Kurzbeschreibung
Dieser Performance Excellence Kurs, geleitet von einem erfahrenen Transformationsexperten, bildet Methodenwissen weiter für die Anforderungen eines Business Analysten.
Aufgabe eines Business Analyst ist es Probleme zu identifizieren, Lösungen zu ermitteln und die notwendigen Umsetzungsprozesse zu kommunizieren. Veränderungsprozesse und disruptive Prozesse werden von Ihnen begleitet. Dabei gehört die Erfolgsmessung und -optimierung dieser Change Prozesse zu Ihrem Tätigkeitsbereich. Ein Business Analyst agiert unabhängig von einem bestimmten Fachgebiet und ist bemüht die Effizienz interner und externer Prozesse abteilungsübergreifend zu koordinieren. Er ist die Schnittstelle zwischen Geschäftsführung, IT, Personalabteilung, Produktion und Kundenbetreuung.
Dies erfordert neben Branchenverständnis auch spezifisches betriebswirtschaftliches Prozess- und Management Know-How. Dies zu unterstützen setzt diese Schulung an.
In diesem praxisorientierten Seminar mit Workshopcharakter erwerben Sie Methoden Know How und praxiserprobte Fähigkeiten Vorgehensmuster, um die Grundlagen der Innovation, Produktivität und wirtschaftlichen Erfolg nachhaltig zu steigern. Dabei durchleben Sie den klassischen Prozess der Bedarfsanalyse, Identifikation von Problemen und Fehlern, Erstellung von Lösungsvorschlägen und deren Kommunikation sowie die Begleitung der Lösungsumsetzung.
Die effiziente Umsetzung aller unternehmerischen Abläufe steht dabei im Mittelpunkt.
Voraussetzungen
• BWL-Studium oder betriebswirtschaftliche Berufserfahrungen
• Facharbeiter-, Meister-, Technikerausbildung
• Mitarbeiter/Leiter mit Praxiserfahrung der Auftragsplanung und -steuerung, Prozessdatenermittlung und Kapazitätswirtschaft
Seminarinhalt
Grundlagen von Unternehmensprozessen
• Arbeitssysteme und ihre Varianten
• Aufbau- und Ablauforganisation
• Organisation der Arbeit
• Grundlagen der Prozessanalyse und Prozessaufwandsermittlung
• Ablaufstrukturen und Prozessdarstellungen
• Prozesse im Unternehmen
• Verschwendungsarten
Grundlagen im Recht und Controlling
• Grundlagen des Arbeitsrechts mit BVG
• Grundlagen der Arbeitsschutz/Arbeitssicherheit
• Kostenrechnung im Unternehmen
• Prozesskostenrechnung
• Praxisübungen, Fallbeispiele in Einzel- und Gruppenarbeit
Zielgruppen
Arbeitsplaner, Arbeitsvorbereiter, Industrial Engineering, Management-/Executive-Development, Business-/Corporate-Management, Prozessorganisation/ Prozessmanagement, Führungskräfte/Prozess-Owner
Preise und Termine
Offene Schulung
Eine offene Schulung findet in einem unserer Schulungszentren statt.
(ortsabhängig)
Firmenschulung
Eine Firmenschulung bei Ihnen vor Ort, in einem Schulungszentrum oder virtuell.
(Zertifizierung)
Software
• MS-Excellösungen
Seminarsprache
die Seminarsprache ist deutsch, sofern keine andere Angabe. Englisch ist in aller Regel machbar, andere Seminarsprachen sind möglich, fragen Sie bitte an.