Ansible - Konfiguration und Automation - Grundlagen - Schulung (3 Tage)

Kurzbeschreibung

In dieser Ansible Schulung werden Grundlagen zur Automatisierung auf Basis von Ansible vermittelt. Weitere Schulungsthemen sind die Installation auf Linux, Ansible-Inventardateien zur Definierung von Hosts und Gruppen von Hosts, das Ausführen von Befehlen, Modulen und Aufgaben in einem Playbook, Möglichkeiten der Ad-Hoc Nutzung sowie ein Überblick über bestehende Standardmodule. Die Weitergabe von Praxiserfahrungen sowie die Vertiefung des Erlenten auf Basis praktischer Beispiele unterstützt den Verständnisaufbau und vertieft das Erlernte.


Voraussetzungen

Erfahrung in der Rechneradministration, Kommandozeile
entsprechend etwa LPIC-1, Linux Administration oder RHCSA


    Seminarinhalt

    • Grundlagen von Ansible
    • Installation und Konfiguration von Ansible auf Linux
    • Erstellung von Inventories
    • Verwendung von Ad-Hoc-Kommandos
    • Erstellung von Playbooks
    • Verschlüsselung von Secrets mit Ansible Vault
    • Erstellen von Rollen, Anwendung, Ansible Galaxy
    • Benutzung der Standardmodule


    Zielgruppen

    Linux-Administratoren


    Preise und Termine

    Firmenschulung

    Eine Firmenschulung bei Ihnen vor Ort, in einem Schulungszentrum oder virtuell.

    Dauer:
    3 Tage
    Preis ab:
    1.395,00 € zzgl. USt. pro Tag (1.660,05€ inkl. USt.)
    Unterlagen:
    zzgl.
    Verpflegung:
    zzgl.
    Prüfung:
    (Zertifizierung)
    zzgl.

    Software



    Der Kurs bietet einen einfachen Einstieg mit Ansible auf Basis von CentOS 8. CentOS 8 entspricht im Wesentlichen der Linux Distribution Red Hat RHEL 8).


    Seminarsprache

    die Seminarsprache ist deutsch, sofern keine andere Angabe. Englisch ist in aller Regel machbar, andere Seminarsprachen sind möglich, fragen Sie bitte an.



    Informationen zur Technologie

    Ansible ist ein Automatisierungs-Werkzeug zur Konfiguration von Computern und Netzwerkkomponenten sowie Cloud-Diensten. Im Vergleich zu vielen anderen Diensten überzeugt Ansible durch niedrige Einstiegshürden, einfache Benutzbarkeit sowie eine Vielzahl von unterstützten Betriebssystemen und Komponenten. Es ist außerdem bei Red Hat das neue Standard-Konfigurationswerkzeug, das durchgängig für alle Automationsaufgaben für die Linux-Hosts sowie das Netzwerk verwendet werden soll. Hierdurch sind ein hervorragender Support und lange Support-Dienste gewährleistet.

    CentOS ist eine Linux Distribution die auf der Red Hat Enterprise Linux aufbaut.


    Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.