Kurzbeschreibung
Dies ist ein fortgeschrittener Kurs zu Windows Azure Dienste. In dieser Schulung lernen Solution Architekten, wie man Geschäftsanforderungen in sichere, skalierbare und zuverlässige Lösungen umsetzen kann. Die in Lektionen aufgteilte Schulung umfasst die Themen Virtualisierung, Automatisierung, Netzwerk, Speicher, Identität, Sicherheit, Datenplattform und Anwendungsinfrastruktur. Dabei wird erläutert, wie sich Entscheidungen in den einzelnen Bereichen auf eine Gesamtlösung auswirken.
Voraussetzungen
Kenntnisse in der Azure Verwaltung und Erfahrung mit Azure Entwicklungsprozessen und DevOps Prozessen
• Erfahrung in Virtualisierungstechnologien (VMs, virtuelles Netzwerk und virtuelle Festplatten)
• Kentnisse der Netzwerkkonfiguration (TCP/IP, DNS, VPNs, Firewalls und Verschlüsselungstechnologien)
• Grundkenntnisse von Active Directory-Konzepten, einschl. Domänen, Gesamtstrukturen, Domänencontrollern, Replikation, Kerberos-Protokoll und LDAP (Lightweight Directory Access Protocol).
• Verständnis der Ausfallsicherheit und der Notfallwiederherstellung, einschl. Sicherungs- und Wiederherstellungsvorgängen.
Seminarinhalt
Einrichtung virtueller Netzwerke
• Virtuelles Netzwerk Peering
• Implementierung und Konfiguration von VNet Peering
Implementierung von VMs für Windows und Linux
• Größenbestimmung virtueller Maschinen
• Konfiguration für Hochverfügbarkeit
• Implementierung dedizierter Azure Hosts
• Bereitstellung und Konfiguration von Skalensätzen
• Konfiguration der Azure Festplatten-Verschlüsselung
Automatisierung von Bereitstellungsprozessen von Ressourcen
• Azure Resource Manager Vorlagen
• Speicherung einer Vorlage für eine VM
• Bewertung des Standorts neuer Ressourcen
• Konfiguration einer virtuellen Festplattenvorlage
• Bereitstellung aus einer Vorlage
• Erstellung und Ausführung eines Automatisierungs-Runbooks
Implementierung von Load Balancing und Netzwerksicherheit
• Azure Load Balancer
• Application Gateway
• Grundlagen zur Webanwendungs-Firewall
• Azure Firewall
• Azure Front Door
• Azure Traffic Manager
• Einrichtung der Netzwerksicherheitsgruppen und Anwendungssicherheitsgruppe
• Azure Bastion
Implementierung von Storage Accounts
• Storage Accounts
• Blob Storage
• Storage Sicherheit
• Storage Verwaltung
• Zugriff auf Blobs und Warteschlangen mit AAD
• Konfiguration der Azure Storage Firewalls und der virtuellen Netzwerke
Implementierung von Azure Active Directory
• Übersicht über Azure AD
• Benutzer und Gruppen
• Domänen und benutzerdefinierte Domänen
• Azure AD-Identitätsschutz
• Implementierung des bedingten Zugriffs
• Konfiguration der Betrugswarnungen für MFA
• Implementierung der Bypass-Optionen
• Konfiguration von vertrauenswürdigen IPs
• Gastbenutzer in Azure AD einstellen
• Verwaltung mehrerer Verzeichnisse
Implementierung und Verwaltung von Azure Governance
• Erstellung der Verwaltungsgruppen, Abonnements und Ressourcengruppen
• Übersicht über die rollenbasierte Zugriffskontrolle (RBAC)
• Rollenbasierte Zugriffssteuerungsrollen (RBAC)
• Azure AD Access Überprüfungen
• Implementierung und Konfiguration einer Azure Richtlinie
• Azure Blueprints
Implementierung und Verwaltung hybrider Identitäten
• Installation und Konfiguration von Azure AD Connect
