Kurzbeschreibung
Der Mensch ist ein Geschichten erzählendes Tier. Sowohl in der Geschichte der Menschheit als auch im persönlichen Leben von Menschen spielen Erzählungen eine zentrale Rolle: zur Wissensweitergabe, zur Vermittlung von Kernbotschaften, aber auch zur Vermittlung von Wahrheiten, die unbequem sind. Neurologisch bevorzugt der Gedächtniswächter Hippocampus Informationen, die episodisch verpackt sind. Nutzen Sie also Storytelling, um Ihre Zuhörer zu fesseln und Ihre Business-Botschaften tiefer zu verankern. Vermarkten Sie Ihre eigene Kompetenz besser, indem Sie erzählend klären, wer Sie sind.
Voraussetzungen
Kursvoraussetzungen bestehen nicht.
Seminarinhalt
• Warum Geschichten so wirksam sind (Neurologische Hintergründe)
• Arten von Geschichten
• Grundstrukturen und Heldenreise
• Welche Sprache Bilder erzeugt
• Positive Sprache - positive Bilder
• Wie Stories spannend werden: 5 Kriterien
• Wofür Storytelling eingesetzt wird
• Welche Geschichten Führungskräfte erzählen können müssen
• Perlentauchen: So (er-)finden Sie gute Geschichten
Zielgruppen
Grundlagen- und Anfängerkurs für:
• IT Manager
• IT Führungskräfte
• IT Vertriebsmanager
• IT Key Account Manager
• Softwareentwickler
• DevOps Manager
Preise und Termine
benötigte Raumausstattung beim Kunden
• Variable Tisch- und Bestuhlungsmöglichkeiten (z.B. für U-Form) wären wünschenswert
• Beamer
• 2 x Flipchart
• 2 x Metaplan
• Moderationskoffer mit rechteckigen und ovalen Moderationskarten
Seminarsprache
die Seminarsprache ist deutsch, sofern keine andere Angabe. Englisch ist in aller Regel machbar, andere Seminarsprachen sind möglich, fragen Sie bitte an.