Kurzbeschreibung
Dies ist eine vom Dozenten geleitete Schulung zur Erzeugung von digitalen Spezialeffekten und deren Einbindung in Filme und Animationen mit der 3D-Software Blender.
In dieser Schulung mit Workshop Charakter wird viel Wert auf die Vermittlung von Praxiswissen und best practice Erfahrungen gelegt.
Die Teilnehmer lernen und üben an praktischen Beispielen das Erstellen von Effekten und deren Integration in Videomaterial via Punkt-, Objekt- und Szenentracking sowie Postprocessingverfahren.
Gerne kann im Rahmen einer Firmenschulung an Hand eines spezifisch gewünschten Spezialeffektes geschult werden.
Voraussetzungen
• Teilnahme an folgendem Grundlagenseminar oder gleichwertige Blender Erfahrungen.
Seminarinhalt
Tracking
• Grundlagen Punkt-, Objekt- und Kameratracking
• Praktisches Tracking von Videomaterial
• Camerasolving
Verknüpfen von Tracking Effekten
• Erstellen von Objekten und Effekten (Rauch, Feuer, Partikelsysteme,…)
• Verknüpfen von Track und Objekt oder Effekt
• Renderpathes und Shadowcatcher
Rendering und Postprocessing
• Beleuchtung
• Rendering
• Masking
• Colorgrading
Zielgruppen
Diese Schulung richtet sich an Kreative im Bereich Marketing, Produktmanagement, und Architektur, die ihre VFX Fähigkeiten insbesondere auf Blender erweitern möchten.
Interessant könnte dieses Blender Schulung sein für Visual Creatives, die mit Blender:
• besondere Effekte in Animationen einbinden möchten,
• visionäre noch nicht entwickelte Produkte darstellen und greifbarer werden lassen wollen,
• Produkte im Einsatz sehen, die in dieser Form noch nirgends verbaut wurden,
• Texte / Schlagworte / Grafiken / Simulationen in Filmsequenzen einzubinden,
• Themen / Objekte / Dinge aus Animationen auszublenden, die nicht enthalten sein sollen.
Preise und Termine
Firmenschulung
Eine Firmenschulung bei Ihnen vor Ort, in einem Schulungszentrum oder virtuell.
(Zertifizierung)
Software
Geschult wird grundsätzlich auf der aktuellsten Version von Blender, die für einen produktiven Betrieb eingesetzt werden kann. Sofern gewünscht kann auch auf anderen Versionen geschult werden.
Seminarsprache
die Seminarsprache ist deutsch, sofern keine andere Angabe. Englisch ist in aller Regel machbar, andere Seminarsprachen sind möglich, fragen Sie bitte an.