Red Hat - OpenShift - Grundlagen - Schulung (3 Tage)

Red Hat - OpenShift - Basic

Kurzbeschreibung

Die ist ein 3-tägiges Grundlagen live Training für Container Orchestrierung mit Kubernetes, ausgerichtet auf Red Hat OpenShift. Diese Schulung wird von einem praxiserfahrenen Trainer geleitet.

Im Kurs wird die Architektur von Kubernetes eingeführt. Es wird gezeigt, wie eigene Container als Pods deployed werden können und wie diese Anwendungen auf verschiedene Arten konfiguriert werden.
Weiterhin werden Anwendungen, die aus mehreren Containern bestehen mit Hilfe von Kubernetes Services miteinandern verbunden.
Dargestellt wird auch die Konfiguration von Persistent Storage.
Primär werden die Kubernetes und/oder OpenShift cli-Tools (kubectl bzw. oc) verwendet. Wenn OpenShift als Umgebung verwendet wird, wird die OpenShift-GUI ebenfalls eingeführt.
Am Ende der der Schulung sind die Teilnehmer in der Lage, Anwendungen auf Kubernetes zu deployen, per Netzwerk intern und von außen anzusprechen und Speicherplatz für diese Anwendungen zu konfigurieren.


Voraussetzungen

• Gute Kenntnisse in der Linux-Adminstration
• Gute Kenntnisse in TCP/IP-Netzwerken.
• Erfahrung mit Linux Terminal-Kommandos wünschenswert.


    Seminarinhalt

    • Kubernetes-Konzepte: Pds, Netzwerke, deklarative Konfiguration
    • Kubernetes-Bestandteile: etcd, api-server, kubelet
    • Unterschied von Kubernetes zu OpenShift
    • Container und Pods: Unterschiede und Zweck. Deployment einfacher Container
    • ReplicaSet: Labels und Annotations, Deployment
    • Verwendung von Namensräumen.
    • Konfiguration von Pods: Secret und ConfigMap
    • Netzwerk in Kubernetes: Konzepte und Design
    • Service: interne Service-Discovery und Loadbalancing
    • Ingress bzw. Routen: Externer Zugriff auf Services
    • Grundlagen zur Einbindung in gitops-Prozesse: deklarative Konfiguration und kustomize
    • Persistent Storage: Persist Volumes und Persistent Volume Claims, Einbindung in Pods


    Zielgruppen

    • Administratoren und Systemkonfiguratoren
    • Entwickler
    • DevOps Manager oder Ingenieure


    Preise und Termine

    Holen Sie sich ein konkretes Angebot ein.

    Seminarsprache

    die Seminarsprache ist deutsch, sofern keine andere Angabe. Englisch ist in aller Regel machbar, andere Seminarsprachen sind möglich, fragen Sie bitte an.



    Informationen zur Technologie

    OpenShift ist eine Kubernetes-Distribution aus dem Hause Red Hat. Sie zählt zu den etablierten Kubernetes-Plattformen für Enterprise Kunden. Die Plattform besteht aus modularen Komponenten und Diensten auf Basis von Docker, Kubernetes und Red Hat Enterprise Linux.
    OpenShift ist geeignet für einen Einsatz in heterogenen und hybriden Umgebungen. Außer auf Virtualisierungsplattformen wie VMware und der RedHat Enterprise Virtualization ist der Cloud-Betrieb unter Microsoft Azure, Amazon Web Services (AWS), Google Cloud, IBM Cloud oder Red Hat OpbenStack möglich.


    Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.