Kurzbeschreibung
Dies ist eine vom Dozenten geleitete Grundlagenschulung zur Entwicklung moderner User Interface Anwendungen und Web Anwendungen auf Grundlage von React.
ReactJS erleichtert die Entwicklung von moderner Bedienlösungen. Es ist geeignet für kleine und große UI-Projekte mobiler Web- und Desktop-Entwicklungen sowie Plattformen. Gründe warum React zu den beliebtesten UI-Werkzeugen zählt sind Einfachheit, Kontinuität und Stabilität, Integrierbarkeit, ein umfangreiches Ökosystem und die weite Verbreitung als praxiserprobte Technologie.
Diese Schulung vermittelt das Rüstzeug, um mit React und mit JavaScript oder mit TypeScript Web-Browser Anwendungen zu entwickeln. Anhand von vielen Code-Beispielen und praktischen Übungen lernen Sie den effektiven Einsatz von React. Geübt werden eigene Komponenten für moderne Webanwendungen zu programmieren. Neben dem Grundlagenwissen zählen zu den weiteren Schulungsthemen der Verständnisaufbau für Architektur und Prinzipien von React sowie das Rüstzeug zur Umsetzung von Single-Page-Anwendungen und umfangreicheren Browseranwendungen. Ergänzende Themen sind das Arbeiten mit dem React Router, der Flux Architektur und Externes Statemanagement mit Redux.
Voraussetzungen
Grundlegen Berufserfahrungen in HTML, CSS, JavaScript werden vorausgesetzt.
Erfahrung in einer objektorientierten Sprache finden sich erfahrungsgemäß besonders leicht in React zurecht.
Seminarinhalt
Grundlagenverständnis
• Grundlagen des WWW
• DOM und virtueller DOM
• JavaScript und JSX Kurzübersicht
• Grundlagen SPA (Single Page Applications)
Tooling und Werkzeuge für React
• Visual Studio Code, Atom, Webstorm
• create-react-app, npm
• TypeScript Compiler
• ECMA JavaScript Standard ES
TypeScript Grundlagen
• Funktionen und Scopes
• Modifier: var / let / const
• Sichtbarkeiten: public / private / protected / static
• Klassen und Vererbung
• Modulsystem von TypeScript
• Interfaces
• Funktionale Merkmale, Closures
• Promises, asynchrones Verhalten
• Exception Handling
• Debugging und Unit Tests
React Grundlagen
• Komponenten-Konzept und Lebenszyklus
• JSX Template Syntax
• Properties und State
• Hierarchien von Komponenten
• Stateless Components und High Order Components
• React-Komponenten als Funktionen und Klassen
• Erstellung eigener React-Komponenten
• Kommunikation zwischen Komponenten
Erstellung von Geschäftsanwendungen mit React
• Formulare
• Routing mit React Router
Architektur-Modell Flux
• Grundlagen
• Redux zur State-Verwaltung
Remote Kommunikation und Einbindung externer Bibliotheken
• HTTP und REST
• GraphQL als Alternative zur REST
• Best Practices: Architektur und Konventionen zur Datei und Ordnerverwaltung
• Externe Bibliotheken und Komponenten integrieren
Build, Test und Deployment
• Unit Testing
• E2E Tests (Ende-zu-Ende)
• Build und Deployment
Zielgruppen
Dieser Kurs richtet sich an Software Entwickler und an Teams, die sich auf einen einheitlichen Stand bringen wollen, um Web Front-Ends auf Grundlage von React zu entwickeln.
Preise und Termine
Software
Geschult wird grundsätzlich auf der aktuellsten Version von ReactJS, die für einen produktiven Betrieb eingesetzt werden kann. Sofern gewünscht kann auch auf anderen Versionen geschult werden.
Seminarsprache
die Seminarsprache ist deutsch, sofern keine andere Angabe. Englisch ist in aller Regel machbar, andere Seminarsprachen sind möglich, fragen Sie bitte an.