Kurzbeschreibung
In dieser Business Intelligence Schulung lernen Sie, wie man mit dem Microsoft Werkzeug Power BI in kürzester Zeit Daten aus verschiedenen Systemen aufbereitet und Berichte erstellt.
In dieser Power BI Schulung erfahren Sie, wie man Daten mit Power BI-Desktop über Power Query-Editor aus verschiedenen Systemen einlesen kann und diese in einem Datenmodell strukturieren kann. Sie erlernen für dieses Datenmodell berechnete Spalten hinzuzufügen und Beziehungen zueinander herzustellen.
Basierend auf diesem Datenmodell werden Berichte mit verschiedenen Visualisierungsmöglichkeiten gestaltet. Data Analysis Expressions, kurz DAX, ist eine Formelausdruckssprache für weitergehende spezifischere BI Möglichkeiten. Ein Überblick über die wichtigsten DAX-Funktionen runden die Schulung ab.
Voraussetzungen
Erfahrungen mit Microsoft Office oder Office 365 Produkten.
Seminarinhalt
Grundlegendes zu Power BI Desktop
• Start, Einstellungen und Optionen
• Einführung in die Power BI Welt
• Übersicht über wichtige Funktionen
Daten abrufen und transformieren
• Datenverbindungen einrichten und speichern
• Abfragen bearbeiten und Daten bereinigen
• Datenaufbereitung
Datenmodelle entwickeln und Beziehungen bearbeiten
• Planung von Datenmodellen
• Beziehungen in Datenmodellen
• Berechnungen mit DAX
Erstellen von Reports
• Visualisierungselemente
• Reports aus Datenmodellen
• Filterelemente
• Diagramme
Erstellen von Dashboards (Power BI Dienst)
• Dashboards
• Reports und Dashboards teilen
Zielgruppen
Zielgruppe dieser Schulung sind Power User aus den Fachbereichen Controlling, Rechnungswesen, Marketing, Einkauf und Produktion, die aus vorhandenen Datenbeständen bessere Erkenntnisse gewinnen wollen durch spezifischere Datenanalysen und diese über standardisiertes Reporting oder Ad-Hoc Berichterstattung aufbereiten und kommunizieren wollen.
Preise und Termine
Firmenschulung
Eine Firmenschulung bei Ihnen vor Ort, in einem Schulungszentrum oder virtuell.
(Zertifizierung)
benötigte Raumausstattung beim Kunden
Der Schulungsraum sollte ausgestattet sein mit Computer für jeden Teilnehmenden, Internetzugang, Beamer und Flip-Chart oder alternatives Whitboard.
Seminarsprache
die Seminarsprache ist deutsch, sofern keine andere Angabe. Englisch ist in aller Regel machbar, andere Seminarsprachen sind möglich, fragen Sie bitte an.