Kurzbeschreibung
Dies ist eine 5 tägige Weiterbildung geleitet von einem Kursleiter.
Thema dieser Schulung ist die Erstellung von Skripten und Werkzeuge auf Basis von Microsoft PowerShell.
Schulungsinhalte sind das Beschreiben richtiger Muster zum Erstellen modularisierter Werkzeuge in Windows PowerShell, Erstellung hochgradig modularisierter und mit Powershell-Mustern übereinstimmende Funktionen, Erstellung von Controllerskripten, Benutzeroberflächen und Automatisierung von Geschäftsprozessen, Verwaltung von Datenvielfalt und Formaten, Erstellung automatisierter Tests und Werkzeuge und Debugging von Tools.
Voraussetzungen
• Erfahungen mit Microsoft Windows-Administration und Umgang mit PowerShell
Seminarinhalt
Entwurf von Tools und Automatisierungseinheiten für PowerShell
• Tools tun eine Sache
• Werkzeuge sind flexibel
• Tools sehen nativ aus
• Entwerfen eines Werkzeugs
PowerShell Befehl
• Warum mit einem Befehl beginnen?
• Entdeckung der Befehle
• Experimentieren in der Konsole
• Entwerfen eines Werkzeugs
Erstellen einer Basisfunktion und eines Moduls
• Grundfunktion
• Erstellung eines Skriptmoduls
• Voraussetzungen prüfen
• Den neuen Befehl ausführen
Hinzufügen von CmdletBinding und Parametrisierung
• Über CmdletBinding und allgemeine Parameter
• Akzeptieren von Pipeline-Eingaben
• Zwanghaftigkeit
• Parameter-Validierung
• Parmeter-Aliase
• Entwerfen eines tools
Ausgabe von Objekten
• Zusammenstellen von Informationen
• Konstruieren und Ausgeben von Ausgaben
• Schnelltests
• Konstruktion eines Werkzeugs
Abwandlung der Herangehensweise
• Skript-Analyse
• Kritische Skript Bewertung
• Überarbeitung eines Drehbuchs
Ausgabepipelines für bessere Skriptverhalten
• Kennenlernen der sechs Kanäle
• Hinzufügen von informativen Warninformationen
• Erweiterte Tätigkeiten zu Ausgaben
• Informative Ausgabe
• Werkzeugentwurf
Kommentarbasierte Hilfe
• Wo Sie Ihre Hilfe platzieren
• Erste Schritte
• Weitergehen mit kommentarbasierter Hilfe
• Kaputte Hilfe
• Werkzeugentwurf komentarbasierte Hilfe
Umgang mit Fehlern
• Fehlerverständnis und Ausnahmen
• Schlechter Umgang
• Zwei Gründe für die Behandlung von Ausnahmen
• Behandlung von Ausnahmen in unserem Werkzeug
• Erfassen der eigentlichen Ausnahme
• Behandlung von Ausnahmen für Nicht-Befehle
• Weiteres Vorgehen bei der Ausnahmebehandlung
• Veraltete Ausnahmebehandlung
• Werkezugentwurf zur Fehlerbehebung
native Debugging Werkzeuge
• Zwei Fehlertypen
• Ultimative Ziel des Debuggens
• Ableitung von Annahmen
• Write-Debug
• Set-PSBreakpoint
• Die PowerShell ISE
• Toolentwurf zum Debugging
Erweitertes Verständnis zu Parametern
• Parameter-Positionen
• Validierung
• Mehrere Parametersätze
• Wert aus verbleibenden Argumenten
• Hilfe-Meldungen
• Aliase
• Mehr CmdletBinding
Externe Hilfe zur Befehlserstellung
• Externe Hilfe
• PlatyPs verwenden
• Unterstützen der Online-Hilfe
• "Über"-Themen
• Die Hilfe aktualisierbar machen
• Tool-Entwicklung für vollständige Hilfe
Unit-Tests für Ihren Code
• Skizzieren des Tests
• Etwas zum Testen erstellen
• Erweitern des Tests
• Weiteres Vorgehen mit Pester
• Toolentwurf für Unit-Testing
Erweitern von Ausgabetypen
• Verstehen von Typen
• Das erweiterbare Typsystem
• Erweitern eines Objekts
• Verwenden von Update-TypeData
Skriptanalyse
• Durchführen einer grundlegenden Analyse
• Analysieren der Analyse
• Werkzeugentwurf zur Skriptanalyse
Tool Veröffentlichung
• Anfangen mit einem Manifest
• Veröffentlichen in der PowerShell-Galerie
• Veröffentlichen in privaten Repositorys
• Tooentwurf zur Veröffentlichung
Grundlegende Steuerungen: Automatisierungsskripte und Menüs
• Erstellen eines Menüs
• Verwenden von UIChoice
• Einen Prozess-Controller schreiben
• Werkzeugentwurf zur Steuerung
Proxy-Funktionen
• Ein Proxy-Beispiel
• Die Proxy-Basis erstellen
• Ändern des Proxys
• Hinzufügen oder Entfernen von Parametern
• Werkzeugentwurf für Proxy-Funktionen
Arbeiten mit XML-Daten
• CliXML
• Importieren von nativem XML
• ConvertTo-XML
• Natives XML von Grund auf neu erstellen
• Toolentwurf
• Arbeiten mit XML
Arbeiten mit JSON-Daten
• Konvertieren in JSON
• Konvertieren von JSON
• Testentwurf
• Arbeiten mit JSON-Daten
Arbeiten mit SQL Server-Daten
• SQL Server Grundlagen
• Verbinden mit dem Server und der Datenbank
• SQL Abfrage
• Ausführen einer Abfrage
• Invoke-SqlCmd
• Nachdenken über Tool-Entwurfsmuster
Abschlussprüfung
• Übungsproblem
• Zerlegen Sie das Problem
• Führen Sie den Entwurf aus
• Testen Sie die Befehle
• Programmieren Sie das Werkzeug
• Abschlussprüfung
Zielgruppen
• Administrator
• Systemkonfigurator
• devops Manager
Preise und Termine
Firmenschulung
Eine Firmenschulung bei Ihnen vor Ort, in einem Schulungszentrum oder virtuell.
(Zertifizierung)
Seminarsprache
die Seminarsprache ist deutsch, sofern keine andere Angabe. Englisch ist in aller Regel machbar, andere Seminarsprachen sind möglich, fragen Sie bitte an.