Kurzbeschreibung
Dies ist eine 4-tägige Weiterbildung geleitet von einem Kursleiter.
Thema dieser Schulung ist die ganzheitliche Vermittlung der Tätigkeiten eines Site-Owners über den gesamten Lebenszyklus einer Webseite auf Basis von Microsoft SharePoint.
Die Schulung ist für PowerUser konzipiert, die ein tiefergehendes Interesse an Neuem und den Möglichkeiten mit SharePoint haben. Sie fungieren als Wissens-Mulitplikator für andere Anwender, die von den Erfahrungen und Umsetzungen des PowerUsers profitieren.
Schulungsinhalte basieren auf Best Practice Erfahrungen und sind ein Grundlegendes Verständnis, um als Power User andere Personen von SharePoint und deren Einsatz in Szenarien zu überzeugen, Vorteile der Verwendung in realen Szenarien zu sehen, SharePoint-Seiten zu erstellen, zu veröffentlichen und mit Anderen darüber Informationen, Nachrichten und Dokumente zu teilen um Zusammenarbeit zu fördern. Weitere Schulungsthemen sind das Erstellen und Verwalten von Ansichten, Spalten und Apps, das Verwalten der Sicherheit einer Site und Zugriffsberechtigungen, die Verwendung von sozialen Werkzeugen zur Kommunikation mit Gruppen von Personen oder der gesamten Organisation, die Nutzung von Suchfunktionalitäten, um Geschäftsinformationen zu finden und Sichtbarkeit zu steuern. Das schließt das Suchen und Finden von Personenprofilen und Dokumenten ein.
Seminarinhalt
SharePoint 2019 Grundlagen
• Einführung in SharePoint 2019
• Verwaltung und Navigationin SharePoint
• SharePoint Webseiten
• Teamfunktionalitäten
• Suchoptionen
• Soziales Netzwerken
• Automatisierungen und Erfassen
• Integration von Büroanwendungen
• Sicherheit und Zugriffsverwaltung
• Rollendefinition und Qualifkationsmerkmale von Webseitenverantwortliche (Site-Owner)
• Andere Tätigkeits-Rollen
• Administrator für Websitesammlungen
• Farm-Verwalter
Erstellung von Webseiten mit SharePoint
• Planungsschritte
• Verständnis für Farm, Site-Kollektionen und Unterseiten
• Hybride Formen und Konfiguration
• Web-Adressen
• Verständnis zu Site-Kollektionen
• Gründe zur Erstellung von Unterseiten
• Klassische und moderne Form zur Erstellung von Site-Kollektionen
• Anfordern einer neuen Webseite
• Navigation auf Team-Seiten
• Klassische oder modern Form zur Erstellung von Team-Seiten
• Unterseiten erstellen
• Site-Vorlagen
• Ein neues Theme anwenden
• Steuerungs- und Navigationsoptionen integrieren
• Webseiten löschen
Erstellen und Verwalten von Webseiten
• Webseitengrundlagen
• Arten von Webseiten
• Web- oder Nachrichtenseite hinzufügen
• Abschnitte und Web-Teile
• Seiten-Details
• Speichern, Veröffentlichung, Bewerbung und Löschung von Webseiten
• Kommunikationsseiten
• Klassische Team-Seiten
• Wiki-Seiteninhalten ergänzen
• Rich Content ergänzen
• App- und Web-Parts
• Seitenverwaltung und Seite löschen
• Webpart-Seiten
• Seiten veröffentlichen
• Seiten erstellen
• Seitenlayouts
• Wiedergaben
• Wiederverwendbare Inhaltsbausteine
• Fertigstellen einer Veröffentlichungsseite
• Planen einer Veröffentlichungsseite
• Genehmigungsverfahren zur Seitenveröffentlichung
Arbeiten mit Apps
• App-Grundlagen
• Grundlagen zu Bibliotheken
• Grundlagen zu Listen
• Lokale (On-Premises) und öffentliche (Marketplace) Apps
• Integration von Apps zu einer Site
• Spalten Erstellung und Verwaltung
• Öffentliche und persönliche Ansichtsoptionen
• App-Einstellungen Administration
• Freigabeprozess für Inhalte
• Haupt- und Nebenversionierung
• Dokumentensätze
• Dateien in eine Bibliothek hochladen
• Erstellen und Bearbeiten von Dateien
• Dateivorlagen
• Co-Authoring
• Auschecken - Einchecken
• Dateieigenschaften, Sortieren, Filtern und Details
• Schnellbearbeitungsansicht
• Datei-Befehle
• Link kopieren und freigeben
• Verzeichnisse
• Der Papierkorb
• Inhalt nachverfolgen
• OneDrive-Synchronisation
• Arbeiten mit Classic Lists
Geschäftsabläufe und Workflowgestaltung in SharePoint
• Workflow Grundlagen
• Hinzufügen von Workflows
• Workflow-Geschäftsszenarien
• Workflows löschen
• Workflows erstellen
• Drittanbieter Workflow Werkzeuge
• Konfiguration von Workflow-Einstellungen
Sicherheit in SharePoint
• Rollenkonzept in SharePoint
• Zugriffssteuerung und Verwaltung in SharePoint
• Zugriffsanfragen ermöglichen
• Seitenfreigabe
• Dateifreigabe
• Benutzer entfernen
• Anpassungsopptionen der Sicherheit
Suchfunktionalitäten in SharePoint
• Benutzerprofildienst zur Bereitstellung der Personensuche
• Grundlagen der SharePoint-Suche
• Apps, Dokumentensätze und Ordner durchsuchen
• Lokale Site-Suche
• Suchergebnisse und Suchergebnisanzeige
• Best Practice Erfahrungen zur Suche
• Geförderte Ergebnisse
Enterprise Content Management
• Metadatenmanagement in SharePoint
• Richtlinien für die Informationsverwaltung
• Grundlagen zu Inhaltstypen
• SharePoint Records Center
• Erstellung und Administration von Inhaltstypen
• Administration von In-Place-Records
• Einsetzen von Inhaltstypen
• Inhaltsorganisator
• Verwenden von Inhaltstypen in Apps
• Dauerhafte Verknüpfungen
• Inhaltstyp-Hub
Zielgruppen
• Einsteiger, mit überdurchschnittlichem Interesse fürs Kennenlernen und Umsetzen neuer Werkzeuge und Innovationen
• SharePoint Site-Owner
Preise und Termine
Firmenschulung
Eine Firmenschulung bei Ihnen vor Ort, in einem Schulungszentrum oder virtuell.
(Zertifizierung)
Seminarsprache
die Seminarsprache ist deutsch, sofern keine andere Angabe. Englisch ist in aller Regel machbar, andere Seminarsprachen sind möglich, fragen Sie bitte an.