Kurzbeschreibung
Dies ist ein fortgeschrittener Kurs für Windows Azure Dienste. Geschult werden Kentnisse und Fertigkeiten zur Bereitstellung einer Anwendungsinfrastruktur mit DevOps-Pipelines. Vermittelt werden die Implementierung von Strukturen eines Code- und Konfigurationsmanagements und Bereitstellungsmethoden verschiedener Azure Services, Tools und Infrastrukturen für Automatisierungen. Weiter Schulungsinhalte sind die Integration der Bereitstellungstools von Drittanbietern wie beispielsweise Puppet und Chef zu Compliance- und Sicherheitsthemen.
AZ-400T05 ist der fünfte Kurs einer 7-teiligen Schulungsreihe zur Vorbereitung auf das Examen AZ-400 Microsoft Azure DevOps Solutions und der Kompetenzzertifizierung zum Microsoft Azure DevOps Engineer.
Voraussetzungen
• Grundlagenwissen zu Microsoft Azure
• Erfahrungen mit Versionierungen und agiler Softwareentwicklung
• Organisationserfahrungen aus einer Softwareentwicklungseinheit sind von Vorteil
Seminarinhalt
Infrastruktur und Konfiguration der Azure Tools
• Infrastrukturen für ein Code- und Konfigurationsmanagement
• Pflege von Azure-Ressourcen mit Hilfe der ARM-Vorlagen
• Pflege der Azure-Ressourcen mit Hilfe der Azure-CLI
• Azure-Ressourcen Erstellung mit Azure PowerShell
• Weitere Automatisierungs-Tools
• Versionskontrolle
Azure Deployment Modelle und Services
• Deploymentmodelle und -optionen
• Azure Infrastructure-as-a-Service (IaaS)
• Azure-Automatisierung mit DevOps
• Desired State Configuration (DSC)
• Paure-Dienste (Azure Platform-as-a-Service)
• Azure Service Fabric
Erstellung und Verwaltung der Kubernetes Service Infrastructure
• Azure Kubernetes Dienste
• Lab-deploy und Scale AKS-Cluster
Verfügbare Drittanbieter- und Open Source-Tools für Azure
• Chef
• Puppet
• Ansible
• Cloud-Init
• Terraform
Implementierung der Compliance und Sicherheit in der Infrastruktur·
• Sicherheits- und Compliance-Prinzipien mit DevOps
• Azure-Sicherheitscenter
Zielgruppen
• DevOps Ingenieur
• Lösungsarchitekt
• Datenbankarchitekt
• Systemintegrator
• Anwendungsentwickler
Preise und Termine
Firmenschulung
Eine Firmenschulung bei Ihnen vor Ort, in einem Schulungszentrum oder virtuell.
(Zertifizierung)
Software
Microsoft Cloud
Seminarsprache
die Seminarsprache ist deutsch, sofern keine andere Angabe. Englisch ist in aller Regel machbar, andere Seminarsprachen sind möglich, fragen Sie bitte an.