• Konfiguration des Passwort Sync und das Passwort Writeback
• Konfiguration des Azure AD Connect Zustands
Verwaltung von Workloads in Azure
• Migration des Workloads mit Azure Migrate
• VMware - Agentlose Migration
• VMware - Agent-basierte Migration
• Implementierung des Azure Backups
• Wiederherstellung von Azure zu Azure-Standorten
• Implementierung des Azure Update Managements
Implementierung des Cloud-Infrastruktur Monitoring
• Azure Infrastructure-Sicherheits-Monitoring
• Azure Monitor
• Azure Workbooks
• Azure Warnungen
• Protokollanalyse
• Network Watcher
• Azure Service-Zustand
• Überwachung der Azure Kosten
• Einblicke in Azure Anwendungen
• Einheitliches Monitoring in Azure
Implementierung einer Anwendungsinfrastruktur
• Erstellung und Konfiguration des Azure App Service
• Erstellung einer App Service Webanwendung für Container
• Erstellung und Konfiguration eines App-Service Plans
• Konfiguration des Netzwerks für einen App Service
• Erstellung und Verwaltung von Bereitstellungs-Slots
• Implementierung der Logic Apps
• Implementierung der Azure Funktionen
Implementierung der Container-basierten Anwendungen
• Azure Container-Instanzen
• Konfiguration des Azure Kubernetes Service
Implementierung von NoSQL Datenbanken
• Konfiguration der Storage Account Tabellen
• Auswahl der entsprechenden CosmosDB APIs
Implementierung von Azure SQL Datenbanken
• Konfiguration der Azure SQL Datenbankeinstellungen
• Implementierung verwalteter Azure SQL Datenbank-Instanzen
• Hochverfügbarkeitsszenarien und Azure SQL Datenbank
Automatisierungen zur Bereitstellung von Ressourcen
• Azure Resource Manager-Vorlagen
• Virtuelle Maschine Vorlage speichern
• Standort neuer Ressourcen bewerten
• Konfiguration von virtuellen Festplattenvorlagen
• Vorlgagenbereitstellung
• Erstellung von Automatisierungs-Runbooks
Verwaltung von Anwendungssicherheit
• Geheimnisse, Schlüssel und Zertifkate
• Azure Key Vault
• Azure Managed Identity
Verwaltung von Azure Workloads
• Migration von Workloads mit Azure Migrate
• VMware - Agentenlose Migration
• VMware - Agentenbasierte Migration
• Azure Backup
• Wiederherstellung von Azure zu Azure-Standorten
• Azure Aktualisierungsverwaltung implementieren
Containergestützte Anwendungen
• Azure-Containerinstanzen
• Azure Kubernetes-Service konfigurieren
Implementierung einer Anwendungsinfrastruktur
• Konfiguration und Erstellung von Azure App-Services
• Erstellen einer App Service-Webanwendung für Container
• Konfguration von App Service Plänen
• Netzwerkkonfiguration für App-Service
• Erstellen und Verwalten von Bereitstellungssteckplätzen
• Implementierung von Logik-Apps
• Implementierung von Azure-Funktionen
Überwachung der Cloud-Infrastruktur
• Azure Infrastructure-Sicherheitsüberwachung
• Azure Monitor
• Azure-Workbooks
• Azure-Alerts
• Log Analytics
• Network Watcher
• Azure Service Health
• Azure-Kosten überwachen
• Einblicke in Azure-Anwendungen
• Einheitliche Überwachung in Azure
Zielgruppen
• It Experten
Preise und Termine
Firmenschulung
Eine Firmenschulung bei Ihnen vor Ort, in einem Schulungszentrum oder virtuell.
(Zertifizierung)
Seminarsprache
die Seminarsprache ist deutsch, sofern keine andere Angabe. Englisch ist in aller Regel machbar, andere Seminarsprachen sind möglich, fragen Sie bitte an.