Kurzbeschreibung
Dieses Schulung, moderiert durch einen Seminarleiter, ist eine 2-tägige Weiterbildung zum KVP und KAIZEN-Moderator.
In diesem praxisorientierten Seminar mit Workshopcharakter erwerben Sie Kenntnisse und Fähigkeiten, um KVP/KAIZEN als Führungsinstrument zu nutzen, um möglichst alle Mitarbeiter des Unternehmens zu befähigen, Verbesserungen auf der Ausführungsebene im täglichen Arbeitsprozess zu erarbeiten. Dazu werden Ihnen ausgewählte, effiziente Kreativitätstechniken zur Lösung dieser Aufgaben vermittelt und mit Ihnen praktiziert.
Voraussetzungen
• Personen mit betriebswirtschaftlicher Berufserfahrung / Ausbildung oder ähnlicher Fachrichtung
• Erfahrungen in der Betriebsorganisation und Unternehmensentwicklung z.B. durch REFA Weiterbildung sind von Vorteil
• Tägigkeit in Produktionsbetrieben und Erfahrungen in der Arbeitsplanung und Arbeitsvorbereitung
• Tätigkeit in der (öffentlichen) Verwaltung mit Prozessverantwortung
Seminarinhalt
Grundlagen und Dimensionen von KVP/KAIZEN
• Lean Management und Lean-Prinzipien
• die Idee von KVP/KAIZEN
• Dimensionen des Projekterfolges
• Chancen, Nutzen und Grenzen von KVP/KAIZEN
• die organisatorischen Bausteine von KVP/KAIZEN
• der Moderator und die Arbeitsgruppen
• die Aufgaben der Kommunikation
• Implementierungskonzepte
• der Ablauf des Verbesserungsprozesses
• Define - Measure - Analyze - Improve - Control
• neue Prozesse und Produkte entwickeln
• Voraussetzungen und die goldenen Regeln der intuitiven Kreativitätstechniken
• Möglichkeiten der Kreativitätssteigerung
• die KVP-Toolbox - Kreativitätstechniken im Überblick
Auswahl und Anwendung verschiedener Kreativitätstechniken im Rahmen des KVP/KAIZEN
• Praktische Anwendung der Define - Measure - Analyze - Improve - Control - Methode
• Checklisten und IT-Tools
• Vorortbegehung durchführen
• Abschlusspräsentation durchführen
• Praxisübungen, Fallbeispiele in Einzel- und Gruppenarbeit
Zielgruppen
• Management- bzw. Executive-Development
• Business- / Corporate-Management
• Prozessorganisatoren, die Erfahrungen im Umgang mit kontinuierlichen Verbesserungsprozessen und KAIZEN sammeln oder vertiefen wollen
• Projektleiter bzw. Prozess-Owner für Prozessoptimierung und Prozessorganisation
• Führungskräfte, Controller, Arbeitsplaner, Arbeitsvorbereiter, REFA-Experten
Preise und Termine
Offene Schulung
Eine offene Schulung findet in einem unserer Schulungszentren statt.
(ortsabhängig)
Firmenschulung
Eine Firmenschulung bei Ihnen vor Ort, in einem Schulungszentrum oder virtuell.
(Zertifizierung)
Software
Lösungen in Microsoft Excel
Seminarsprache
die Seminarsprache ist deutsch, sofern keine andere Angabe. Englisch ist in aller Regel machbar, andere Seminarsprachen sind möglich, fragen Sie bitte an.