Apache Kafka - Individuelle Entwicklungen - für Entwickler - Schulung (2 Tage)

Apache Kafka - custom developments - for developers

Kurzbeschreibung

Dies ist eine vom Dozenten geleitete fortgeschrittene Schulung für Software-Entwicklungen mit Apache Kafka. Geschult werden wesentlichen entwicklungsbezogene Themen, um Streaming-Lösungen auf und mit Apache Kafka programmatisch zu individualisieren und zu supporten. Die Schulung liefert Antworten auf die Fragen, wie wird Kafka in die Entwicklung eingebunden, wie entwickelt man Software für Kafka und wie kann Kafka Streams, Kafka Connect und andere kafkaspezifischen Bausteine eingesetzt werden. Dabei wird viel Wert auf die Vermittlung von Praxiserfahrung und best practice Erfahrungen gelegt. Das Verhältnis liegt bei 40% Wissensvermittlung und 60% praktische Übungen und geleitetes Ausprobieren. Modular aufgebaut besteht das Seminar aus zwei Modul-Einheiten. Im Anschluss an die Schulung (Online Schulung oder Präsenzveranstaltung) wird 2 Wochen nach Schulungsdurchführung ein Online Meeting mit den Seminarteilnehmern angeboten, um über Erfahrungen, Probleme und Lösungsmöglichkeiten zu sprechen.

Inhalt des ersten Seminarmoduls sind grundlgende Konzepte zu Apache Kafka sowie das ausprobieren und vertrautmachen mit den Entwicklerwerkzeugen. Dies erfolgt für die Sichtweisen des Produzenten und des Konsumenten und schaftt einen notwendigen Überblick zu Kafka Streams und Kafka Connect.

Aufbauend auf dem Erlernten werden Im zweiten Seminarmodul die Komponenten betrachtet, die für eine erfolgreiche Entwicklung und einen Support zur Administration im produktiven Betrieb notwendig sind.


Voraussetzungen

• Berufserfahrung im Umgang mit Linux insbesondere zu Shell, Editor und Dateirechten
• Programmiererfahrungen in Java, Python, JavaScript oder einer ähnlichen Programmiersprache
• Teilnahme an einer der folgenden Schulung oder gleichwertige Erfahrungen:


Seminarinhalt

Grundlagenkonzepte der Kafka Entwicklung

• Produzieren nach und Konsumieren von Kafka
• Grundlegender Aufbau der Kafka Java Bibliothek
• Librdkafka Benutzung am Beispiel von Python
• Stream Processing mit Kafka Streams und KsqlDB
• Tables vs Streams

Entwicklungen für Kafka

• Schema Management
• Kafka Connected
• Design Decisions
• Deployment
• Produktions-Planung
• Konfiguration
• Monitoring für Entwickler
• Design Pattern
• Best Practices





Zielgruppen

Diese Schulung richtet sich an Entwickler und Software-Architekten für Java und Phython Programmierung die eigene Lösungs-Entwicklungen an und um Apache Kafka entwickeln.


Preise und Termine

Holen Sie sich ein konkretes Angebot ein.

Software

Geschult wird grundsätzlich auf der aktuellesten Version von Apache Kafka, die für einen produktiven Betrieb eingesetzt werden kann. Sofern gewünscht kann auch auf anderen Versionen geschult werden.


benötigte Raumausstattung beim Kunden

Technologieausstattung für das Präsenztraining
• aktueller internetfähiger Büro PC / Laptop pro Schulungsteilnehmer
• Moderner Web Browser
• Leistungsfähiges WLAN / LAN Internetverbindung

Technologieausstattung des Teilnehmers bei Online Seminar als Virtual Classroom Training
• aktueller internetfähiger Büro PC / Laptop
• Moderner Web Browser
• Zoom Client
• Webcam
• Mikrofon

Meeting zwei Wochen nach Durchführung der Schulung
• Moderner Web Browser
• Zoom Client
• Webcam
• Mikrofon


Seminarsprache

die Seminarsprache ist deutsch, sofern keine andere Angabe. Englisch ist in aller Regel machbar, andere Seminarsprachen sind möglich, fragen Sie bitte an.





Informationen zur Technologie

Apache Kafka ist eine Software, die dazu entwickelt wurde, Datenströme zu speichern, zu verarbeiten und stellt Schnittstellen bereit, für das Laden und exportieren von Datenströmen in Drittsysteme.


Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.