis ab:
    1.495,00 € zzgl. USt. pro Tag (1.779,05€ inkl. USt.)
    Unterlagen:
    zzgl.
    Verpflegung:
    zzgl.
    Prüfung:
    (Zertifizierung)
    zzgl.

    Seminarsprache

    die Seminarsprache ist deutsch, sofern keine andere Angabe. Englisch ist in aller Regel machbar, andere Seminarsprachen sind möglich, fragen Sie bitte an.


    Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.