MOC 10982 Windows 10 - Support und Fehlerbehebung - Schulung (5 Tage)

MOC 10982 Supporting and Troubleshooting Windows 10

Kurzbeschreibung

Dies ist eine 5-tägige Weiterbildung geleitet von einem Kursleiter.
Thema dieser Schulung Möglichkeiten und Vorgehensweisen für die Betreuung und das Beheben von Fehlern bei Windows 10 Geräten in einer Windows Server Domänenumgebung.
Schulungsinhalte sind grundsätzliche Vorgehensabläufe zur Fehleranalyse und Fehlerbehebung, Fehlerlösung bei Startproblemen, Vorgehen einer Systemwiederherstellung, Fehlerbehebung bei Problemen mit Hardware und Gerätetreibern, Verwaltung von Windows 10 Geräten, Lösungen bei Fehlern der Netzwerkkonnektivität, Konfiguration von Windows 10 Geräten auf Basis von Gruppenrichtlinien, Konfiguration von Benutzereinstellungen und Fehlerbehbungsmöglichkeiten, Fehlerbehebung bei Ressourcenzugriffen, Einrichtung einer Remote Konnektivität, Anwendungen bereitstellen und mögliche Fehlerbehebung sowie die Wartung von Windows 10 Geräten.


Voraussetzungen

• Grundverständnis der Netzwerktechnik, einschließlich TCP/IP, UDP und DNS
• Grundverständnis zu Microsoft Active Directory Domain Services (AD DS).
• Verständnis zu Public Key Infrastructure (PKI).
• Basisverständnis mit Windows Server
• Grundverständnis für Windows 10


    Seminarinhalt

    Methodiken der Fehelrbehebung in Windows 10
    • Windows 10 Grundlagen
    • Grundlagen der EDST-Job-Rolle
    • Ablaufprozesse der Fehlerbehebung
    • Werkzeuge zur Fehlerbehebung

    Startprobleme und Problemslösung in Windows 10
    • Grundlagen der Windows 10 Startwiederherstellungsumgebung
    • Konfiguration der Registry
    • Fehlerbehebung bei Startup Einstellungen
    • BitLocker-geschützten Laufwerken wiederherstellen

    Systemwiederherstellung Ablaufverfahren
    • Fehlerbehebung bei Problemen mit Betriebssystemdiensten
    • Wiederherstellung eines Computers

    Hardware und Gerätetreiber Probleme und Fehlerbehebung in Windows 10
    • Fehlerbehebung bei Problemen mit Gerätetreibern
    • Fehlerbehebung bei Hardwareproblemen

    Windows 10 Administration
    • Überblick über die Verwaltungstools
    • Verwendung von Remotedesktop
    • Einführung in Windows PowerShell
    • Remoting mit Windows PowerShell
    • Einführung in das Provisioning

    Netzwerkkonnektivitätsprobleme und Fehlerbehebung in Windows 10
    • Analyse der Netzwerkeinstellungen
    • Fehlersuche bei Problemen der Netzwerkkonnektivität
    • Fehlersuche bei Problemen der Namensauflösung

    Fehlerbehebung bei Gruppenrichtlinien
    • Überblick über die Gruppenrichtlinien-Anwendung
    • Behebung von Fehlern bei der Client-Konfiguration und Problemen mit der GPO-Anwendung

    Benutzereinstellung Konfiguration und Fehlerbehebung in Windows 10
    • Anmeldeprobleme und Fehlerbehebung
    • Probleme der Benutzereinstellungen und Fehlerbehebung

    Ressourcenzugriff Konfiguration und Fehlerbehebung in Windows 10
    • Probleme mit Dateiberechtigungen und Fehlerbehebung
    • Druckerzugriffsprobleme und Fehlerbehebung
    • Konfiguratuib der Dateisynchronisierung und Problembehandlung
    • Wiederherstellung von Dateien in Windows 10

    Remote-Verbindungen und Fehlerbehebung in Windows 10
    • Fernzugriff Grundlagen für Windows 10
    • Problemanalyse bei Fehlern der VPN-Konnektivität

    Fehlerbehebung bei Anwendungen
    • Fehlerbehebung bei Desktop-Apps
    • Verwaltung von Universal-Windows-Apps

    Wartung von Windows 10
    • Überwachen der Computerleistung und Problembehandlung
    • Durchführung von Windows-Updates


    Zielgruppen

    • Desktop Support
    • Enterprise Desktop Support Technician (EDST)
    • Administrator
    • Systemkonfigurator
    • IT Supporter


    Preise und Termine

    Firmenschulung

    Eine Firmenschulung bei Ihnen vor Ort, in einem Schulungszentrum oder virtuell.

    Dauer:
    5 Tage
    Preis ab:
    1.495,00 € zzgl. USt. pro Tag (1.779,05€ inkl. USt.)
    Unterlagen:
    zzgl.
    Verpflegung:
    zzgl.
    Prüfung:
    (Zertifizierung)
    zzgl.

    Seminarsprache

    die Seminarsprache ist deutsch, sofern keine andere Angabe. Englisch ist in aller Regel machbar, andere Seminarsprachen sind möglich, fragen Sie bitte an.


    Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.