Kurzbeschreibung
Diese Schulung, moderiert durch einen Seminarleiter, ist eine 2-tägige Weiterbildung zum „Business Model Organisator“. Für erfolgreiche Geschäftsmodellinnovationen ist es unabdingbar, die dominante Branchenlogik zu durchbrechen und Ideen außerhalb der existierenden Denkschemata zu entwickeln.“
In diesem praxisorientierten Seminar mit Workshopcharakter erwerben Sie Kenntnisse und Fähigkeiten,
• zur Auswahl einer innovativen Methode für professionelle „Business-Modelle“
• als Projektleiter die Prozessübersicht in ein Businessmodell zu überführen
• das ausgewählte Businessmodell Schritt für Schritt einzuführen und
• Fehler bzw. unvollständige Elemente des Businessmodells zu erkennen und zu ergänzen bzw. zu korrigieren
Voraussetzungen
• Personen mit betriebswirtschaftlicher Berufserfahrung / Ausbildung oder ähnlicher Fachrichtung
• Teilnahme an folgendem Kurs oder gleichwertige Erfahrungen sind von Vorteil aber nicht zwingend notwendig
Seminarinhalt
Grundlagen innovativer Geschäftsmodelle
• die Logik von Geschäftsmodellen
• Ziel- und Handlungsfelder von Geschäftsmodellen
• Vorgehensweise nach dem 6-Stufenmodell
• das Projekt „Canvas“
• die 15 Elemente von Canvas
• Gestaltung eines Canvas-Projektes mit den 3 Projektmanagementansätzen
• Fallbeispiele zu Canvas
• das Prinzip „Business Model Navigator“
• kreative Imitation - Initiierung - Ideenfindung -Integration - Implementierung des Business Models
• aus 55 innovativen Konzepten - individuelles Geschäftsmodell entwickeln
• das „MITO-Modell“ (Management, Input, Transformation, Output)
• MITO-Gestaltungskategorien
• Analyse-, Diagnose-, Therapie- und Bewertungsschwerpunkte
• MITO-Referenzbeispiele
• Zukunftsstrategien - digitale Transformation
Individuelle Geschäftsmodelle entwickeln (Teamarbeit)
• Brown-Paper-Methode zur Erfassung Businesselemente
• Übertragung der Elemente in die Softwaretools
• Praxisübungen, Fallbeispiele, Ergebnispräsentationen
Zielgruppen
• Management-/Executive-Development,
• Business-/Corporate-Management,
• zukünftige Prozessorganisatoren,
• Projektleiter Prozessorganisation/Prozessmanagement,
• Führungskräfte/Prozess-Owner, Controller, IT-Mitarbeiter-Prozessmanagement
Preise und Termine
Offene Schulung
Eine offene Schulung findet in einem unserer Schulungszentren statt.
(ortsabhängig)
Firmenschulung
Eine Firmenschulung bei Ihnen vor Ort, in einem Schulungszentrum oder virtuell.
(Zertifizierung)
Software
• Linear B von Alchimedus mit Checkliste „Canvas“
• MITO-Excel-Tool
Seminarsprache
die Seminarsprache ist deutsch, sofern keine andere Angabe. Englisch ist in aller Regel machbar, andere Seminarsprachen sind möglich, fragen Sie bitte an.