Kurzbeschreibung
Dies ist ein praxisorientierter IT-Management Kurs, durchgeführt in Echtzeit. Geleitet wird dieser Kurs von einem erstklassigen Trainer mit umfangreichen Fachzertifizierungen in IT-Themen und langjähriger Tätigkeit und Weiterbildung in der Beratung, im Management und der Koordination von großen Projekten. Es bestehen hohe Erfahrungskompetenzen in der Kommunikation von heterogenen Teams mit hochspezialisierten IT-Fachkräften, Führungskräften und Spezialisten, die jeweils mitunter in einem anderen Kontext, Zielrichtung und Sachverständnis IT-Projekte begleiten und mitwirken.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhöhen ihre Beratungskompetenz in IT-Projekten. In Theorie und Praxis werden die Grundlagen von Beratung, Kommunikation und Konfliktmanagement exploriert.
In dem Workshop werden die drei sich gegenseitig durchdringenden Themenkomplexe Beratung, Kommunikation und Konfliktmanagement thematisiert. Die Teilnehmer :innen lernen fundamentale Konzepte aus der diese drei Bereiche fundierenden Theorie kennen und vertiefen und festigen die gewonnenen Einsichten durch praktische Übungen. In Rollenspielen und ganz spezifischen Interaktionssituationen wird das in der Theorie dargestellt erlebt und geübt. Der Schwerpunkt in diesem Workshop liegt auf den Bereichen Beratung und Kommunikation, der Bereich Konfliktmanagement wird im Workshop „Konflikte meistern in IT-Projekten (Kommunikation II)“ vertieft.
Voraussetzungen
Bereitschaft, sich aktiv in die Workshop-Interaktion einzubringen - d.h. Interesse und Freude daran, sich selbst neu in Kommunikatonssituationen zu erleben, dabei eingespielte Verhaltensweisen zu hinterfragen und Neues zu lernen. Fachliche Voraussetzungen gibt es keine.
Seminarinhalt
Beratung
• Was ist Beratung?
• Welche Rollenverteilung ist im Beratungskontext möglich?
• Was sind die Do‘s und Dont‘s in Beratungskontexten?
• Was sind Unterschiede zwischen Beratung, Überzeugung und Manipulation?
• Praktische Tipps und Tricks zum Thema Beratung
Kommunikation
• Was passiert bei Kommunikation?
• Wie entstehen Sinn und Bedeutung?
• Grundregeln für gelingende Kommunikation
• Kommunikationsmodelle von Shannon-Weaver bis Schulz-von-Thun
• Umgang mit Kommunikationsmodellen in der Praxis
• Feedback geben und nehmen
• Praktische Tipps und Tricks zum Thema Kommunikation
Konfliktmanagement
• Welche Arten von Konflikten kann man unterscheiden?
• Begriffsdifferenzierung: Konflikt, Meinungsverschiedenheit, persönliche Differenz
• Techniken zum Umgang mit Konflikten: Gewaltfreie Kommunikation, LEAF, SAG ES
• Die Rolle der Persönlichkeit beim Umgang mit Konflikten
• Praktische Tipps und Tricks zum Thema Konfliktmanagement
Zielgruppen
Alle Personen im IT-Bereich - angefangen von Techniker :innen, über Projektmanager :innen bis hin zu Vertriebler :innen und Führungskräfte.
Preise und Termine
Firmenschulung
Eine Firmenschulung bei Ihnen vor Ort, in einem Schulungszentrum oder virtuell.
(Zertifizierung)
Seminarsprache
die Seminarsprache ist deutsch, sofern keine andere Angabe. Englisch ist in aller Regel machbar, andere Seminarsprachen sind möglich, fragen Sie bitte an.