MOC 20761-C Microsoft SQL Server - Datenbankabfragen mit Transact-SQL TSQL - Schulung (5 Tage)

MOC 20761-C Querying Data with Transact-SQL

Kurzbeschreibung

Dies Schulung vermittelt Wissen zur Abfragesprache Transact-SQL auf Microsoft SQL Servern.
Schulungsthemen sind die Beschreibung wichtiger Funktionen des SQL Servers, Grundalgen zu T-SQL, Mengen und Prädikatenlogik, SELECT-Befehle, SELECT-Anweisung mit mehreren Tabellen, SELECT-Anweisungen mit Filterung und Sortierung, SQL Server Datentypen, DML-Anweisungen, Abfragen mit integrierten Funktionen, Abfragen zur Datenaggregation, Unterabfragen, Ansichten und Funktionen mit Tabellenwerten, Set-Operatoren zur Kombination von Abfrageergebnissen, Schreiben von Abfragen, die Fensterrang-, Versatz- und Aggregatfunktionen verwenden, Datentransformation mit Pivot, Unpivot, Rollup und Cube, Stored Procedures und TSQL Programmkonstrukte zur Ergänzung von Variablen, Bedingungen und Schleifen.


Voraussetzungen

• Grundkenntnisse des Microsoft Windows-Betriebssystems und seiner Kernfunktionalität.
• Grundkenntnisse über relationale Datenbanken.


    Seminarinhalt

    Einführung in Microsoft SQL Server
    • Architekturgrundlagen der Microsoft SQL Server
    • SQL Server-Editionen und Versionen
    • Einführung in das SQL Server Management Studio

    Einführung in T-SQL-Abfragen
    • T-SQL Grundlagen
    • Sets verstehen
    • Prädikatenlogik
    • Logische Reihenfolgen von Operationen in SELECT-Anweisungen

    Verwendung von SELECT-Abfragen
    • Erstellung einfacher SELECT-Abfragen
    • DISTINCT und Eliminierung von Duplikaten
    • Nutzung von Spalten- und Tabellen-Aliasnamen
    • Erstellung von CASE-Ausdrücken

    Verwendung von JOIN Abfragen
    • Joins verstehen
    • Abfragestellungen für Inner Joins
    • Abfragestellungen für Outer Joins
    • Abfrageestellungen für Cross-Joins und Self-Joins

    Sortieren und Filtern von Daten
    • Daten sortieren
    • Filtern von Daten mit Prädikaten
    • Filterung von Daten mit dem TOP- und OFFSET-FETCH
    • Arbeiten mit unbekannten Werten

    SQL Server-Datentypen
    • Grundlagen zu SQL Server Datentypen
    • Arbeiten mit Zeichendaten
    • Arbeiten mit Datums- und Zeitangaben

    Datenänderungen mit DML
    • Hinzufügen von Daten zu Tabellen
    • Ändern und Entfernen von Daten
    • Generieren von automatischen Spaltenwerten

    Eingebaute Funktionen des SQL Servers
    • Schreiben von Abfragen mit eingebauten Funktionen
    • Verwendung von Konvertierungsfunktionen
    • Verwendung logischer Funktionen
    • Verwendung von Funktionen, die mit NULL arbeiten

    Datenaggregation und Gruppierung von Daten
    • Einführung zur Aggregatfunktione
    • Nutzung der GROUP BY-Klausel
    • Filtern von Gruppen mit HAVING

    Unterabfragen
    • Schreiben in sich abgeschlossener Unterabfragen
    • Korrespondierende Unterabfragen schreiben
    • Verwendung des EXISTS-Prädikats mit Unterabfragen

    Tabellenausdrücke
    • Ansichten verwenden
    • Verwendung tabellenbewerteter Inline-Funktionen
    • Abgeleitete Tabellen verwenden
    • Gemeinsame Tabellenausdrücke verwenden

    Mengenoperatoren
    • Anfragen mit dem UNION-Operator
    • Möglichkeiten von EXCEPT und INTERSECT
    • Verwendung von APPLY

    Verwendung von Windows Ranking-, Offset- und Aggregatfunktionen
    • Fenster mit OVER erstellen
    • Erkunden der Fensterfunktionen

    Stored Procedures - Gespeicherte Prozeduren
    • Abfragen von Daten mit gespeicherten Verfahren
    • Übergabe von Parametern an gespeicherte Verfahren
    • Erstellen einfacher gespeicherter Verfahren
    • Arbeiten mit Dynamic SQL

    T-SQL Programmierung
    • T-SQL-Programmierelemente
    • Programmablauf steuern

    Fehlerbehandlungen bei T-SQL Fehlern
    • Implementierung der T-SQL-Fehlerbehandlung
    • Implementierung einer strukturierten Ausnahmebehandlung

    Transaktionssteuerung
    • Transaktionen und die Datenbank-Engines
    • Steuerung von Transaktionen


    Zielgruppen

    • Datenbank-Entwickler


    Preise und Termine

    Firmenschulung

    Eine Firmenschulung bei Ihnen vor Ort, in einem Schulungszentrum oder virtuell.

    Dauer:
    5 Tage
    Preis ab:
    1.495,00 € zzgl. USt. pro Tag (1.779,05€ inkl. USt.)
    Unterlagen:
    zzgl.
    Verpflegung:
    zzgl.
    Prüfung:
    (Zertifizierung)
    zzgl.

    Seminarsprache

    die Seminarsprache ist deutsch, sofern keine andere Angabe. Englisch ist in aller Regel machbar, andere Seminarsprachen sind möglich, fragen Sie bitte an.


    Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.