MOC 20703-1 System Center Configuration Manager - Administrierung - Schulung (5 Tage)

MOC 20703-1 Administering System Center Configuration Manager

Kurzbeschreibung

Dies ist eine 5-tägige Weiterbildung geleitet von einem Kursleiter.
Thema dieser Schulung die effiziente Konfiguration und Administration von Netzwerkresssourcen und zugehörigen Standortsystem mit Microsoft Microsoft Center Configuration Manager.

In diesem fünftägigen Kurs lernen Sie die täglichen Verwaltungsaufgaben kennen, einschließlich der Verwaltung von Anwendungen, des Client-Zustands, des Hardware- und Softwarebestands, der Betriebssystembereitstellung und der Software-Updates mithilfe von Configuration Manager. Außerdem lernen Sie, wie Sie System Center Endpoint Protection optimieren, Compliance verwalten und Verwaltungsabfragen und Berichte erstellen. Schulungsinhalte sind das Vermitteln eines Überblicks über Funktionen des Configuration Managers und Intune und die Verwaltung von PCs und mobilen Endgeräten in einer Unternehmensumgebung, Datenanalyse aus Abfragen und Berichten, Bereitstellung einer Verwaltungsinfrastruktur einschließlich notwendiger Systembegrenzungen, Einbindung der Verwaltung mobiler Geräte in Microsoft Exchange Server, Bereitstellung und Verwaltung des Configuration Manager Clients, das Einrichten und die Verwaltung des Hardware- und Softwarebestands, das Verwenden von Asset Intelligence und Software-Metering, Identifizieren und Konfigurieren von best practice Methoden zum Verteilen und Verwalten von Inhalten, die zur Bereitstellungen verwendet werden, Bereitstellung und Überwachung von Anwendungen für verwaltete Benutzer und Systeme. Weiterhin werden geschult das Verwalten von Software-Updates für PCs, die von Configuration Manager verwaltet werden, die Einrichtung eines Endpunktschutzes für verwaltete PCs und mobile Endgeräte, Administration von Konfigurationselementen, Baselines und Profilen zur Bewertung und Konfiguration von Compliance-Einstellungen und Datenzugriff für Benutzer und Geräte.
Konfigurieren einer Betriebssystembereitstellungsstrategie mithilfe von Configuration Manager sowie die Verwaltung und Pflege Configuration Manager-Site sind ebenfalls Schulungsbestandteil.




Voraussetzungen

• Grundverständnis zur Netzwerktechnik, Netzwerkprotokollen, Topologien, Hardware, Medien, Routing, Switching und Adressierung
• Kenntnisse zu Active Directory Domain Services (AD DS)
• Administrations und Fehlerbehebungskenntnisse für Windows PCs
• Verständnis für Public Key Infrastructure (PKI) Sicherheit.
• Basiskenntnisse der Skripterstellung und der Windows PowerShell-Syntax.
• Basiswissen des Windows Berechtigungsmanagements
• Basiswissen zur Konfiguration von iOS-, und Android Endgeräten


    Seminarinhalt

    Verwaltungsaufgaben bei Computern und mobilen Endgeräten
    • Systemverwaltung mit Hilfe von Enterprise-Management-Lösungen
    • Architektur und Grundlagen des Configuration Managers
    • Verwaltungswerkzeuge des Configuration Manager
    • Überwachungswerkzeuge und Fehlerbehebung einer Configuration Manager-Site

    Evidensbasierte Analyse durch Abfragen, Berichte und CMPivot
    • Grundlagen zu Abfragen
    • Einrichtung der SQL Server Reporting Services
    • Echtzeitanalyse von Geräten mithilfe von CMPivot

    Vorbereitungen für eine Configuration Manager Verwaltungsinfrastruktur
    • Standortgrenzen und Begrenzungsgruppen einrichten
    • Einrichtung einer Ressourcenerkennung
    • Ressourcenorganisation mithilfe von Geräte- und Benutzersammlungen

    Bereitstellen und Verwalten des Configuration Manager Client
    • Grundlagenwissen zum Configuration Manager Client
    • Bereitstellung des Configuration Manager Client
    • Einrichtung und Überwachen des Client-Status
    • Administration der Client Parameter und das Ausführen von Verwaltungsvorgängen

    Inventarverwaltung für PCs und Anwendungen
    • Grundverständnis die Bestandserfassung
    • Erfassung der Hardware- und Softwarebestände
    • Verwaltungsaufgaben der Bestandserfassung
    • Einrichtung möglicher Software-Messung
    • Konfiguriation und Administration von Asset Intelligence

    Verwaltung von Inhalten für Bereitstellungen
    • Infrastrukturvorbereitung zur Verwaltung von Inhalten
    • Verteilen und Verwalten von Inhalten auf Verteilungspunkten

    Anwendungsbereitstellung und Verwaltung
    • Überblick über die Anwendungsverwaltung
    • Erstellen von Anwendungen
    • Bereitstellen von Anwendungen
    • Verwalten von Anwendungen
    • Bereitstellen von virtuellen Anwendungen mithilfe von System Center Configuration Manager (optional)
    • Bereitstellen und Verwalten von Windows Store-Anwendungen

    Verwalten von Software-Updates für verwaltete PCs
    • Aktualisierungsprozesse für Software
    • Vorbereitungen einer Configuration Manager-Site für Software-Updates
    • Verwalten von Software-Updates
    • Regelbestimmung für automatisierte Bereitstellungen
    • Überwachung und Fehlerbehebung bei Software-Updates
    • Aktivieren von Drittanbieter-Updates

    Endpunktschutz für verwaltete PCs
    • Überblick über den Endpunktschutz in Configuration Manager
    • Konfiguration, Bereitstellung und Überwachung von Endpunktschutz Richtlinien
    • Konfigurieren und Bereitstellen von Richtlinien für erweiterte Bedrohungen

    Compliancemanagement und Absicherung des Datenzugriffs
    • Überblick über die Compliance Parameter
    • Konfiguration von Compliance Parameter
    • Ergebnisausgabe bei Compliance
    • Verwalten des Ressourcen- und Datenzugriffs

    Adminstration der Betriebssystembereitstellung
    • Grundlagen zur Bereitstellung von Betriebssystemen
    • Vorbereitungen für Betriebssystem Bereitstellung
    • Bereitstellen von Betriebssystemen
    • Verwaltung von Windows als Dienst

    Verwalten und Warten einer Configuration Manager-Site
    • Rollenbasiertes Berechtigungsmanagement
    • Konfigurieren von Remote-Tools
    • Überblick über die Wartung von Configuration Manager-Sites und Management Insights
    • Sichern und Wiederherstellen einer Configuration Manager-Site
    • Aktualisierung einer Configuration Manager Infrastruktur


    Zielgruppen

    • Administrator
    • Systemkonfigurator
    • DevOps Manager


    Preise und Termine

    Firmenschulung

    Eine Firmenschulung bei Ihnen vor Ort, in einem Schulungszentrum oder virtuell.

    Dauer:
    5 Tage
    Preis ab:
    1.495,00 € zzgl. USt. pro Tag (1.779,05€ inkl. USt.)
    Unterlagen:
    zzgl.
    Verpflegung:
    zzgl.
    Prüfung:
    (Zertifizierung)
    zzgl.

    Seminarsprache

    die Seminarsprache ist deutsch, sofern keine andere Angabe. Englisch ist in aller Regel machbar, andere Seminarsprachen sind möglich, fragen Sie bitte an.


    Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.