MOC 20744 - MOC 21744 Microsoft Windows Server 2016 - Schutzmaßnahmen - Schulung (5 Tage)

Kurzbeschreibung

Diese Schulung vermittelt Wissen zur Erhöhung und konitnuierlichen Optimierung von Sicherheit in IT Infrastrukturen auf Grundlage von Microsoft Windows Server 2016.
Schulungsthemen sind Schutz von Windows Server, Schutz der Anwendungsentwicklung und einer Infrastruktur für die Serverarbeitsauslastung, Verwaltung von Sicherheitsbaselines, Konfiguration und Verwaltung der minimalen Administration (JEA) und der Just-in-Time-Administration (JIT), Verwaltung von Datensicherheit, Konfiguration von Windows Firewall und einer softwaredefinierten verteilten Firewall, Schutz des Netzwerkdatenverkehrs und der Virtualisierungsinfrastruktur, Umgang mit Malware und Bedrohungen, Konfiguration erweiterteter Überwachungsfunktionen, Verwaltung von Software-Updates und Bedrohungen mit Advanced Threat Analytics (ATA) sowie der Microsoft Operations Management Suite (OMS).


Voraussetzungen

• Berufserfahrungen in der Administration von Neztwerken
• Erfahrungen mit Windows Server
• Verständnis zu Netzwerkgrundlagen, einschließlich TCP/IP, User Datagram-Protokoll, Domain Name System, Active Directory Domain Services, Microsoft Hyper-V-Virtualisierung und Sicherheitsgrundlagen


    Seminarinhalt

    Angriffe, Verletzungserkennung und systeminterne Tools.
    • Angriffe verstehen
    • Erkennen von Sicherheitsverletzungen
    • Prüfung der Aktivität mit den systeminternen Tools

    Schutz von Anmeldeinformationen und privilegiertem Zugriff
    • Benutzerrechte verstehen
    • Computer- und Dienstkonten
    • Schützen von Anmeldeinformationen
    • Workstations mit privilegiertem Zugriff und Jump-Server
    • Lokale Administrator-Kennwort-Lösung

    Just Enough Administration
    • JEA verstehen
    • Verifizierung und Einsatz von JEA

    Verwaltung des privilegierten Zugangs und administrative Forests.
    • Enhanced Security Administrative Environment (ESAE) Forests
    • Überblick über den Microsoft Identity Manager (MIM)
    • Überblick über die Just in Time (JIT) Verwaltung
    • Überblick über Privileged Access Management (PAM)

    Eindämmung von Malware und Bedrohungen
    • Konfigurieren und Verwalten von Windows Defender
    • Software einschränken
    • Konfigurieren und Verwenden der Funktion Device Guard

    Analyse von Aktivitäten mit erweitertem Auditing und Protokollanalyse
    • Überblick über die Auditierung
    • Erweiterte Auditierung
    • Windows PowerShell-Überprüfung und -Protokollierung

    Bereitstellen und Konfigurieren von erweiterten Bedrohungsanalysen und von Microsoft Operations Management Suite
    • Einrichtung und Konfiguration von ATA
    • Einrichtung und Konfigurieren der Microsoft Operations Management Suite
    • Einrichtung und Konfiguration des Azure-Sicherheitszentrums

    Sichern der Virtualisierungs-Infrastruktur
    • Geschützte Struktur
    • Abgeschirmte und verschlüsselungsunterstützte virtuelle Maschinen

    Sichern der Anwendungsentwicklung und der Server-Workload-Infrastruktur
    • SCT Konfigurieren einer Sicherheitsbasislinie
    • SCT Bereitstellen der Sicherheitsgrundlinie
    • Container verstehen

    Planung und Schutz von Daten
    • Planung und Implementierung der Verschlüsselung
    • Planung und Implementierung von BitLocker
    • Schutz von Daten durch Azure Information Protection

    Optimierung und Sicherung von Dateidiensten
    • Dateiserver-Ressourcen-Manager
    • Klassifizierungs- und Dateiverwaltungsaufgaben implementieren
    • Dynamic Access Control

    Sicherung des Netzwerkverkehrs mit Firewalls und Verschlüsselung
    • Verstehen von netzwerkbezogenen Sicherheitsbedrohungen
    • Verstehen der Windows-Firewall mit erweiterter Sicherheit
    • Konfigurieren von IPsec
    • Rechenzentrum-Firewall

    Sichern des Netzwerkverkehrs
    • Konfigurieren von erweiterten DNS-Einstellungen
    • Untersuchen des Netzwerkverkehrs mit Message Analyzer
    • Sicherung und Analyse des SMB-Verkehrs

    Aktualisieren von Windows Server
    • Übersicht über WSUS
    • Bereitstellen von Updates mit WSUS


    Zielgruppen

    • Administrator
    • Systemkonfigurator


    Preise und Termine

    Firmenschulung

    Eine Firmenschulung bei Ihnen vor Ort, in einem Schulungszentrum oder virtuell.

    Dauer:
    5 Tage
    Preis ab:
    1.495,00 € zzgl. USt. pro Tag (1.779,05€ inkl. USt.)
    Unterlagen:
    zzgl.
    Verpflegung:
    zzgl.
    Prüfung:
    (Zertifizierung)
    zzgl.

    Seminarsprache

    die Seminarsprache ist deutsch, sofern keine andere Angabe. Englisch ist in aller Regel machbar, andere Seminarsprachen sind möglich, fragen Sie bitte an.


    Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.