Kurzbeschreibung
In diesem Kurs, geleitet von einem Microsoft zertifizierten Spezialisten, erlernen Sie den Umgang mit Microsoft Excel Power Pivot und Power Query.
Im Rahmen dieser Schulung erlernen Sie Business Intelligence Werkzeuge Power Query und Power Pivot in gewohnter Excel Umgebung kennen.
Sie lernen das Importieren von Daten über Power Pivot und Power Query kennen. Sie erfahren die Datenmodellierung, das Aufstellen von Datenmodellen und das Arbeiten mit diesen. Hierbei lernen Sie auch die Funktionssprache DAX kennen zur Umsetzung von Berechnungen. Mit der Pivot Technologie lernen Sie die Auswertungsmöglichkeiten zur Datenanalyse kennen und Cube-Funktionen zu nutzen.
Nach Abschluss dieses Trainings beherrschen die Teilnehmer den vorbereitenden Tabellenaufbau für Pivot Tabellen, den Umgang mit Pivot Tabellen, den Import von Dateien sowie den Zugriff auf externe Datenquellen und den Umgang mit dem Excel Datenmodell.
Voraussetzungen
Erfahrungen im Umgang mit Microsoft Excel ab Version 2010. Insbesondere sollten folgende Grundlagen beherrscht werden:
• Umgang mit Arbeitsmappen und -blättern
• Zahlen- und Zellformate
• Erstellung und Bearbeitung von Standarddiagrammen
• Berechnungen mit Formeln und einfachen Funktionen
Seminarinhalt
Excel-Datentabellen anlegen und verwalten
• Vorbereitung
• Dynamische Tabellenbereiche nutzen
• Datenkontrolle während der Eingabe
• Tabellen sortieren
• Filter einsetzen
• Häufige Probleme in Datenbanken beheben
Einfacher Zugriff auf externe Datenquellen
• Übersicht Importmöglichkeiten
• Textdateien öffnen und konvertieren
• Daten über eine Verbindung importieren
• Importierte Daten mit Funktionen bereinigen
Auswertungen mit Pivot-Tabellen
• Einführung
• Eine Pivot-Tabelle erstellen
• Pivot-Tabellen aktualisieren
• Layout und Formatierung
• Pivot-Tabellen filtern
• Elemente eines Feldes gruppieren
• Weitergehende Berechnungen in Pivot-Tabellen
• Berechnungen mit Formeln
• Workshop Umfrageauswertung
• Pivot-Tabellen aus zwei und mehr Tabellen erstellen
• Pivot-Diagramme (Pivot Chart)
Daten mit Power Query abrufen und aufbereiten
• Einführung in Power Query
• Eine Abfrage mit Power Query erstellen
• Abfrage-Editor schließen und Daten übergeben
• So arbeiten Sie im Abfrage-Editor
• Spalten berechnen
• Weitere Abfragetechniken
• Andere Datenquellen
• Daten aus mehreren Tabellen verwenden
Datenmodellierung mit Excel
• Grundlagen
• Datenmodell importieren oder mit Excel erstellen
• Datenmodell mit Power Query importieren
Datenmodelle und Berechnungen mit Power Pivot
• Überblick und Vorbereitungen
• Erste Schritte mit Power Pivot
• Mit dem Datenmodell arbeiten
• Spalten im Datenmodell berechnen
• Measures berechnen
• PivotTable und Pivot Chart mit Power Pivot
• Zugriff auf Werte des Datenmodells mit Cube-Funktionen
• Kalendertabelle erzeugen und nutzen
Zielgruppen
Diese Schulung richtet sich an Anwender, die den Businesss Intelligence Funktionsumfang von Power Pivot erlernen möchten, um Daten professionel auzuwerten. Der Anwender ist interessiert auch große Datenmengen aus unterschiedlichen Datenquellen zu analyiseren. Gegebenfalls ist der Anwender bei seiner Tätigkeit bereits an die Grenzen normaler Pivot Tabellen gestoßen und sucht hierzu eine sinnvolle Ergänzung.
Preise und Termine
Offene Schulung
Eine offene Schulung findet in einem unserer Schulungszentren statt.
(ortsabhängig)
Seminarsprache
die Seminarsprache ist deutsch, sofern keine andere Angabe. Englisch ist in aller Regel machbar, andere Seminarsprachen sind möglich, fragen Sie bitte an.