Kurzbeschreibung
Dieser Kurs vermittelt Möglichkeiten zur Automatisierung von IT mit Ansibel und Ansiblel-Galaxy als Automatisierungs-, Konfigurations- und Verwaltungswerkzeug auf Red Hat Enterprise Linux (alternativ auf CentOS oder Ubuntu). Im Rahmen dieser Schulung lernen Sie das Einrichten von Ansible, Möglichkeiten der Ad-Hoc Beeinfluusung und das Automatisieren mit Playbooks kennen, um Schritt für Schritt die Verwaltung der eigenen Rechner zu automatisieren. Mit Ansible-Galaxy lernen Sie Möglichkeiten zur Modularisierung kennen und wiederverwendbare Rollen für die Serverkonfiguration oder Anwendungsinstallation zu nutzen.
Voraussetzungen
Erfahrungen als Linux Administrator und der Benutzung der Shell. die die Prüfung Red Hat Certified System Administrator (RCSH - EX200) erfolgreich abgeschlossen haben, oder vergleichbare Erfahrungen besitzen.
Seminarinhalt
Einführung in Ansible
• Was ist Ansible?
• Vorteile von Ansible gegenüber Puppet
• Grundlegende Funktionsprinzipien von Ansible
Funktionsprinzipien eines Playbook und Erstellung anhand des Beispiels Benutzerverwaltung
• Grundlagen yaml
• Konfiguration Ansible
• Werkzeuge: "ansible", "ansible-playbook"
• Konfiguration eines yaml-Inventories
• Module über Playbooks konfigurieren und aufrufen
• Informationen über Ziel-Hosts abfragen
Steuerungsmöglichkeiten
• Benutzung von Variablen
• Schleifen
• Handler
• Fehlerbehandlung
Dateien auf gemanagte Rechner übertragen
• Ansible Module
• Grundüberlegungen für robuste Administration
• Verwendung von Templates
Modularisierung
• Einführung in Ansible Galaxy
• Benutzung von Roles
• Erstellung eigener Roles
• Verteilung von Roles
Zielgruppen
Dieses Seminar richtet sich an Administratoren, Systemkonfiguratoren, DevOps Ingenieure, die sich mit Softwareverteilung, Anwendungsbereitstellung, Konfigurationsmanagement und der Integration in DevOps Workflows beschäftigen.
Preise und Termine
Offene Schulung
Eine offene Schulung findet in einem unserer Schulungszentren statt.
(ortsabhängig)
Firmenschulung
Eine Firmenschulung bei Ihnen vor Ort, in einem Schulungszentrum oder virtuell.
(Zertifizierung)
Software
Dieser Kurs wird auf der neuesten Ansible Version geschult, die von Red Hat supported wird. Dies ist aktuell die Version Red Hat Ansible 2.9.
Das Seminar kann wahlweise auf den aktuellsten Betriebssystemen von RHEL, CentOS und Ubuntu geschult werden.
Aktuellste Version von RHEL ist Red Hat Enterprise Linux 8.
Seminarsprache
die Seminarsprache ist deutsch, sofern keine andere Angabe. Englisch ist in aller Regel machbar, andere Seminarsprachen sind möglich, fragen Sie bitte an.