Kurzbeschreibung
Dies ist eine vom Dozenten geleitete Grundlagenschulung zur Implementierung einer Suchmaschine auf Basis der Technologie Elastiksearch.
Einsatzfelder von Elastic Search sind vielfältig, von der klassischen Volltext-Suche über Geodaten und numerischer Analyse bis hin zu Logaggregationen und Auswertungen. Und gerade die Vielseitigkeit erfordert es, ein gutes Grundlagenverständnis zu haben, um Elasticsearch richtig und wirkungsvoll einsetzen zu können. Diese Grundlagenschulung zu Elasticsearch soll hierbei unterstützen.
Dieser Kurs vermittelt Grundsätzliches zu Information Retrieval, der Wissenschaft hinter Suchmaschinen. Darauf aufbauend werden Besonderheiten von Elasticsearch und Zusammenhänge zu Lucene erläutert. Wir besprechen Funktionalitäten von Elastiksearch und vergleichen diese mit der Alternativsuchmaschine SolR . Danach vertiefen wir Architektur und Prinzipien von Elasticsearch und lernen diese zu installieren. Den überwiegenden Teil der Schulung lernen wir in praktischen Übungen über Java- und JSON-API Elasticsearch zu nutzen. Fortgeschrittene Themenstellungen zu Migration und Anbindung mit anderen Werkzeugen runden das Schulungsprogramm ab.
Nach diesem Seminar haben die Teilnehmer das notwendige Rüstzeug erhalten, Elasticsearch in eigene Anwendungen zu integrieren und zu nutzen.
Voraussetzungen
• Java Grundlagen
Seminarinhalt
Grundlagen zu Suchmaschinen und Elasticsearch
• Historie
• Ziele und Einsatzgebiete
• Information Retrieval: Index, Document, Mapping, Analyzer
• Lucene
• SolR versus Elasticsearch
Architektur
• Cluster, Sharding
• Node Client, Transport Client, REST API
CRUD mit Java
• Index Management
• Document Creation/Deletion
• Search, Queries, Filters, ID Creation, Concurrency Control
Weiterführende Themen
• Aggregations (Facets), Search Suggestions, Highlighting
• Document Internationalization and Denormalization, Score Improvement
• Schema / Index Migration
• Plugins
• Integration mit Logstash
Zielgruppen
Der Kurs richtet sich an Entwickler:innen und Administrator:innen, die eine performante und vielseitige (Volltext) Suchmaschine in eigenen Anwendungen integrieren und nutzen wollen.
Preise und Termine
Offene Schulung
Eine offene Schulung findet in einem unserer Schulungszentren statt.
(ortsabhängig)
Firmenschulung
Eine Firmenschulung bei Ihnen vor Ort, in einem Schulungszentrum oder virtuell.
(Zertifizierung)
Software
Geschult wird grundsätzlich auf der aktuellsten Version von Elasticsearch, die für einen produktiven Betrieb eingesetzt werden kann. Sofern gewünscht kann auch auf anderen Versionen geschult werden.
Seminarsprache
die Seminarsprache ist deutsch, sofern keine andere Angabe. Englisch ist in aller Regel machbar, andere Seminarsprachen sind möglich, fragen Sie bitte an.