Blender - 3D Grafik und Animation - Grundlagen - Schulung (2 Tage)

Kurzbeschreibung

Dieser Kurs im Workshopformat gibt einen praxisbezogenen Einblick in die Welt der 3D-Animation auf Basis der Software Blender. Anwendungsbezogen und instruiert durch den Trainer modellieren die Teilnehmer über den Kursverlauf eine komplexe Szene mit verschieden artigen 3D Modellen. An diesen zentralen Bausteinen werden wichtige Blender Features und Vorgehensweisen erläutert und ausprobiert. Angefangen von der Bedienoberfläche über das Modellieren und Zuweisen von Materialien bis hin zur Erstellung einer kurzen 3D Animation erfahren die Teilnehmer alle tyischen Schritte beim Erstellen von computergenerierten Grafiken. Vertiefende Einblicke in Simulation, Partikelsysteme, Sculpting und Rendering an Hand der Beispielobjekte verdeutlicht die vielseitigen Möglichkeiten des Modellierens und Zusammenstellen einer Szene in Blender auf besonders anschauliche Art und gibt den Teilnehmern ein breites Toolset für spätere eigene Projekte an die Hand.

Schulungsziel ist es die Grundlagen für 3D Modellierung zu erlernen, möglichst viel praktische Hands-On Erfahrung im Umgang mit Blender zu üben, Best Practice Erfahrungen vom Trainer zu sammeln und ein erstes typisches Vorgehen verinnerlicht zu haben, um später 3D Grafik- und Animationsprojekte selbständig von Beginn zu erstellen und weitergehende Möglichkeiten mit Blender zu erforschen und einbinden zu können.

Für die im Kurs zu erstellenden 3D-Beispielobjekte können individuelle Wünsche im Rahmen von Firmenschulungen berücksichtigt werden. Ergebnisse aus diesem Seminar können wiederverwendet, weiterentwickelt und perfektioniert werden.


Voraussetzungen

Es werden keine Kenntnisse vorausgesetzt.


    Seminarinhalt

    Kurs Einführung
    • Vorstellung der Teilnehmer
    • Vorstellung des Blender Projects inkl. Beispiele
    • Ausblick auf den Kursverlauf

    Navigation durch Blender
    • Moving in 3D space
    • Windowmanagement/ Workspaces
    • Überblick über die wichtigsten Editoren

    Grundlagen Boxmodelling
    • Objekte in Blender
    • Was sind Polygone/Meshes?
    • Selektieren, Bewegen und Löschen
    • Toolbarfunktionen
    • Extrudieren und Formen (z.B. Eisbecher, Eiswaffel, Schirmchen, Kirschen,…)

    Materialien
    • Rendering basics (Engines, Camera, Aspektratio…)
    • Nodesystem and Nodeeditor
    • Materialerstellung
    • Mapping und UVs
    • Basics of procedural texturing
    • Lichter und HDRis

    Alternative Modellierungsmethoden (2x 90min)
    • Sculpting
    • Simulation
    • Modifiers und Geometrynodes
    • Curves
    • Partikelsysteme

    Animation
    • Timeline, Dopesheet und Grapheditor
    • Bewegen und Verändern über die Zeit
    • Animationcurves, Interpolation, Spacing,…

    Rendern
    • Erzeugen und Speichern von Bildern und Animationen

    Ressourcen
    • Freie und Kostenpflichtige Quellen für
    • Modelle
    • Texturen
    • Node setups
    • Addons
    • Hilfe

    Optionale Wahlthemen (Tag 3)

    3D Compositing mit Grafiken, Fotos und Videos
    • importieren von Grafiken und Fotos
    • After Effects Style animation mit Blender
    • Texturieren mit Fotos

    Postprocessing (2D Compositing)
    • Colorgrading
    • Zusammenführen von Bildebenen
    • Automatische und manuelle Masken
    • Greenscreenkeying
    • Erstellen von Effekten wie Glow, Nebel,…

    VFX
    • Grundlagen Punkt-, Objekt- und Kameratracking
    • Hinzufügen von Objekten und Effekten zu Video Footage

    Videoediting
    • Importieren und Schneiden von Videomaterial
    • Übergänge
    • Stabilisieren von Videomaterial
    • Grundlagen Colorgrading
    • Benutzung von Audio

    Charakter Design Grundlagen
    • Sculpting
    • Remeshing
    • UV Editing
    • Rigging
    • Charakteranimation

    2D Zeichnung und Animation (Grease Pencil)
    • Zeichnen mit Grease Pencil
    • Animation mit Grease Pencil
    • Arbeiten im 2D/3D Hybridraum

    Arbeiten mit Externen Modellen
    • Importieren von 3D Modellen (z.B. von ArchiCad, AutoCad, Maya,…)
    • Clean Up Verfahren
    • Materialerstellung


    Zielgruppen

    Diese Schulung richtet sich an Kreative, Graphiker, 3D Entwickler, Produktdesigner, Marketingspezialisten, Mediengestalter und Kreativteams, die wenig oder gar keine Erfahrung mit 3D-Animation mit Blender haben.


    Preise und Termine

    Firmenschulung

    Eine Firmenschulung bei Ihnen vor Ort, in einem Schulungszentrum oder virtuell.

    Dauer:
    2 Tage
    Preis ab:
    945,00 € zzgl. USt. pro Tag (1.124,55€ inkl. USt.)
    Unterlagen:
    zzgl.
    Verpflegung:
    zzgl.
    Prüfung:
    (Zertifizierung)
    zzgl.

    Software

    Geschult wird auf der aktuellsten stabilen Blender Version.


    Seminarsprache

    die Seminarsprache ist deutsch, sofern keine andere Angabe. Englisch ist in aller Regel machbar, andere Seminarsprachen sind möglich, fragen Sie bitte an.





    Informationen zur Technologie

    Blender ist eine 3D-Grafiksuite und beinhaltet vollständige Funktionalitäten um Filme ganz mit Blender und in einer Datei zu erstellen. Blender beinhaltet:
    • Modellierungswerkzeuge - Zum Modellieren, Texturieren (z.B. Zuordnung von Materialien) von 3D-Objekten
    • Sculpting - Werkzeuge zum Verformen von Objekten oder Vertiefen und Erhöhen von Oberflächen mit der Maus
    • Animationswerkzeuge und Skelettanimation (Rigging)
    • Renderingengine - Bildsynthese zur Erzeugen und Ausführen von Bildern und Animationen aus Rohdaten geometrischer Beschreibungen im 3D-Raum
    • Videoeditingwerkzeuge und Postprocessingwerkzeuge - Zur Video- und Bildbearbeitung sowie die Nachbearbeitung und Aufbereitung von Ergebnissen
    • Projektmanagemenzerkzeuge - Asset Browser und komplexen Linkfunktionen ermöglichen das bearbeiten von Projekten in Teams.
    • Python als Skriptsprache


    Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.