Kurzbeschreibung
In diesem praxisorientierten Seminar mit Workshop Charakter erwerben Sie Kenntnisse und Fähigkeiten, um die Grundlagen der Innovation, Produktivität und wirtschaftlichen Erfolg nachhaltig zu steigern. Dabei steht die effiziente Umsetzung aller unternehmerischen Abläufe im Mittelpunkt.
Voraussetzungen
• Betriebswirtschaftliches Studium oder ähnliche berufliche Erfahrungen, oder
• Facharbeiter-, Meister-, Technikerausbildung, oder
• Praxiserfahrung der Auftragsplanung und -steuerung, Prozessdatenermittlung und Kapazitätswirtschaft
Seminarinhalt
Grundlagen und Begriffe
• Prozessorientierte Arbeitsorganisation
• Arbeitsdaten, Ermittlung, Aufbereitung, Anwendung
• Ablaufarten - Zeitarten
• Auftragszeiten berechnen
• Praxisübungen, Fallbeispiele in Einzel- und Gruppenarbeit
Professioneller Methodeneinsatz
• Durchlaufzeiten berechnen
• Verkürzung von Durchlaufzeiten
• Arbeits- und Wirkbereich
• Ergonomie/Anthropometrie
• Umgebungseinflüsse
• Gestaltung von Arbeitsplätzen
• Praxisübungen, Fallbeispiele in Einzel- und Gruppenarbeit
Zielgruppen
Arbeitsplaner, Arbeitsvorbereiter, Industrial Engineering, Management-/Executive-Development, Business-/Corporate-Management, Prozessorganisation/ Prozessmanagement, Führungskräfte/Prozess-Owner
Preise und Termine
Offene Schulung
Eine offene Schulung findet in einem unserer Schulungszentren statt.
(ortsabhängig)
Firmenschulung
Eine Firmenschulung bei Ihnen vor Ort, in einem Schulungszentrum oder virtuell.
(Zertifizierung)
Software
• Lösungen auf Microsoft Excel
Seminarsprache
die Seminarsprache ist deutsch, sofern keine andere Angabe. Englisch ist in aller Regel machbar, andere Seminarsprachen sind möglich, fragen Sie bitte an.