MOC 55071 Microsoft Lizenzen - Microsoft Software Asset Manager - Schulung (2 Tage)

MOC 55071 Microsoft Software Asset Manager

Kurzbeschreibung

Dies ist eine 2-tägige Weiterbildung geleitet von einem Kursleiter.
Thema dieser Schulung ist das Management von Lizenzen für Microsoft Software.
Geschult werden best practice Erfahrungen zur effizienteren Verwaltung von Microsoft-Lizenzen (Assets) sowie der Sicherstellung von Compliance Regelungen, Gestaltung von IT-Prozessen, um Bereitstellung und Nutzung von Microsoft-Software in Übereinstimmung mit den Microsoft-Lizenzbedingungen zu ermöglichen, tiefergehendes Verständnis zu Microsoft-Lizenzrechten, Ansätze zur Bewusstseinsschaffung über Notwendigkeit und Compliance-Problematik in der gesamten IT-Infrastruktur. Es wird auf Microsoft Technologien eingegangen (u.a. MAP Toolkit, SCCM) , da ein Software Asset Management unterstützen können.


Voraussetzungen

• Berufserfahrung in der Bereitstellung von Software oder
• Grundlagenverständnis für Lizenzbestimmungen


    Seminarinhalt

    Client Lizenzierung mit Microsoft Software
    • Microsoft Lizenzmetriken für Client-Software
    • Lizenzierung von Clients

    Server Lizenzierung mit Microsoft Software
    • Microsoft-Lizenzmetriken für Server-Software
    • Lizenzierung von Servern

    Tools, Werkzeuge und Prozesse zur Microsoft-Lizenzverwaltung
    • Software Asset Management: welche Daten sind relevant und notwendig?
    • Wie man Daten über Software-Installationen mit MAP Toolkit abfragt
    • Interpretation von Inventardaten

    Microsoft Lizenzmanagement Prozesse
    • VLSC - Volume Licensing Service Center Lizenzmanagement Inhalt und Aufbau
    • Kernprozesse des Software Asset Managements für Microsoft Software Assets
    • Rollen und Verantwortlichkeiten im Lizenzmanagement


    Zielgruppen

    • Systemadministratoren
    • Systemintegratoren
    • IT-Manager
    • Software Compliance Manager


    Preise und Termine

    Firmenschulung

    Eine Firmenschulung bei Ihnen vor Ort, in einem Schulungszentrum oder virtuell.

    Dauer:
    2 Tage
    Preis ab:
    1.495,00 € zzgl. USt. pro Tag (1.779,05€ inkl. USt.)
    Unterlagen:
    zzgl.
    Verpflegung:
    zzgl.
    Prüfung:
    (Zertifizierung)
    zzgl.

    Seminarsprache

    die Seminarsprache ist deutsch, sofern keine andere Angabe. Englisch ist in aller Regel machbar, andere Seminarsprachen sind möglich, fragen Sie bitte an.


    Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.