Kurzbeschreibung
Dies ist eine 5-tägige Weiterbildung geleitet von einem Kursleiter.
Thema dieser Schulung ist die Vermittlung von Grundlagen zur Administration von Windows Servern auf Basis von Windows PowerShell.
Schulungsinhalte ist eine grundlegende Beschreibung der Funktionalitäten von Windows PowerShell und der praktische Einsatz, das Identifizieren und Ausführen von Cmdlets für die Serveradministration, Grundverständnis zu und das operative Arbeiten mit der PowerShell-Pipeline, Erklärung der Techniken, die Windows PowerShell-Pipeline verwendet, as Arbeiten mit PSProviders und PSDrives, Abfrage von Systeminformationen durch WMI und CIM, Arbeiten mit Variablen, Arrays und Hashtabellen, Grundlagen zum Skripten in Windows PowerShell, Verfassen erweiterter Skripte in Windows PowerShell, Fernüberwachung mit PowerShell, Gebrauch von Hintergrundaufträgen und geplanten Aufträgen sowie die Vorstellung erweiterter Windows PowerShell Techniken.
Voraussetzungen
• Erfahrung mit Windows Netzwerken einschließlich der Administration von Windows Servern und Clients
Seminarinhalt
Windows PowerShell Grundlagen
• Überblick und Hintergrund von Windows PowerShell
• Erklärung derr Befehlssyntax
• Auffinden von Befehlen
Cmdlets für die Verwaltung
• Cmdlets für die Active Directory-Verwaltung
• Cmdlets für die Netzwerkkonfiguration
• Andere Serveradministrations-Cmdlets
Möglichkeiten der Windows PowerShell-Pipeline
• Grundverständnis der Pipeline
• Objektauswahl, -sortierung und -messung
• Herausfiltern von Objekten aus der Pipeline
• Aufzählen von Objekten in der Pipeline
• Senden von Pipeline-Daten als Ausgabe
Funktionsweise der PowerShell-Pipeline
• Übergeben der Pipelinedaten
• Erweiterte Techniken zu Pipeline-Daten
PSProviders und PSDrives Nutzung
- Gebrauch von PSProvidern
- PSDrives Einsatz
Arbeiten mit Variablen, Arrays und Hash-Tabellen
• Verwendung und Manipulation von Variablen.
• Manipulieren von Arrays und Hash-Tabellen.
Skripterstellung Grundlagen
• Einführung in die Skripterstellung
• Skripting-Konstrukte
• Importieren von Daten aus Dateien
Skripterstellung erweiterte Techniken
• Akzeptieren von Benutzereingaben
• Überblick über die Skriptdokumentation
• Fehlerbehebung und Fehlerbehandlung
• Funktionen und Module
Remoteadmionistration mit Windows PowerShell
• Grundlagen der Windows PowerShell Fernüberwachung
• Erweiterte Windows PowerShell Fernüberwachungstechniken
• Verwenden von PSSessions
Einsatz von Hintergrundaufträgen und geplanten Aufträgen
• Verwenden von Hintergrundaufträgen
• Verwenden von geplanten Aufträgen
Verwenden erweiterter Windows PowerShell-Techniken
• Erstellung von Profilskripten
• Weitere erweiterte Möglichkeiten
Zielgruppen
• Administrator
• Systemkonfigurator
• devops Manager
Preise und Termine
Firmenschulung
Eine Firmenschulung bei Ihnen vor Ort, in einem Schulungszentrum oder virtuell.
(Zertifizierung)
Seminarsprache
die Seminarsprache ist deutsch, sofern keine andere Angabe. Englisch ist in aller Regel machbar, andere Seminarsprachen sind möglich, fragen Sie bitte an.